Liebe Gemeindemitglieder,
ab Pfingsten gilt in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Gottesdienstordnung:
- Sa, 17:00, St. Georg und Michael, Vorabendmesse als Pfarrgottesdienst
- Sa, 18:30, St. Peter und Paul, Vorabendmesse als Pfarrgottesdienst
- So, 09:15, St. Georg und Michael, Pfarrgottesdienst
- So, 09:30, St. Peter und Paul, Pfarrgottesdienst
- So, 10:45, St. Johannes Baptist, Pfarrgottesdienst
- Di, 09:00, St. Georg und Michael, Eucharistiefeier
- Di, 18:30, St. Peter und Paul, Abendmesse
- Mi, 18:30 St. Georg und Michael, Abendmesse
- Do, 18:30, St. Johannes Baptist, Abendmesse
- Fr, 09:00, St. Georg und Michael, Eucharistiefeier
Zu den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen bitten wir Sie, sich auch weiterhin anzumelden. So wissen Sie, dass Sie einen Platz haben. Die Gottesdienste am Werktag können ohne Anmeldung mitgefeiert werden. Bitte denken Sie an die Mund-Nasen-Bedeckung und bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. Sie können sich für die Corona-Zeit im Pfarrbüro ein Gotteslob ausleihen. Melden Sie sich bitte telefonisch, wenn Sie ein Gotteslob für diese Zeit wünschen. (Sie müssen keine Leihgebühr zahlen und auch keine Kaution hinterlegen.) Kommen Sie bitte rechtzeitig (15 Minuten vorher sind ausreichend) zum Gottesdienst, da wir weiterhin die Teilnehmer notieren.
Alle Gottesdienste am Sonn- und Feiertag feiern wir als Pfarrgottesdienste für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der Gemeinde. So ist keiner vergessen! Die Messintentionen der vergangenen Wochen wurden in den Gottesdiensten gehalten bzw. in die Mission weitergegeben. Für die kommende Zeit erscheint es mir sinnvoll, dass pro Eucharistiefeier zwei Messintentionen angenommen werden können. Es wäre ja schade, wenn Sie eine Messintention geben und dann wegen der übergroßen Zahl an Gottesdienstteilnehmern die Messe nicht mitfeiern können. Einige Gemeinden nehmen zur Zeit gar keine Intentionen an. Ich möchte einfach diesen Weg mit Ihnen gehen und hoffe auf Ihr Verständnis.
Das Pfingstfest ist die Geburtsstunde der Kirche. Als Getaufte und Gefirmte haben wir den Hl. Geist empfangen, der uns zur Kirche zusammenführt und uns dazu stärkt, das Evangelium in der Welt zu bezeugen. Diesen Geist Gottes wünsche ich Ihnen und unseren Gemeinden für die kommende Zeit
Ihr Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.
Wir haben leider noch eine große Not: Wir benötigen in allen Gemeinden für die Durchführung der Gottesdienste noch Helfer. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie bereit sind, diesen Dienst für die Gemeinde zu leisten.
Am Pfingstmontag feiern wir um 9.15 – 9.30 – 10.45 Uhr die Gottesdienste – MIT ANMELDUNG!
Bild: Bernini, Heiliger Geist, St. Peter, Rom