Die Kirchenverwaltungs-Mitglieder werden von den Wahlberechtigten der Kirchengemeinde für sechs Jahre gewählt. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit der Berufung von einzelnen Sachverständigen. Die letzte Wahl war im November 2012. Sie gilt für die Wahlperiode 2013-2018.
Der Kirchenverwaltung obliegt die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Stiftungsvermögens sowie die Sorge für die Befriedigung der kirchlichen Bedürfnisse.
Aus ihrer Mitte bestimmt die Kirchenverwaltung für die Kassen- und Rechnungsprüfung sowie für die Unterstützung des Kirchenverwaltungsvorstandes den Kirchenpfleger.
- Kirchenverwaltungsvorstand: Stadtpfarrer Nikolaus Wurzer M.A.
- Kirchenpfleger: Georg Erkiert
- Mitglieder: Hermine Dobler, Anton Freihalter, Guntram Kühnle, Franz Schaefer, Rudolf Weber
- Vertreter des Pfarrgemeinderates (PGR): Georg Erkiert