Main Content
Herzliche Einladung zum Kontakt-Café am 01. Februar
Am Samstag, den 01. Februar, 15:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkünfte und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinbger Str. 59, herzlich eingeladen. Kontakt bei Josefine Knoll, Fritz Manzeneder. Foto: Pixabay
Oster-Pfarrbrief: Redaktionsschluss am 6. März
Damit unser Oster-Pfarrbrief rechtzeitig bis zum 6. April erscheint, können bis zum 6. März Beiträge und Fotos an mich gesendet werden. Das Heft soll etwas leichter werden (max. 36 Seiten) und nur Beiträge beinhalten, die einen Zukunftsbezug haben. Herzlichen Dank! Thomas Seibert
Familiengottesdienst im Kerzenschein am 1. Februar
als Wortgottesdienst mit Spendung des Blasius-Segens um 18.00 Uhr (- ca. 18.40 Uhr) in St. Johannes Baptist Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer Bild: Dr. Joachim Schlosser
Konzert im Kerzenlicht am 2. Februar
Am Sonntag, 02. Februar 2025, 17.00 Uhr, in St. Georg und Michael (Maria Lichtmess), gönnen wir uns noch einmal eine festliche Zeit in Kerzenlicht und mit Musik, die uns Stefan Albertshauser mit Instrumentalisten schenkt. Die Spenden bei dieser Veranstaltung kommen der Orgelrenovierung zugute. Mitwirkende: Stefan Albertshauser (Organist), Antonia Mayr (Violine), Eva Lindauer-Falch (Flöte), Verena Albertshauser u. […]
Ökumenischer Weltgebetstag am 7. März
In diesem Jahr geht es um das Leben und den Glauben der Menschen auf den pazifischen Cookinseln. Unter dem Motto “Wunderbar geschaffen!” wird um 19.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Peter und Paul, Inningen, Bobinger Str. 59, ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend geselliges Beisammensein. Kostenfrei. Veranstalter: Ökumenisches Team Inningen, Sylvia Leierseder
Seniorengymnastik fällt wegen Krankheit bis Ende Januar aus
Senioren-Café am 28. Januar
Es ist schön, sich bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen und Musik zu begegnen und locker auszutauschen. Frau Miehling von der Seniorenfachberatung der Caritas und Herr von Mirbach und Frau Daiber von der Demenzberatung stehen für Fragen gern zur Verfügung. Termine 2025: 28. Januar – 25. Februar – 25. März – 29. April – […]
Getrenntsammlungspflicht für Altkleidung!
aktion hoffnung informiert über eine sinnvolle Kleiderspende Mit dem 1. Januar 2025 ist die EU-weite neue Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Kraft getreten. Die aktion hoffnung sieht die Umsetzung dieser Richtlinie mit großer Sorge. Bereits jetzt leiden die gemeinnützigen Sammlungen unter der Zunahme von minderwertiger und unbrauchbarer (Fast-Fashion)-Kleidung. Deshalb bittet die aktion hoffnung alle Bürgerinnen und […]