• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Aufruf / Oster-Pfarrbrief 2017 für Alle

Oster-Pfarrbrief 2017 für Alle

31. März 2017

Pfarrbrief für Alle

Der Oster-Pfarrbrief ist in Druckform erschienen – danke allen Autoren und danke an Christoph Jahn fürs Layout:

[dg columns=”-1″ attachment_pg=”false” paginate=”true” ids=”4151″]

Die gedruckten Pfarrbriefe liegen in den Kirchen in einem Karton aus, zusammen mit einer Straßenliste. Nehmen Sie einfach die Straßen bzw. Straßenabschnitte, die Sie in den Tagen nach Erscheinen des Pfarrbriefs austragen können, und markieren diese Straßen mit einem Häkchen. Bei jedem Abschnitt steht dabei, wie viele Pfarrbriefe Sie dafür in etwa vorsehen sollten.

Werfen Sie einen Pfarrbrief in jeden Briefkasten. Es bekommen also alle Einwohner unserer Pfarreiengemeinschaft einen Pfarrbrief, gleich welchen Glaubens oder Konfession.

Warum für alle?

Wir haben von einigen fleißigen Pfarrbriefausträgern gehört, dass es sehr mühsam und zeitaufwendig sei, immer mit einer Namensliste prüfen zu müssen, wer in einem Mehrfamilienhaus oder einer Straße einen Pfarrbrief bekommen solle. Zudemliegt in einigen Neubaugebieten der Zugang zu den Briefkästen hinter der ersten Haustür.

Das führte insgesamt dazu, dass sich weniger Pfarrbriefausträger bereit erklärt hatten, und manche dann sehr viele Pfarrbriefe austrugen.

Das Austragen von gedruckten Pfarrbriefen soll leichter und einfacher werden.

Sie müssen nicht mehr auf irgendwelche Namen schauen, sondern werfen in der Straße oder dem Straßenabschnitt einfach in jeden Briefkasten einen Pfarrbrief.

Dadurch wird es leichter, auch als „neuer“ Austräger ohne großen Aufwand eine Straße zu übernehmen. Und außerdem machen wir unsere Mitmenschen – egal welchen Glaubens – aufmerksam auf die wertvolle Gemeinschaft in unseren Gemeinden. In Inningen wird dies seit langem gepflegt – nun versuchen wir es auch in Göggingen.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe in Ihrer Kirchengemeinde

Dr. Joachim Schlosser
für den Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit des Pastoralrats
www.pg-goeggingen-inningen.de
joachim.pgr@schlosser.info

P.S.: Sie wollen nicht auf den gedruckten warten? Dann melden Sie sich für den E-Mail-Pfarrbrief an. Einfach oben rechts klicken.

Kategorie: Aufruf Stichworte: Pfarrbrief

Über Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat 2014–2022. Öffentlichkeitsausschuss. Pfarrgemeinderat 2014–2022. Verheiratet mit der Besten, Vater von drei Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

13-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-26 bis 23-04-02

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen