• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Dezember 2018

Monatsblatt Dezember 2018

4. Dezember 2018

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat Oktober 2018:

St. Georg und Michael 392,20 €
St. Johannes Baptist (Kuratie) 285,60 €
St. Peter und Paul 348,88 €

MISSIO-Kollekte:

gesamt: 485,– € (GM 220,– €; Kur 170,– €; PP 95,– €)

Firmopfer: 424,73 €

Wir danken…

.. allen, die bereits das Kirchgeld 2018 für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinden überwiesen haben. Ihre Unterstützung tut uns gut und wir freuen uns auch über dieses Zeichen der Verbundenheit.

… allen, die in den letzten Wochen und auch noch Anfang Advent diverse Flyer oder den Pfarrbrief in unseren Gemeinden ausgeteilt haben. NW

… für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses

.. Monatskollekte November Neubau Roncalli-Haus: 181,24 €;

.. Spenden: 250,– €; 100,– €

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:
DE707209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB
Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Der Frauenbund lädt am Mittwoch, 5. Dezember 2018 um 14.30 Uhr zu einem adventlichen Nachmittag ein. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Für das Frauenbund-Team Bärbel Hingerl.

Senioren

Der Weihnachtsaltar in der Basilika St. Ulrich und Afra

Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mittwoch, 05.12., 14:00 Uhr, für alle Interessierten einen Dia-Vortrag.
Es referiert Pfarrer i. R. Waldemar Kratzer. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10.
TS

Seniorentanz

mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7; montags, ab 14.30 Uhr – im Dezember am 10.12.2018 und 17.12.2018
TS

Seniorengymnastik

mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7 immer dienstags um 10.00 Uhr.
TS

Bibelkreis

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 05. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.
Fr. Ostertag

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Das Kirchencafe trifft sich jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst zum geselligen Beisammensein. Wer Lust hat mitzumachen oder einen Kuchen zu backen, kann sich gerne bei Frau Ganso unter der Tel: 2972070 melden.
Termin 2018: 09.12.;
Termine 2019: 13.01.; 10.02.; 10.03.; 14.04.; 12.05.; 09.06. und 14.07.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
J. Ganso

Einkehr am Freitag

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen, jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Roncallihaus Göggingen.
Termine: 21.12.;
2019: 18.01.; 15.02.; 15.03.; 17.05.; 21.06. und 19.07..
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Pfr. Wurzer

Ökumenischer Frauengottesdienst

zum Thema „Tür zu? – Tür auf!“.

Alle Frauen sind herzlich eingeladen zum Ökumenischen Frauengottesdienst am Dienstag, 4. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche Inningen.

Für das Team, S. Leierseder

Bibelabend – Die Offenbarung des
Johannes

Dienstag, 08. Januar 2019 und Donnerstag, 14. Februar 2019.

Jeweils um 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Adventfeier Haus Noah

Herzliche Einladung zur Adventsfeier mit den Familien des Haus Noah am 14.12., 18:00 Uhr, Kuratie. Es gibt Gebäck, Getränke, Musik und Angebote für Kinder.
Veranstalter: Ausschuss Asyl, Caritas Augsburg, Helferkreis Göggingen, Kontakt: Thomas Seibert, Tel. 90 65 316

Der Ökumenische Lebendige Adventkalender

hat im letzten Jahr nicht mehr so viel Begeisterung hervorgerufen wie in den Jahren zuvor, deshalb gestalten wir den „ÖLA“ in diesem Jahr um.

Der ÖLA findet an jedem Adventssonntag um 18.00 Uhr statt (mit Ausnahme am 2.12. um 17:00 Uhr) und wird von Gruppen der beiden Kirchengemeinden gestaltet. Als Symbol wird ein Adventskranz zu den kleinen Feiern mitgenommen. Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:

Sonntag, den 2.12. / 17.00 – Team Adventsbasar, Kath. Pfarrheim,
Sonntag, den 9.12. / 18.00 – Seniorenheim Haus Abraham, Leitenbergstr. 22, Sonntag, den 16.12. / 18.00 – Ev. Planungsteam, Johanneskirche,
Sonntag, den 23.12. / 18.00 – Kath. Pfarrjugend, Wertachbrücke.

Die Teams freuen sich über viele Besucher, die sich am Adventskranz zusammenfinden und sich auf Weihnachten einstimmen lassen.
M.Miehle

Gebetspaten für unsere Erstkommunionkinder

Unsere Erstkommunionkinder wurden in den vergangen Jahren von vielen Gebetspaten auf ihrem Vorbereitungsweg begleitet. Für die Kinder in diesem neuen Jahrgang suchen wir Frauen und Männer, die sich als Gebetspate zur Verfügung stellen. Sie bekommen von einem oder zwei Kindern ein Gebetsbild mit der Bitte um die Begleitung. Damit wir die Patenschaft gut organisieren können, bitten wir Sie:
melden Sie sich bitte für diesen Dienst in einem der Pfarrbüros.
NW

Atempause im Advent


Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Wir laden Sie auch in diesem Jahr ganz herzlich zur Atempause mit Musik, Gebeten und Texten ein (Dauer ca. 25 min).
Treffpunkt: an den vier Adventsamstagen um 16:30 Uhr (01.12., 08.12., 15.12., 22.12) im hinteren Bereich der Kirche St. Georg und Michael.
Für das Team „Atempause“: Anja Eggemann

Hessingkirche

Adventskonzerte-nähere Infos auf den Plakaten.
NB

Krankenkommunion / Krankensalbung

Gerne besuchen unsere Seelsorger die Kranken zur Krankenkommunion im Advent. Melden Sie sich oder Ihre Angehörigen bitte bis zum 15. Dezember 2018 an. Die Vordrucke hierfür liegen an den Schriftenständen in unseren Kirchen aus oder sind auf der Homepage abrufbar.
NW

Geistlicher Tag

am Samstag, den 09.März 2018 für alle, die den Alltag unterbrechen und die biblische Botschaft als Lebenshilfe entdecken wollen, neue Impulse zur eigenen Lebensgestaltung suchen und eine geistliche Einkehr halten.
“So trieb der Herr die Ägypter mitten ins Meer“ – An einen Gott glauben der Menschen vernichtet?
Anmeldung bis 01. Februar 2019 in den Pfarrbüros.
Kostenbeteiligung auf Spendenbasis. Ort: Exerzitienhaus Leitershofen.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Öffnungszeiten Pfarrbüros

In den Weihnachtsferien sind beide Pfarrbüros vom 24.12.2018 – 06.01.2019 geschlossen. NW

Familiengottesdienst Inningen

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern.
Marie-Luise Zott

Unser Newsletter

informiert Sie wöchentlich über die aktuellen Gottesdienste und Ereignisse in unserer Pfarreiengemeinschaft. Abonnieren Sie unseren Newsletter auf unserer Website und Sie sind immer auf dem neuesten Stand.
In den letzten Wochen hörte ich immer wieder, dass Gemeindemitglieder über die ein oder andere Aktion nicht informiert sind. Deshalb der besondere Hinweis an dieser Stelle auf unseren Newsletter. Machen Sie auch Ihre Freunde und Bekannte auf unseren Newsletter aufmerksam und Sie tun ein gutes Werk. Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Wünsche, Anfragen und Informationen

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 08.15 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am Besten bis Dienstag 17.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team. NW

NEWSLETTER DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste, Geistliche Impulse, alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen. Im E-Mail-Pfarrbrief. Jetzt bekommen: 

QR-Code einscannen oder www.pg-goeggingen-inningen.de aufrufen.
Dr. J. Schlosser für den AK Öffentlichkeitsarbeit

Sternsingeraktion 2019

Die Sternsingeraktion 2019 der Pfarreien St. Georg und Michael und der Kuratie findet vom 3. bis 6. Januar statt. Die Listen zum Eintragen der Wunschbesuche liegen in der Adventszeit in den beiden Kirchen aus, ebenso die Anmeldungen für die Kinder und die Begleitpersonen.Wie jedes Jahr suchen wir auch Brotzeitfamilien!

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Informationen zur Bedienung der einzelnen Gebiete aus organisatorischen Gründen vorab nicht geben können. Bitte beachten Sie hierzu die Aushänge, die spätestens Ende Dezember in den Kirchen und auf der Homepage veröffentlicht werden. Hinweis: Der Informations-Veranstaltung zur diesjährigen Aktion findet am Samstag, 8.12. von 10 bis 12 Uhr im Roncallihaus statt. Um rege Teilnahme der Sternsinger wird gebeten!
ML

Familiennachrichten

bestattet wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft:

Marianne Sarnett 82 GM
Heinz Luik 83 GM
Therese Steiner 91 PP
Maximilian Obermaier 84 GM
Viktoria Dillimann 82 PP
Gertraude Luxenhofer 89 GM
Leonhard Maier 90 PP
Lydia Fitzek 93 GM
Albine Schaufler 91 PP
Max Degle 88 PP
Marianne Gentner 93 PP
Brigitte Heulander 72 PP
Friedrich Dennerlein 86 Kur

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

Den Glauben feiern

Ehe

Wenn zwei Menschen kirchlich heiraten wollen, dann bringen sie zum Ausdruck, dass zum Gelingen ihrer Ehe mehr als nur die eigenen Willenskräfte nötig sind. Es müssen noch andere Kräfte hinzukommen: Vertrauen, Liebe, Hoffnung – alles Dinge, die man nicht „machen“ kann, die aber immer neu geschenkt werden können– von Gott. Voraussetzung für eine kirchliche Trauung ist, dass mindestens einer der beiden Partner Mitglied der katholischen Kircheist.

Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen,um Terminüberlagerungen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (inder Regel 6 Monate vorher). Selbstverständlich haben Trauungswünsche aus der eigenen Pfarreiengemeinschaft Vorrang vor Anfragen auswärtiger Trauungspaare. Ein verbindlicher Trauungstermin wird erst nach Vorlage des Eheprotokolls (des Wohnortpfarrers) zugesagt. Zur Ehevorbereitung gehört neben dem Gespräch mit dem Wohnortpfarrer grundsätzlich auch ein Ehevorbereitungsseminar. Termine erhalten Sie im Pfarrbüro.

Taufe

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel auch im Anschluss an den Pfarrgottesdienst möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit und Adventszeit finden keine Taufen statt. Setzen Sie sich mit Ihrem Taufwunsch bitte rechtzeitig (12 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Tauftage:

Sa 27.04.2019 15.00 Uhr St. Georg und Michael

So 05.05.2019 10.45 Uhr St. Peter und Paul

Sa 11.05.2019 14.00 Uhr St. Johannes Baptist

Sa 25.05.2019 14.00 Uhr St. Peter und Paul

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen