Main Content

Pfarr-Café in St. Peter und Paul am Sonntag, 13. Juli
Herzliche Einladung zum Pfarr-Café in St. Peter und Paul an alle Interessierten am 13. Juli, 10:30 Uhr, im Pfarrsaal, Bobinger Str. 59 (nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr). Es gibt Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch über das, was uns bewegt. Kontakt: Friedrich Manzeneder, Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Bild: pixabay

Herzliche Einladung zum Kirchen-Café am 13. Juli
Der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael und von St. Johannes Baptist freut sich auf Ihren Besuch des Kirchen-Cafés um 10:15 Uhr im Roncallihaus – nach dem Gottesdienst, der um 9:15 Uhr beginnt. Kontakt: Christine Leuterer und Christa Meitinger


Erstkommunionteam
Familien und ihre Kinder auf dem Weg zur Aufnahme in die Mahlgemeinschaft (Erstkommunion) zu begleiten, ist für das Erstkommunionteam eine erfreuliche Aufgabe. Viele schöne Erfahrungen im Team und mit den Kindern und Familien durften wir in den letzten Wochen machen. Unser Team ist nicht nur Arbeitsgruppe, sondern auch eine Weggemeinschaft im Glauben. Können Sie sich […]


Das Pfarrfest in St. Peter und Paul
stand am 29. Juni, dem Hochfest der beiden Apostel Petrus und Paulus, im Zeichen der Hoffnung. Das Fest wird zum ersten Mal im römischen Staatskalender von 354 erwähnt. Simon, Bruder des Andreas, stammte aus Betsaida in Galiläa, war verheiratet, von Beruf Fischer. Jesus gab ihm den Namen Kephas = „Fels“ (woraus lat. Petrus wurde). Petrus […]


Unterbrechungen können hilfreich sein
oder nervig. Wenn die Deutsche Bahn die Weiterfahrt unterbrechen muss wegen Waggonschaden, Türschaden, Kupplungsschaden, Lokschaden, Gleisschaden, Oberleitungsschaden, Böschungsbrand oder einem anderen Grund, ist das ärgerlich. Mein Opa war Eisenbahner. Seine Dampfloks waren pünktlich. Vorbei! Sobald der Zug auf offener Strecke steht, zücken viele ihre Smartphones und teilen mehr oder minder lieben Menschen mit, dass sie […]
Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni


Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Alle sind herzlich eingeladen zu einem ökumenischen Gottesdienst am 9. Juni um 11.00 Uhr im Innenhof des Alten Rathauses (Von-Cobres-Str. 1). Die musikalische Gestaltung übernimmt eine Abordnung der Kolping-Blaskapelle. Anschließend gibt es ein kleines gemütliches Beisammensein im Innenhof. Kontakt: Pfarrerin Andrea Graßmann und Pastoralreferent Thomas Seibert.