• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Januar / Februar 2020

Monatsblatt Januar / Februar 2020

19. Januar 2020

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat Oktober – Dezember 2019:

St. Georg und Michael 1.575,98 €
St. Johannes Baptist 1.076,48 €
St. Peter und Paul 769,03€

Kollekte Priesterausbildung Osteuropa:
gesamt: 135,41 € (GuM 100,– €; PuP 35,41 €)

Weltmissionssonntag:
gesamt: 1.446,67 € (GuM 601,67 €; JoB 580,– €; PuP 115,– €; Hessing 150,– €)

Diaspora-Opfertag:
gesamt: 541,98 € (GuM 257,– €; JoB 155,– €; PuP 129,98 €)

Kollekte kirchliche Jugendarbeit:
gesamt: 387,05 € (GuM 185,– €; JoB 101,05 €; PuP 101,– €)

ADVENIAT-Kollekte:
gesamt: 3.256,20 € (GuM 1.453,95 €; JoB 597,– €; PuP 658,– €; Hessing 547,25 €)

Kinderopfer:
gesamt: 875,05 € (GuM 230,– €; JoB 373,05 €; PuP 272,– €)

Kollekte Ehe und Familie:
gesamt: 464,07 € (GuM 121,– €; JoB 127,– €; PuP 114,07 €; Hessing 102,– €)

Kollekte Afrika Mission:
gesamt: 367,01 € (GuM 94,01 €; JoB 155,– €; PuP 118,– €)

Sternsingeraktion:
gesamt: 26.800,– € (GuM 8.285,– €; JoB 9.825,– €; PuP 8.690,– €)

Spenden aus Konzert für den Pfeiffer-Flügel: 1.100,– €

Inninger Nikolausaktion:
Erlös 565,- € für die Mission Pater Nazareth Indien

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses ..Monatskollekten Neubau Roncalli-Haus: November: 105,– €; Dezember: 192,08 €
Spenden: 150,– €; 300,– €; 100,– €; 30,– €; 200,– €

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:
DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB
Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Zu einem bunten Nachmittag mit Musik, Kaffee und Krapfen lädt der Frauenbund am Mittwoch, 05.02.2020 um 14.30 ins Roncallihaus ein.

Wohin am Sonntagnachmittag? Zu einer gemütlichen Kaffeerunde laden wir wieder am 23.02. ab 14.30 Uhr ins Roncallihaus ein.

Vorankündigung für März: Die traditionelle Fastenwallfahrt findet am 25.03. statt. Wir fahren um 12.30 Uhr nach Maria Medingen und feiern dort Gottesdienst. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Hingerl Tel. 9073275 an.

Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Ihr Dabeisein.
Barbara Hingerl

Senioren

Tänze bunt gemischt – Gesellige Tänze für Junggebliebene
Bewegung hält fit. Tanz und Musik machen Freude.

Unter Leitung von Ursula Korber, Tanzleiterin Bundesverband Seniorentanz e.V., gibt es in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen dafür ein interessantes Angebot. Montags, 14:30 – 16:00 Uhr im Roncallihaus, Klausenberg 7.

Termine: 20.01.; 10.02.; 24.02.; 09.03.; 23.03.; 06.04.; 20.04.; 04.05.; 18.05.; 25.05.; 15.06.; 29.06.; 13.07.; 27.07.2020.

Kontakt: Ursula Korber. Tel. 08238/5085483; mobil: 0172/6801275; 3,- €/Nachmittag; bitte bequeme Schuhe zum Wechseln u. Getränke für die Pause mitbringen.
TS

Seniorengymnastik mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7 immer dienstags um 10.00 Uhr.
TS

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Das Kirchencafe trifft sich jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst zum geselligen Beisammensein. Wer Lust hat mitzumachen oder einen Kuchen zu backen kann sich gerne bei Frau Ganso unter der Tel: 2972070 melden. Termine: 09.02.; 08.03.; 10.05.; 14.06.; 12.07. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
J. Ganso

Bibelabend – Das Buch Micha

Donnerstag, 23.01.2020 und 20.02.2020
Jeweils um 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Einkehr am Dienstag

findet nicht mehr statt.
NW

Mitarbeiteressen

Liebe Aktive und Mitarbeiter/innen der Pfarreiengemeinschaft!
Am Samstag, 25. Januar 2020, laden wir alle haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Pfarreiengemeinschaft wieder zum alljährlichen Mitarbeitertreffen ein:

Um 18.00 Uhr feiern wir in St. Georg und Michael in Göggingen einen gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend freuen wir uns auf das Essen im Roncallihaus.

Allen, die das ganze Jahr hindurch in den einzelnen Bereichen und in den verschiedenen Gruppierungen das pfarrliche Leben mitgestalten, sagen wir ein ganz herzliches und ehrliches „Vergelt´s Gott!“ und bitten Sie auch im neuen Jahr um ihre vertrauensvolle Mit- und Zusammenarbeit.

Bitte melden Sie sich bis 17. Januar in einem der beiden Pfarrbüros an. Nikolaus Wurzer M.A.

Abendlob

Zur inneren Mitte finden
und nach der Hektik des Tages in die Ruhe eintauchen. Jeden Donnerstag laden Helga Hundseder, Margit Biberacher, Hildegard Heimerl und Julia Stache um 18:30 Uhr in den Chorraum der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Inningen, zum Abendlob ein. Im Einklang mit dem Vesper-Gebet der Kirche eröffnen Gesänge und kurze Impulstexte einen spirituellen Raum und Zugang zum Göttlichen. Nächster Termin: 23.01., 18:30 Uhr.
TS

Spiritueller Tagesausklang

Am Ende eines Tages innerlich zur Ruhe kommen und auftanken – jeden Dienstag laden Hannelore Kühnle und Waltraud Weber um 18:30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Straße 10, zum Abendlob ein. Meditative Musik, Gesänge und inspirierende Texte eröffnen in angenehmer Atmosphäre einen Zugang zur eigenen Mitte und ermöglichen Begegnung mit Gott.
Nächster Termin: 21.01., 18:30 Uhr
TS

Ergebnis Caritas-Sammlung

Die Caritas-Sammlung im Herbst erbrachte 6.180 €, dazu 708,35 € aus Kirchenkollekten vom 29.09, Gesamterlös: 6.888, 35 €.
Den ehrenamtlich Engagierten und allen Spendern gilt ein großes Dankeschön.
Ein Drittel des Geldes (2.296, 12 €) ist für die soziale Not vor Ort, zwei Drittel (4592,23 €) gehen an den Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. Kontakt bei Thomas Seibert, Tel. 90 65 316; E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Einkehrtag

Am Mittwoch, den 11. März findet ein Einkehrtag im Roncallihaus Göggingen mit Herrn Nikolaus Wurzer von 09.30 – 12.00 Uhr. Anmeldung bitte bis zum 06.03.2020 in den Pfarrbüros.
NW

Firmvorbereitung 2020

Alle Jugendlichen, die nächstes Jahr 13 Jahre alt werden und sich firmen lassen möchten, sind am Donnerstag, 23.01.2020 mit ihren Eltern zu einem Infoabend eingeladen. Ort: Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich Ebert Str. 10. Start: 18.30 Uhr in der Kirche.
ML

St. Johannes Baptist zeigt sich gastfreundlich

„Vielen Dank für Ihre Einladung. Es ist schön, bei Euch zu sein.“ Das Echo in der Gemeinde ist positiv. Immer wieder kommen neue Personen dazu, die in der Zeitung, auf der Website der Pfarreiengemeinschaft oder im Kirchenanzeiger davon gelesen haben.

Der Pfarrgemeinderat von St. Johannes Baptist lädt regelmäßig am ersten Sonntag im Monat alle Interessierten dazu ein, nach dem Gottesdienst um 10:45 Uhr im lockeren Austausch bei Brot, Wein und Traubensaft noch etwas zu verweilen. Bewusst hat sich das Vorbereitungsteam bei seinem Projekt an den zentralen Symbolen der Messe orientiert. Denn es geht darum, die Gastfreundschaft Jesu deutlich zu machen.

Zum Konzept gehören auch die Bistrotische. Viele Menschen wollen nach der Messfeier eher schnell nach Hause. Aber das Angebot, im Stehen mit anderen ein kurzes Gespräch zu führen, nehmen die meisten gern an. Und manchmal bleiben genau diejenigen, die sagen: „Ich habe keine Zeit“, fast eine Stunde.

Das liegt nicht nur an dem guten Wein, der aus dem Fairen Handel stammt, sondern an der Gastfreundlichkeit der jungen Gemeinde St. Johannes Baptist, die weiter wachsen möchte. Junge Familien fühlen sich hier wohl, denn ebenfalls am ersten Sonntag im Monat gibt es einen Gottesdienst, der vor allem die Kinder anspricht. Und Eine-Welt-Waren werden auch verkauft.

Die Termine für die „Zeichen der Gastfreundschaft“ im Jahr 2020:
9. Februar; 1. März; 5. April; 3. Mai; 7. Juni; 2. August; 11. Oktober; 8. November; 6. Dezember.Herzlich Willkommen!
TS

Die Inninger Mesner

Natalia Scheidmann-Herrigel und Alexander Herrigel haben geheiratet. Wir wünschen ihnen für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute, viele gemeinsame Jahre, Gesundheit und Gottes Segen. Wir freuen uns mit ihnen und werden auch ihren Weg mit unserem Gebet begleiten. Wenn Sie eine Wohnung (drei bis vier Zimmer Wohnung/ 80 – 100 m²) für unser Mesner-Ehepaar haben oder wissen, wo eine Wohnmöglichkeit in der Pfarreiengemeinschaft frei wird oder ist, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder direkt bei unseren Mesnern.
Nikolaus Wurzer M. A., Pfarrer

Darf man mit Gott Streiten? Hiob und das Leid

Am Dienstag, 18. Februar, 14:30 Uhr, widmet sich der Theologe und Kaplan Andreas Theurer dieser spannenden Frage. Veranstaltungsort ist die Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Straße 10. Der Eintritt ist frei. TS

Entdeckungen bei Matthäus

Im neuen Lesejahr der katholischen Kirche werden schwerpunktmäßig Texte aus dem Matthäusevangelium gelesen. Passend dazu veranstaltet die Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen einen Geistlichen Tag am Samstag, 29. Feb., 09:00 – 16:00 Uhr, im Exerzitienhaus Leitershofen, Krippackerstraße 6. Referentin ist die Bibelexpertin Simona Kiechle, Bistum Augsburg. Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro oder unter: Tel. 0821/906530;E-Mail:st.georgundmichael@bistum-augsburg.de
TS

Änderung im Pfarrbüro Inningen

Das Pfarrbüro in Inningen ist künftig am Donnerstag von 14.00 – 18.30 Uhr besetzt. Diese Regelung probieren wir bis zu den Sommerferien aus.

Wir haben in den vergangenen Wochen die Besucherzahlen beobachtet und deshalb diese Entscheidung getroffen. Am Montag kamen nur sehr wenige Besucher in Pfarrbüro. Wir hoffen, dass die frühere Öffnungszeit am Donnerstag gut angenommen wird. Vereinzelt sind wir darauf auch schon angesprochen worden. Die Veränderung kommt der ganzen PG zugute, da dadurch im Pfarrbüro Göggingen Arbeiten für die Buchhaltung der PG durchgeführt werden können. Fragen zum Pfarrbüro richten Sie bitte direkt an mich.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Wer hat noch Perlgarn?

Wir suchen noch buntes Perlgarn für die Freundschaftsbändchen unserer Kommunionkinder. Wer hier etwas zu Hause hat und es hierfür spenden möchte, kann es gerne zu den Öffnungszeiten in den Pfarrbüros abgeben. Herzlichen Dank hierfür.
NW

Familiengottesdienst Inningen

An jedem 3. Sonntag im Monat findet in St. Peter und Paul ein Familiengottesdienst statt, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern.
M. Zott

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Beliebte Beiträge

  • Sternsinger in Göggingen 2023 – Straßeneinteilung
  • Gnade
  • 52-2022 + 1-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-12-25 bis 23-01-08
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen