• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Mai 2016

Monatsblatt Mai 2016

29. April 2016

KIRCHE AKTUELL

DER FRAUENBUND GÖGGINGEN

hat im Frühlingsmonat Mai nur einen, aber sehr wichtigen Termin. Am Mittwoch den 18.05.2016 feiern wir den Muttertag. Natürlich sind auch die dazugehörenden Männer ganz herzlich eingeladen. Es wird bestimmt ein lustiger und unterhaltsamer Nachmittag, denn für Kuchen, Kaffee und andere Getränke wird gesorgt. Eine musikalische Unterhaltung ist auch da, aber wer einen Beitrag leisten will, z.B. mit Gedichten, Geschichten oder Gesang, so wird das sehr gerne angenommen.

Beginn ist um 14.30 Uhr; der Veranstaltungsort ist die Kuratie an der Friedrich-Ebert Str. 

Wir freuen uns auf ihren Besuch und bringen sie gute Laune mit. Ingrid Schnieringer

SENIOREN

  • In St. Georg und Michael:

Die Senioren treffen sich am Dienstag, den 24. Mai um 14.30 Uhr in der Hessing-Kirche zum Marienlob mit anschließendem Kaffeetreff. CM

Seniorentanz mit Frau Korber im Foyer der Kuratie

St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10: montags, ab 14.30 Uhr – im Mai am 09.05.2016, 23.05.2016 und 30.05.2016. CM

  • In der Kuratie St. Johannes Baptist:

Seniorennachmittag am Mittwoch, den 11. Mai ab 14.00 Uhr zu einem Informationsnachmittag mit Diskussion zum Thema: „Hilfe durch die Pflegeversicherung“ mit Referentin Frau Christine Miehling. Leitung: G. Schmid

EINKEHR AM FREITAG

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Pfarrhaus Göggingen.

Termine: 20.05. entfällt!, 17.06.; 15.07.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Pfr. Wurzer

BIBELABEND – mit Texten aus dem Markusevangelium

am Donnerstag, 10. Mai zum Thema „Wahrheit, die niemand hören will“ um 19.30 Uhr in der Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10.

Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

BIBELKREIS

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 11. Mai um 19.30 Uhr im 2. Stock der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.

Fr. Ostertag

KIRCHENCAFE IN ST. GEORG UND MICHAEL

Der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael lädt wieder ein zum Kirchencafe – gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck im Pfarrhaus Göggingen. Termine: 08.05., 12.06. und 10.07.

Jacqueline Ganso für den Pfarrgemeinderat

WÜNSCHE, ANFRAGEN UND INFORMATIONEN

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 13.30 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am Besten bis Donnerstag 12.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team. NW

FAMILIEN-GOTTESDIENST INNINGEN

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort allein den Gottesdienst weiterfeiern. Marie-Luise Zott

LOURDES TUT GUT…

Pilgerreise für Leib und Seele im Jahr der Barmherzigkeit vom Bistum Augsburg. Flyer liegen an den Schriftenständen auf. Weitere Infos über das Bistum Augsburg Pilgerstelle, Tel: 0821/3166-3240.

BETEILIGUNG AM HELFERKREIS ASYL IN GÖGGINGEN

Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft,

möchten Sie sich der Flüchtlingsarbeit in unserer PG anschließen? Vor einigen Wochen wurde ein Asyl-Helferkreis Göggingen neu gegründet. Er kümmert sich um die Bewohner der dezentralen Unterkünfte im Schwabenweg und in der Habsburgstraße. Gerne können Sie sich dieser Gruppe noch anschließen und damit das Engagement der Pfarrei in diesem Bereich verstärken!

Kontakt: über Christa Meitinger, Tel. 90653-12 (Pfarrbüro) bzw: christa.meitinger@bistum-augsburg.de

RADLWALLFAHRT

Herzliche Einladung zur Radlwallfahrt an Christi Himmelfahrt: die Radlwallfahrt führt uns in diesem Jahr an der Wertach entlang nach Oberottmarshausen

9:30 Uhr Abfahrt an der Wertachbrücke Göggingen

9:45 Uhr Abfahrt an der Wertachbrücke Inningen

ca. 12.00 Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus, Oberottmarshausen

Im Anschluss wird uns der Mesner der Gemeinde eine kleine Kirchenführung geben. Dann geht es mit unseren selbst mitgebrachten Speisen und Getränken zum Picknick zum nahegelegenen Via Claudia Generationenpark und Spielplatz. Decken nicht vergessen.

Aufgepasst: Die Radlwallfahrt und der Gottesdienst finden bei jedem Wetter statt. Picknicken können wir dann im Pfarrheim. Es freut sich auf rege Teilnahme

Annegret Schuster und Team

PFINGSTVIGIL

feiern wir am Samstag, 14. Mai um 20.00 Uhr in der Kuratiekrche St. Johannes Baptist für die ganze Pfarreiengemeinschaft – nehmen Sie sich anschließend etwas Zeit zum Teilen von Brot und Wein. NW

EINEN ÖKUMENISCHEN GOTTESDIENST AM PFINGSTMONTAG, 16. MAI

feiern evangelische und katholische Christen um 11.00 Uhr unter freiem Himmel neben der Hessingkirche. Bläser der Kolpingblaskapelle werden diesen Gottesdienst mitgestalten. Anschließend laden wir zum Verweilen im Garten ein. Wenn jeder eine Kleinigkeit (Fingerfood) mitbringt, kann ein reiches Buffet entstehen und mit den bereitgestellten Getränken können wir, jeder solange er möchte, eine gute Zeit verbringen. Bei Regen findet alles in der Hessingkirche statt. Wir freuen uns auf diesen Tag und laden herzlich ein. Im Namen des Vorbereitungsteams – Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

IDEENWERKSTATT FÜR DIE PFARRJUGEND UND MINISTRANTEN

Herzliche Einladung an alle GruppenleiterInnen der Pfarrjugend und der Ministranten und interessierte Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarrjugend zur Teilnahme an der Ideenwerkstatt, die am Mittwoch, dem 1.6. von 18-21 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul durch die Jugendreferentin aus der Regionalstelle für die kath. Jugendarbeit durchgeführt wird. Der Anmeldeschluss ist am Dienstag, 3.5. Die Anmeldungen nehmen der Vorstand der Pfarrjugend St. Peter und Paul, St. Georg und Michael und der Kuratie und die OberministrantInnen entgegen. Daniela Roth

FAMILIENWOCHENENDE ZUM VORMERKEN

vom 14. – 16.10.2016 in Violau. NW

PRAVENTIONSSCHULUNG FÜR DIE PFARRJUGEND UND MINISTRANTEN

Herzliche Einladung an alle GruppenleiterInnen der Pfarrjugend und der Ministranten, Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarrjugend zur Teilnahme an der Präventionsschulung, die am Mittwoch, dem 22.6. von 18-21 Uhr in der Kuratie durch die Jugendreferentin aus der Regionalstelle für die kath. Jugendarbeit durchgeführt wird. Der Anmeldeschluss ist am Dienstag, 3.5. Die Anmeldungen nehmen der Vorstand der Pfarrjugend St. Peter und Paul, St. Georg und Michael und der Kuratie und die OberministrantInnen entgegen. Diese Schulung wird auch für die Verlängerung der Juleica angerechnet.

Daniela Roth

TERMINVEREINBARUNGEN

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären. NW

FAMILIENNACHRICHTEN

getauft wurden in unserer PG:

  • am 02.04. Annabella Özculha und Moritz Kesselring
  • am 03.04. Andreas Wielenbacher
  • am 09.04. Alessandro Menza und Julian Esch
  • am 17.04. Timo Neugebauer und Maximilian Graf
  • am 24.04. Anna Wiedemann

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

bestattet wurden aus unserer PG:

  • Afra Müller 88 GM
  • Anton Mezger 78 PP
  • Magdalena Jung 87 GM
  • Sanda-Maria Schneider 57 PP
  • Marianne Kampmann 87 PP
  • Helmut Pfluger 79 GM
  • Anna Neumann 82 PP
  • Hermann Maier 73 GM

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit,

den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

KIRCHENMUSIK

  • Kirchenchor Inningen:montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen

  • Kirchenchor Göggingen:dienstags 20:00 – 22:00 Uhr; Kuratie

  • Choratie:mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr, Kuratie

  • Georgsküken (Kinderchor)dienstags 17:00 – 17:45 Uhr, Kuratie

KLINIKGOTTESDIENST in der HESSINGKIRCHE

  • Sonntag und am Feiertag 9:00 Uhr

Gottesdienst im ZDF, sonntags 09.30 Uhr

DEN GLAUBEN FEIERN

EHE

Wenn zwei Menschen kirchlich heiraten wollen, dann bringen sie zum Ausdruck, dass zum Gelingen ihrer Ehe mehr als nur die eigenen Willenskräfte nötig sind. Es müssen noch andere Kräfte hinzukommen: Vertrauen, Liebe, Hoffnung – alles Dinge, die man nicht „machen“ kann, die aber immer neu geschenkt werden können – von Gott. Voraussetzung für eine kirchliche Trauung ist, dass mindestens einer der beiden Partner Mitglied der katholischen Kirche ist.

Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen, um Terminüberlagerungen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (in der Regel 6 Monate vorher). Zur Ehevorbereitung gehört grundsätzlich auch ein Ehevorbereitungsseminar. Termine erhalten Sie im Pfarrbüro.

SAKRAMENT DER VERSÖHNUNG – Beichte

Grundsätzlich ist Beichtgelegenheit

  • samstags von 17:15 – 17:30 Uhr St. Georg und Michael und nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie immer auch den Kirchenanzeiger.

TAUFE

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel im Anschluss an den Pfarrgottesdienst möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit finden keine Taufen statt. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig (10 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Tauftag:

06.08.2016 14.00 Uhr Kuratie St. Johannes Baptist

Liebe Taufeltern, liebe Paten

Wir laden Sie herzlich zur Taufvorbereitung ein. An diesem Abend können sie sich, ganz persönlich, mit dem Thema “Sakrament der Taufe” beschäftigen und sich für ihr Taufgespräch mit dem Taufspender vorbereiten.

Termin für die Taufvorbereitung in der PG:

03.05.2016 um 20.00 Uhr im neuen Konferenzraum der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10. NW

KRANKENKOMMUNION / KRANKENSALBUNG

Für diese seelsorglichen Dinge können Sie gerne auch die Handzettel verwenden, die an den Schriftenständen unserer Kirchen aufliegen.

NW

WIR BEDANKEN UNS

für die Kollekten im Monat März 2016:

  • St. Georg und Michael 1.147,99 €
  • St. Johannes Baptist (Kuratie) 491,58 €
  • St. Peter und Paul 1.231,92 €

Erlös aus Osterkerzenverkauf der Frauengruppe Stoll für Renovierungsarbeiten der Kirche St. Georg und Michael: 420,– €

Spenden aus Kirchenkonzert Inningen für die Orgelrestauration in Inningen: 642,60 €

Erstkommunionopfer für die Diaspora:

gesamt: 655,40 € (GM 240,– €; Kur 195,40 €; PP 220,– €)

WIR DANKEN …

…allen Beteiligten, die dafür gesorgt haben, dass wir zusammen mit unseren Kommunionkindern der Pfarreiengemeinschaft die Aufnahme in die Mahlgemeinschaft so festlich feiern durften. NW

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses

…Monatskollekte Neubau Roncalli-Haus: 176,41 €

Nikolaus Wurzer M.A. im Namen der ganzen Kirchenverwaltung

WIR SIND FÜR SIE DA

Nikolaus Wurzer M.A., leitender Pfarrer (NW)

Ulrich Müller, Pfarrer (UM)

Dr. Paul-Joseph Holzer, Diakon (PH)

Christa Meitinger, Gemeindereferentin (CM):

Bürozeit: Die 09.00 – 11.30 Uhr + Do 09.00 – 11.00 Uhr

Daniela Roth, Pastoralreferentin (DR):

Bürozeit: Mi 10.30 – 11.30 Uhr + Do 16.00 – 17.00 Uhr

Stefan Albertshauser, Kirchenmusiker (SA)

Roland Stegmann, Mesner (RS)

Christine Kneidl, Sekretärin (CK)

Heidi Reschka, Sekretärin (HR)

Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft

Göggingen-Inningen Von-Cobres-Str. 8 Tel.: 0821/906530 Fax: 0821/9065322 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, 9-12 Uhr;Di 14-17 Uhr und Fr 09.30-12 Uhr

st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de

Konto Pfarreiengemeinschaft: IBAN: DE76 7209 0000 0006 0660 54 BIC: GENODEF1AUB

Konto St. Georg und Michael : IBAN: DE42 7209 0000 0006 0118 61 BIC: GENODEF1AUB

Konto: Kuratie St. Johannes Baptist: IBAN: DE41 7209 0000 0006 0380 69 BIC: GENODEF1AUB

Pfarrbüro St. Peter und Paul Bobinger Str. 59 Tel.: 0821-96955 Fax: 0821/995701 Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr, Do 16-19 Uhr

peterundpaul.inningen@bistum-augsburg.de

IBAN: DE72 7206 9036 0001 8109 36

BIC: GENODEF1BOI

Unsere Homepage finden Sie im Internet unter

www.pg-goeggingen-inningen.de

Redaktionsschluss: am 15. des Vormonats

Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Wir laden Sie ein Mai 2016

01. So.

6. SONNTAG DER OSTERZEIT

09.15 Pfarrgottesdienst

09.30 Eucharistiefeier

10.45 Eucharistiefeier mit Kinderkirche; anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren

18.00 Erstes feierliches Marienlob

18.00 Erstes feierliches Marienlob, mitgestaltet vom Kirchenchor

GM

PP

Kur

GM

PP

02. Mo.

MARIA SCHUTZFRAU VON BAYERN

09.00 Festgottesdienst

GM

03. Di. 18.30 Abendmesse – Dankgottesdienst für alle, die im vergangenen Monat ein besonderes Fest gefeiert

haben

20.00 Taufvorbereitung

PP

Kur

04. Mi. 18.30 Abendmesse – Dankgottesdienst für alle, die im vergangenen Monat ein besonderes Fest gefeiert

haben

GM

05. Do.

CHRISTI HIMMELFAHRT

Radlwallfahrt nach Oberottmarshausen (siehe Ankündigung Innenseite)

09.15 Eucharistiefeier

09.30 Eucharistiefeier

10.45 Eucharistiefeier

GM

PP

Kur

06. Fr.
07. Sa. 08.00 Laudes

13.30 Ministrantentreffen der neuen Ministranten im Inninger Pfarrheim

18.00 Vorabendmesse

GM

PP

GM

08. So.

7. SONNTAG DER

OSTERZEIT

09.15 Eucharistiefeier, anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren und Kirchencafe

09.30 Eucharistiefeier, anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren

10.45 Pfarrgottesdienst

18.00 Marienlob

18.00 Marienlob

GM

PP

Kur

Kur

PP

09. Mo.
10. Di. 19.30 Bibelabend

Kur

11. Mi.
12. Do. 18.30 Abendmesse – Dankgottesdienst für alle, die im vergangenen Monat ein besonderes Fest gefeiert

haben

Kur

13. Fr.
14. Sa. 18.00 Vorabendmesse

20.00 Pfingstvigil – anschließend Begegnung bei Brot und Wein

GM

Kur

15. So.

PFINGST-

SONNTAG

09.15 Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor

09.30 Pfarrgottesdienst – Kindergottesdienst (Beginn in der Pfarrkirche – nach dem Evangelium Feier im

Pfarrheim Inningen)

10.45 Festgottesdienst

18.00 Marienlob

18.00 Marienlob

GM

PP

Kur

GM

PP

16. Mo.

PFINGST-

MONTAG

09.15 Festgottesdienst

09.30 Festgottesdienst

11.00 Ökumenischer Gottesdienst im Hessingpark (siehe Ankündigung Innenseite)

GM

PP

17. Di.
18. Mi.
19. Do.
20. Fr.
21. Sa. 18.00 Vorabendmesse

GM

22. So.

HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT

09.15 Pfarrgottesdienst

09.30 Eucharistiefeier

10.45 Eucharistiefeier

18.00 Marienlob

19.00 Marienlob

GM

PP

Kur

Kur

PP

23. Mo.
24. Di.
25. Mi. 18.30 Vorabendmesse zu Fronleichnam

GM

26. Do.

FRONLEICHNAM

09.00 Festgottesdienst und Prozession

09.15 Festgottesdienst mit anschl. Prozession für die Gögginger Gemeinden

PP

GM

27. Fr.
28. Sa. 18.00 Vorabendmesse

GM

29. So.

9. SONNTAG IM

JAHRESKREIS

09.15 Eucharistiefeier

09.30 Eucharistiefeier

10.45 Pfarrgottesdienst

18.00 Marienlob

18.00 Marienlob, mitgestaltet von NeGeLi

GM

PP

Kur

GM

PP

30. Mo.
31. Di. 18.30 letztes feierliches Marienlob, mitgestaltet vom Kirchenchor

19.30 Pfarrgemeinderatssitzung

GM

PP

und freuen uns auf Sie!

 

Kategorie: Monatsblatt Stichworte: Beichte, Bibelabend, Bibelkreis, Den Glauben feiern, Ehe, Einkehr, Familenwochenende, Familiengottesdienst, Familiennachrichten, Frauenbund, Helferkreis Asyl, Ideenwerkstatt, Kirche aktuell, Kirchencafe, Kirchenmusik, Klinikgottesdienst, Lourdes, Ministranten, ökumenischer Gottesdienst, Pfarrjugend, Pfingstvigil, Präventionsschulung, Radlwallfahrt, Senioren, Taufe, Tauftag, Wir laden ein, Wir sind für Sie da

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

11-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-12 bis 23-03-19

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen