• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Impuls Oktober 2022

Impuls Oktober 2022

30. September 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Monat Oktober lenkt unseren Blick ganz besonders auf die Kirche. Wir feiern Kirchweih am dritten Sonntag des Monats und der Gedanke der Weltmission trägt sich durch den ganzen Monat hindurch bis zum Weltmissionssonntag am 23. Oktober. Die Kirche – vertreten durch die Amtsträger und meist im Blick auf die Institution – steht gerade in keinem guten Licht. Ob ich die Fragen stellen darf: „Was verbinde ich mit der Kirche? Was ist mir an der Kirche und in der Kirche wichtig?“ Ich antworte auf solche Fragen so: Kirche ist zunächst eine Gemeinschaft von Menschen. Sie ist nicht tot und nicht vollkommen, sie ist lebendig und verändert sich in der Zusammensetzung immer neu. Diese Veränderung der lebendigen Gemeinschaft ist für manches Kirchenmitglied eine Herausforderung. Doch einerseits ist das ganze Leben Veränderung und andererseits gibt es nichts Kostbareres als Menschen. Wer sich zur Gemeinschaft der Kirche rufen lässt, hat etwas in sich erfahren von Gott, wie er sich zeigt in der Bibel und in diesem Wanderprediger aus Nazareth. Die Gemeinschaft der Menschen, die sich Kirche nennt ist untrennbar mit der Hl. Schrift verbunden. In unseren Kirchen und Gemeinden wird, nach meinem Empfinden, viel über Immobilien und Traditionen, über Geld und Personal gesprochen. Wo sind die Zusammenkünfte, in denen wir dem Wort Gottes nachspüren? Wie ist die Bereitschaft ausgeprägt, das Wort Gottes in den Mittelpunkt der Gemeinden zu stellen? In den nächsten Wochen und Monaten möchte ich mit Ihnen intensiv auf das Wort Gottes schauen und hoffentlich gelingt es, der Wort-Gottes-Feier in unseren Gemeinden einen guten Platz einzuräumen. Die Kirche als Gemeinschaft von Glaubenszeugen braucht sich um die Zukunft nicht zu bangen. Denn von Gott und seiner Menschenfreundlichkeit kann immer und überall Zeugnis gegeben werden. Ob gefragt oder ungefragt; solange es Menschen gibt, kommen wir mit dem Glaubenszeugnis an kein Ende. Freilich muss man dann mit den Konsequenzen leben. In den letzten Wochen durfte ich mit den Firmbewerbern unserer Pfarreiengemeinschaft den Weg zur Firmung gehen. Diese jungen Menschen fragen nach dem Sinn des Lebens, suchen nach ihrem Platz in der Welt und überlegen sich, was das Ganze mit Kirche und Firmung soll. Davon bin ich überzeugt – auch wenn sie die Fragen nicht immer aussprechen wollen oder können. Die Mission der Kirche ist es, Menschen zu ermutigen in der Spur Jesu das Leben zu wagen. Diese Aufgabe erlebe ich als äußerst sinnvoll und bereichernd. Dazu ruft Gott sein Volk zusammen und Jesus in seine Nachfolge. Deshalb gibt es Kirche, die weit mehr und etwas ganz anderes ist als ein Verein oder ein eigentümlicher Club. Wir dürfen uns trauen, diese Sendung anzunehmen und als Kirche zu gestalten und zu leben. Ich bin dankbar in dieser Christusgemeinschaft leben zu dürfen. Gehen wir inmitten der heftigen Krisen dieser Zeit zuversichtlich unseren Glaubensweg – als Zeugengemeinschaft hier in unseren Stadtteilen. Ich wünsche Ihnen aus unserem Glauben an Gott Zuversicht und Lebenskraft für diesen Monat

Ihr Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Kategorie: Gedanken

Über Nikolaus Wurzer

Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

11-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-12 bis 23-03-19

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen