• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Impuls Dezember 2021

Impuls Dezember 2021

5. Dezember 2021

Mach’s wie Gott …

so beginnt, liebe Leserin, lieber Leser ein Satz, der gern zu Weihnachten ausgesprochen wird. Sie wissen bereits, wie die nächsten Worte lauten. Wir dürfen uns immer wieder daran erinnern, dass Gott Mensch wurde und alles Menschliche mit uns teilt. Deshalb dürfen wir unsere menschliche Natur annehmen und brauchen uns unserer Menschlichkeit nicht schämen. Wir brauchen für unser Leben keinen Perfektionismus und keine ständige Steigerung unserer Leistungen. Während ich das so schreibe, spüre ich aber auch, wie schwer es bisweilen fällt, die Menschen in eben dieser Unvollkommenheit anzunehmen. Und was ist mit denen, die sich gar nicht wohl fühlen, in ihrem Menschsein, die sich selbst nicht mögen und annehmen können. Gründe dafür gibt es viele und es nutzt wenig, mit noch mehr Appellen den Menschen zu dieser Leistung (!?) aufzufordern.

Ich möchte Ihnen jedoch noch eine andere Satzergänzung anbieten. Wenn wir an Weihnachten den Gott feiern, der Mensch wurde, dann sehen wir auch einen Gott, der nach den Menschen schaut. In manchem Prophetenbuch finden sich solche Ansagen. Gott selbst schaut nach seinem Volk, weil es die dazu berufenen Amtsträger nicht schaffen oder so schaffen, wie es Gott sich vorstellt. Gott schaut in Jesus Christus nach seiner Menschheit. Und wir sehen an ihm, wie er den Menschen begegnet und Gott für jede und jeden erfahrbar macht. Die Trauernden tröstet er, die Kleinen macht der groß, den Verzweifelten schenkt er Mut, den Ausgegrenzten schenkt er Nähe und Freundschaft. So ist Gott, wenn er sich auf den Weg zu den Menschen macht. Und nicht zu vergessen: die Sünder entlastet er. So einen Gott sehen wir, wenn wir die Jesusgeschichte in den Evangelien lesen. Ich bin froh, dass Gott nach mir schaut (und natürlich auch dankbar für alle Menschen, die nach mir schauen und gerade auch meine Menschlichkeit aushalten). Gerade in diesen Zeiten kann es sehr heilsam sein, wenn wir durch alle Weihnachtsdekoration hindurch unsere Mitmenschen in den Blick nehmen und so in die Welt tragen, weswegen wir Weihnachten feiern: Mach’s wie Gott – schau nach den Menschen.

Ich wünsche Ihnen gesegnete Tage im Advent und ein von weihnachtlicher Freude erfülltes Fest der Geburt Jesu. Ihr Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Kategorie: Gedanken

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

36+37-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-08-31 bis 25-09-14

34+35/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich vom 17.08. bis 31.08.2025

Beliebte Beiträge

  • 36+37/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich vom 31.08. bis 14.09.2025

  • Wie ein Engel seinen Weg zu uns gefunden hat

  • 34+35/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich vom 17.08. bis 31.08.2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub!

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen