• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Kirchenverwaltung St. Georg und Michael: Rückblick 2019

Kirchenverwaltung St. Georg und Michael: Rückblick 2019

23. Dezember 2019

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu.
Ein guter Zeitpunkt, um sich bewusst zu machen, was in den vergangenen 12 Monaten passiert ist, was sich verändert hat und was die Zukunft bringt.

Die neue Kirchenverwaltung mit dem Kirchenpfleger Herrn Anton Freihalter und den weiteren Mitgliedern Frau Angelika Felber und den Herren Guntram Kühnle, Franz Schaefer, Herr Konstantin Wengenmaier und Joachim Wetzenbacher ist seit dem 01.01.2019 im Amt.

Dieses Gremium unter dem Vorsitz von Herr Pfarrer Nikolaus Wurzer wird in den nächsten sechs Jahren für die wirtschaftlichen Belange der Kirchenstiftung die Verantwortung tragen. Abgesehen von ein paar kleineren Anschaffungen, die man für den alltäglichen Ablauf im Roncallihaus benötigt, wurde die Außenanlage fertiggestellt. Pünktlich zum Kinderfest im Juli kam die grüne Wiese zum Einsatz. Zusätzlich wurden Gartengeräte für die Außenanlagen angeschafft. Es kam noch zur Fertigstellung einiger Arbeiten im Roncallihaus, so der Einbau der Schließanlage und der Austausch von Sanitärgegenständen in den Sanitärräumen. Die Arbeiten im Roncallihaus sind abgeschlossen, aber neue Projekte stehen bereits an.

Beim Haupteingang der Kirche wurde zwar im Herbst 2017 die wackelige Treppenanlage neu befestigt und um eine Stufe höher gesetzt, sowie der Bodenbelag der Vorhalle erneuert, jedoch sind die Putzarbeiten im Sockelbereich und an den Säulen noch auszuführen. Hierfür liegen bereits Angebote vor, für die Ausführung benötigen wir als Kirchenstiftung trotz der Zuschüsse des Bistums noch ca. 2.000 Euro.

Auch der Schaden am oberen Gesims des Kirchturmes sollte in nächster Zeit ausgebessert werden bzw. ist eine Sanierung des Turms zu prüfen. Dazu werden wir noch größere Eigenmittel benötigen.

Personelle Veränderungen gibt es immer wieder, und so hat im Mai 2019 Frau Denkha erneut ihre Arbeit im Pfarrbüro aufgenommen. Frau Denhka wird im Frühjahr 2020 zum zweiten mal Mutter und natürlich freuen wir uns mit ihr. Damit ist es Aufgabe der Kirchenverwaltung, für Frau Denkha eine Nachfolgerin zu suchen, zumindest für die Elternzeit. Über Ihre großzügigen Spenden zur Finanzierung dieser dringenden Bauvorhaben würden wir uns sehr freuen und sagen Ihnen schon heute unseren herzlichen Dank.
Anton Freihalter (Kirchenpfleger) und Daniela Schmidt (Verwaltungsleiterin)

Kategorie: Allgemein Stichworte: Pfarrbüro, Renovierung, Roncallihaus, Rückblick

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen