• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Ministranten
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Das neue Roncallihaus

Das neue Roncallihaus

Roncallihaus LogoUnsere Gemeinde
Unsere Gemeinschaft
Unser Zentrum

Das Roncallihaus ist ein wichtiges identitätsstiftendes Element Göggingens.

Mit dem neuen Nutzungskonzept bietet der Neubau des Roncallihauses (Illustration: Eberle Architekten) vielfältige Veranstaltungsmöglichkeiten. Das neue Roncallihaus ist komplett barrierefrei.

Liebe Gögginger, liebe Freunde unseres schönen Augsburger Stadtteils,

Altes Roncallihaus - Ansicht Süddas Roncallihaus hat eine bewegte Geschichte. Über Jahrzehnte hat es sich zu einer Institution entwickelt, die aus Göggingen nicht wegzudenken ist. Jedoch war der alte Bau in die Jahre gekommen. Es bestand Handlungsbedarf, damit unser „Haus für alle“ für die Gögginger erhalten wird.

Wir haben genau abgewogen, welche Maßnahmen sinnvoll sind. Experten stellten in aufwändigen Analysen fest, dass nur ein Neubau modernen Anforderungen gewachsen ist. So bauen wir derzeit unser „Roncallihaus 2.0“, das mit einem neuen Raumkonzept, modernster Ausstattung und der Neugestaltung des Außenbereichs die optimale Lösung für die Zukunft ist.

Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.
Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.

Obwohl wir uns über großzügige Förderung durch die Diözese Augsburg freuen können, verbleiben noch 400.000 Euro, die zur Finanzierung fehlen. Daher bitten wir alle, denen das Roncallihaus als wichtige Einrichtung Göggingens am Herzen liegt: Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass der Neubau unseres Gögginger Zentrums vom Erfolg gekrönt wird. Und werben Sie auch bei Ihren Freunden und Nachbarn!

Sagen auch Sie „Ja! Ich helfe mit!“

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr Pfarrer Nikolaus Wurzer M. A.

Die Rückkehr einer Gögginger Institution

Roncallihaus Innenperspektive

Das Roncallihaus ist seit jeher ein Haus für alle. Mit dem modernen Neubau ist unser Gemeindezentrum für die Zukunft gerüstet. Bei der Gestaltung haben wir großen Wert auf die breite Nutzungsmöglichkeit gelegt. Viele Gespräche mit allen Beteiligten und Nutzern haben dazu beigetragen, dass unser Haus möglichst vielen Wünschen und Anforderungen gerecht wird.

Und: der Neubau ist schön. Die Architektur des Hauses ist brillant, sie fügt sich wunderbar in die Umgebung ein und wertet Göggingen in seinem Herzen auf. Hell und lichtdurchflutet ist die Fassade, die Menschen, die hier ein- und ausgehen, werden sich wohlfühlen. Zwischen dem Roncallihaus, dem alten Gögginger Schulhaus und unserer Kirche entsteht ein offener Platz. Angenehm für das Auge, einladend zum Verweilen, inspirierend für Begegnungen.

Machen Sie doch einmal einen Spaziergang zur Baustelle unseres neuen Gögginger Zentrums, das um den Jahreswechsel 2017/2018 fertiggestellt sein wird. Freuen Sie sich mit uns auf das neue Roncallihaus!

Spenden Sie für eine gute Sache in unserer Heimat!

Das Gögginger Haus für alle!

Kurzporträt des neuen Roncallihauses

Roncallihaus Modell – Sicht vom Klausenberg
Roncallihaus Modell – Aufsicht vom Klassenberg Ost
Roncallihaus Modell – Aufsicht vom Klassenberg Ost
Roncallihaus Modell – Treppe im Foyer
Roncallihaus Modell – Treppe und Foyer

Fotos: www.joachimschlosser.de

  • Bruttogeschossfläche Gesamtgebäude: ca. 1.860 m2
  • Nutzungsmöglichkeiten für alle Gögginger Vereine
  • Nutzungsmöglichkeiten für alle Generationen
  • Barrierefreier Zugang zu allen Räumen
  • Individuelles Schließkonzept für getrennte Veranstaltungen
  • Saal für bis zu 250 Gäste
  • 6 Gruppenräume mit Teeküche im Obergeschoss
  • Pfarrbüro und Verwaltung der Pfarreiengemeinschaft
  • Barrierefreier Zugang und Fahrstuhl zum Obergeschoss
  • Idyllische Grünoase vor Kirche und Haus

Bauträger: Katholische Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Kosten und Finanzierung des neuen Roncallihauses

Kosten für das Gesamtprojekt inkl. notwendiger Veränderungen an der Sakristei: 4.575.000 €
Förderung durch die Diözese Augsburg (77 %): 3.500.000 €
Vorhandene Beiträge der Pfarrei St. Georg und Michael: 675.000 €
4.175.000 €
Noch aufzubringen 400.000 €

Ihre Spende kommt allen Göggingern zu Gute.

Unser neues altes Gemeindezentrum

Roncallihaus Lageplan Stand 1.6.2016
Roncallihaus Lageplan Stand 1.6.2016
Blick auf die Baustelle
Roncallihaus Plan EG – Stand Oktober 2016

Ein ausgeklügeltes Raumkonzept bietet allen Nutzern perfekte Bedingungen für große und kleine Veranstaltungen, für Gruppenabende und Treffen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Die neuen Einrichtungen sind mit modernster Technik, Barrierefreiheit, Möglichkeiten für Catering und vielem mehr für jeden Veranstalter ideal geeignet. Das neue Roncallihaus wird auch Sie begeistern!

Die Gögginger haben sich ihre Eigenständigkeit bewahrt. Göggingen ist mehr als ein Augsburger Stadtteil. Die Gemeinschaft unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger hält zusammen. Dies sieht man besonders darin, dass sich viele Menschen in Vereinen, in der ARGE, in der Pfarrei ehrenamtlich engagieren. Unsere Bitte ist daher: Engagieren auch Sie sich für Ihr, für unser Roncallihaus und helfen Sie uns mit einer finanziellen Gabe. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie auf direktem Weg die Gemeinschaft aller Gögginger.

Was kann ich tun?

Sprechen Sie uns an oder spenden Sie direkt auf unser Spendenkonto:

  • IBAN DE33720900000206011861
  • VR-Bank Augsburg-Ostallgäu
  • Kontoinhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael
  • Verwendungszweck: Spende Neubau Roncallihaus

Aktuelles zum Neubau

Aktuelles zum Neubau finden Sie unter dem Schlagwort „Roncallihaus”.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt November 2023

Gottesdienste diese Woche

48-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-11-26 bis 23-12-03.pdf

46+47-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 23-11-12 bis 23-11-26

Beliebte Beiträge

  • 44+45-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 23-10-29 bis 23-11-12
  • Monatsblatt November 2023
  • St. Martin-Umzug St. Georg und Michael 11.11.2021
  • 48-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-11-26 bis 23-12-03.pdf
  • 46+47-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 23-11-12 bis 23-11-26

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen