• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Wenn Gott mich anzieht

Wenn Gott mich anzieht

20. Januar 2019



Foto: Myriam, Pixabay, Pfarrbriefservice

Bei einem gut besuchten Vortrag in der Kuratie inspirierte die Referentin Regina Wühr zum Thema „Lebensstoffe – Glaubensstoffe“.
Was ziehe ich heute an? Diese Frage am Tagesbeginn hat oft mit der eigenen Stimmung zu tun. So steht zum Beispiel die Farbe rot nicht nur für Wärme und Liebe, sondern auch für Kampf und Revolution. Blau hingegen wirkt eher seriös und ruhig.

Die Frage nach dem passenden Gewand mussten sich Adam und Eva zunächst nicht stellen. Erst nach dem Sündenfall erkannten sie ihre Nacktheit und Schutzlosigkeit. Die beiden probierten, sich mit einem Feigenblatt zu schützen. Ein eher erfolgloser Versuch. Doch dann ist es Gott selbst, der ihnen Gewänder aus Fell machte. So zeichnet die Bibel am Anfang im Buch Genesis dieses kostbare Bild eines fürsorgenden Gottes!

Die Abgründe menschlichen Verhaltens blendet die Heilige Schrift nicht aus. Als Jakob seinem Lieblingssohn Josef ein besonders schönes Gewand schenkte, entfachte der Zorn der elf Brüder – ein Mordversuch folgte. Alles aus Neid! (Genesis Kap. 37-50)

Der Evangelist Lukas berichtet im Gleichnis vom verlorenen Sohn, dass der barmherzige Vater aus purer Freude über die Rückkehr des Kindes ihm das beste Gewand für das üppige Fest besorgen ließ. Die Reaktion des älteren und fleißigen Bruders: Neid! (Kap. 15)

Die Menschen sind nicht immer nett zueinander – die dunklen Abgründe bleiben. Der Prophet Jesaja tröstet mit einer bemerkenswerten Aussage über Gott: „Meine Seele soll jubeln über meinen Gott. Denn er kleidet mich in Gewänder des Heils, er hüllt mich in den Mantel der Gerechtigkeit, wie ein Bräutigam sich festlich schmückt und wie eine Braut ihr Geschmeide anlegt. (Kap. 61)

Der Mantel hat in biblischer Zeit eine hohe Symbolik: Er schützt und darf deswegen niemandem abgenommen werden. Als die römischen Soldaten Jesus seinen Mantel wegnahmen, machten sie ihn schutzlos.

Es ist bis heute nicht nur eine Geste der Höflichkeit, einer anderen Person in den Mantel zu helfen, sondern ein Symbol der Fürsorge, wenn man Kindern, schwachen, kranken oder behinderten Menschen beim Anziehen hilft.

Ordensleute tragen einen Habit – der steht für ein anderes Leben.
Das Taufgewand, das in der frühen Kirche Erwachsenen angelegt wurde, bedeutet: Gott zieht mich an – im doppelten Wortsinn. Es geht dabei um Zuneigung und eine Zusage: „Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen.“ (Brief des Apostels Paulus an die Galater, Kap. 3) Wer sich von Christus anziehen lässt, wirkt auf andere anziehend. So kann Kirche wachsen.
Thomas Seibert, Pastoralreferent

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 22+23-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-05-25 bis 25-06-09

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • Erstkommunionen am 25. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Strukturelle Hektik

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen