• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Lachyoga – mit heilender Wirkung

Lachyoga – mit heilender Wirkung

17. Oktober 2019

Einen äußerst heiteren und entspannenden Nachmittag erlebten die zahlreichen Teilnehmer mit Herta Mögele im Roncallihaus. Sie informierte über die vielfältigen positiven Wirkungen des Lachens und brachte das Publikum mit Übungen aus dem Lachyoga in Schwung.

Kinder lachen am Tag rund 400 Mal, Erwachsene nur noch 15 Mal. Eine nüchterne Bilanz und ein Spiegel unserer Gesellschaft! Denn das Leben könnte mit Lachen leichter und besser gelingen. Diese Erkenntnis hat sich die Medizin zu Eigen gemacht; Schmerztherapeuten und Zahnärzte nutzen das zum Wohle ihrer Patienten. Beim Lachen werden Endorphine, das sind Glückshormone, im Körper ausgeschüttet. Sie haben eine stressabbauende Wirkung, befördern gute Gefühle und einen guten Schlaf, der ebenfalls heilsam ist.

Wer einfach in der Bahn jemanden anlacht, erzeugt beim Gegenüber eine positive Stimmung. Ein Gespräch könnte entstehen. So hilft Lachen gegen Vereinsamung. Denn wer immer negativ denkt, bleibt allein.

Wer mit einem Lächeln durchs Leben geht, kann manchmal eine angespannte Situation entkrampfen. Humor hat mit Gelassenheit zu tun und hilft, die Dinge mit anderen Augen zu sehen.

Nach der Melodie von „Danke für diesen guten Morgen“:

„Lachen, das ist der Klang der Freude,

Lachen stärkt uns´re Kraft, den Mut.

Danke, dass wir das Lachen haben,

Lachen tut uns gut.

Lachen aus frohem Kindermunde,

Lachen, die Welt ist kunterbunt.

Danke, dass wir das Lachen haben,

Lachen tut uns gut.“

Foto: Pixabay

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-18 bis 25-05-25

21-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 18. – 25. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 21-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 18. – 25. Mai 2025

  • Erstkommunionen am 4. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen