• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Impressionen – Kuratiekirche
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • KuraKids
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo

Editorial Sommer 2018

28. Juni 2018

Die Pfarrgemeinderatswahl ist lange vorbei, die neuen Pfarrgemeinderäte haben sich das erste Mal getroffen – „konstituiert“ heißt das auf schlau. Selbstportrait Joachim quer

In einer Pfarrei sind etwa wieder so viele Pfarrgemeinderäte dabei wie beim vorigen Mal, darunter vier neue Mitglieder, und davon drei junge Frauen. In einer Pfarrei haben sich für den Pfarrgemeinderat diesmal doppelt so viele Gemeindemitglieder zur Mitarbeit bereit erklärt wie vorher, darunter vier ganz neue Gesichter und einige, die vorher schon in anderen Funktionen wirkten: Wunderbar, so viel neues Engagement. Hier wächst etwas neues! In einer Pfarrei wollte keiner neuer Pfarrgemeinderat werden. Die bisherigen machen nochmal ein Jahr weiter, bis ein zweiter Versuch einer Wahl statt findet.

Warum ist das so? Wieso finden sich an einer Stelle Menschen neu zusammen, an anderer Stelle nur schwer?

Keiner kann alles tun; und keiner kann vor allem alleine alles tun. Bleibt zu viel an zu wenigen hängen, dann brennen Menschen aus, die eigentlich für die Sache brennen. Das schöne beim Wirken in der Gemeinde ist, dass nur ganz wenig tatsächlich getan werden muss. Das meiste kann getan werden.

Gemeinde wächst, wenn Menschen zusammen wirken an Themen, die sie für so wichtig erachten, dass sie tatsächlich ins Handeln kommen.

Gemeinde verkümmert, wenn Menschen meinen, zusammen wirken zu müssen an Themen, die ihnen eigentlich nicht so wichtig sind, oder sich überfordert fühlen von der Themensammlung, der sie sich verpflichtet fühlen. Gemeinde verkümmert, wenn sich engagierte Menschen nur dann trauen zu handeln, nachdem sie sich bei zentralen Personen rückversichert haben.

Die meisten Menschen in unseren Gemeinden sind ehrenamtlich tätig. Ehrenamtlich ist ein schönes Wort für Freizeitbeschäftigung. Gemeinde – gefühlte Berufung hin, Spiritualität her – besteht im Handeln zum Großen Teil aus Freizeitbeschäftigung.

Wird diese Freizeitbeschäftigung nicht als erfüllend wahrgenommen von den Einzelnen, ziehen sie sich zurück. Sie ziehen sich aber oft nicht still zurück, sondern sprechen ja mit Freunden und Bekannten über das Gefühl der Überlast, wodurch diese wiederum abgeschreckt werden.

Wachsen von Menschen und von Gemeinde ist dann möglich, wenn Menschen einander vertrauen und sich gegenseitig etwas zutrauen. Es klappt nicht immer alles, und es kann schlichtweg nicht alles getan werden. Deshalb ist es so wichtig, sich zu unterhalten, was man als Team tatsächlich tun möchte, und was man als Team tatsächlich leisten kann und was nicht.

Ob im Pfarrgemeinderat oder anderen Kreisen und Gremien in unserer Pfarreiengemeinschaft:

Fühlen Sie sich willkommen.
Bringen Sie sich ein.
Erkennen Sie Ihre eigenen zeitlichen Grenzen.
Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten und Freiheiten im Wirken.
Und dann los.

Filed Under: Gedanken Tagged With: Editorial, Ehrenamt, Mitarbeit, Wirken

About Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat. Leiter Öffentlichkeitsausschuss. Pfarrgemeinderat. Verheiratet, Vater von 3 Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Reader Interactions

Primary Sidebar

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar / Februar 2019

Gottesdienste diese Woche

9-2019 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 19-02-24 bis 19-03-03.pdf

8-2019 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 19-02-17 bis 19-02-24.pdf

Beliebte Beiträge

  • Monatsblatt Januar / Februar 2019
  • 6-2019 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 19-02-03 bis 19-02-10.pdf
  • 5-2019 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 19-01-27 bis 19-02-03.pdf
  • „JumP!“ – Start frei für eine neue Initiative
  • Selbstvorstellung Kaplan Andreas Theurer

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg & Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter & Paul in Augsburg-Inningen und Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pfarrer Ulrich Müller, Kaplan Andreas Theurer und Diakon Martin Lehmann.

Sie finden uns in…

St. Georg & Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen

St. Peter & Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen

Kuratie St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2019 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information