Main Content

MISEREOR – Kinderfastenaktion 2021
Hallo Kinder! In diesem Jahr bin ich mal nicht so weit gereist, sondern in Deutschland geblieben. Zuerst war ich bei MISEREOR und dann in einer Grundschule. Dort habe ich viel gelernt und weiß jetzt auch, was Soli-Brötchen sind. Die haben wir nämlich dort gebacken. Was sich hinter der Aktion verbirgt und was es alles für […]

Unbequem
Italienische Bergpässe muss man mögen: Schmale und oft unbefestigte Straßen, spitze Kehren und steile Abgründe. Meine liebe Frau war mit dieser Fahrt sichtlich unzufrieden und brachte ihr Missfallen deutlich zum Ausdruck. Als mit zunehmender Höhe noch dichter Nebel hinzukam und Geröll auf der Fahrbahn zum scharfen Ausweichen zwang, wurde sie ungemütlich. Mein trockener Trost: „Schatz, […]
MISEREOR-Fastenaktion 2021: Es geht! Anders“
Ein digitaler Praxis-Einblick in zwei Teilen mit Gelegenheit zur bayernweiten Vernetzung Freitag, 29.01.2021, 16 bis 20 Uhr Informationen über die Arbeit von MISEREOR in Bolivien, Podiumsdiskussion und Gespräche mit den Direktoren der Beispielprojekte. Es gibt Gelegenheit zum Austausch in digitalen Kleingruppen mit den diözesanen Weltkirchen-Referenten; Moderation: Barbara J. Th. Schmidt, Leiterin MISEREOR in Bayern Samstag, […]
Monatsblatt Januar 2021
Wir bedanken uns für die Kollekten in den Monaten November und Dezember 2020: St. Georg und Michael 413,43 € St. Johannes Baptist 590,07 € St. Peter und Paul 698,20 € ADVENIAT: gesamt: 2.603,53 € (GuM 1.090, – €; JoB 633,53 €; PuP 680, – €; Hessing 200, – €) Kollekte für die Anliegen von Ehe […]
Impuls Januar 2021
Aus der Verstrickung lösen Trommeln. Eine einsame Flöte in der Wüste, gefolgt von einem eindringlichen Klageschrei. So beginnt Sergio Leones Filmepos „ll buono, il brutto, il cattivo“; deutscher Titel: „Zwei glorreiche Halunken“. Der Komponist Ennio Morricone verbindet die traurigen Töne mit militärischem Trommelklang und Fanfaren. Die dröhnenden Soldatenstiefel vor dem inneren Auge erinnern an einen […]

Herzliches Dankeschön für die Weihnachtsbriefaktion
Ein Weihnachtsgruß von Herzen … Diese Worte standen auf den Weihnachtskuverts, die an den Weihnachtstagen in der Pfarreiengemeinschaft verteilt wurden. Kinder und Jugendliche haben die Kuverts mit viel Liebe und Phantasie gestaltet und sehr viel Freude bei den Empfängerinnen und Empfängern ausgelöst. Ein herzliches „DANKE!“ sage ich allen Beteiligten, die für diese Briefe gesorgt und […]

25 Jahre Pfarrsekretärin
Am 18. Dezember 2020 konnte Frau Heidi Reschka ihr 25-jähriges Jubiläum als Pfarrsekretärin begehen. Viele ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten und können sich auf ihre Unterstützung verlassen. Wir schätzen ihre Freundlichkeit, ihre Kompetenz und ihren Einsatz. Jedes Anliegen aus der Gemeinde und inzwischen aus der Pfarreiengemeinschaft ist bei ihr gut aufgehoben. Alle Aufgaben […]

Die Linien der Freiheit neu zeichnen
Beim morgendlichen Verlassen der Wohnung rief ich noch kurz zu meiner Frau: „Du Schatz, wir brauchen ab Montag für uns alle FFP2-Masken.“ Für meinen Seelenfrieden wäre es vermutlich besser gewesen, diese Information am frühen Morgen nicht zu erwähnen. Ich hatte ja schon einige bestellt – jedoch mit längerer Lieferzeit. Missgelaunt kritisierte sie die viel zu […]