• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt April / Mai 2022

Monatsblatt April / Mai 2022

8. April 2022

Kirche aktuell

Seniorengymnastik – Schwung hält jung

Freude an Bewegung, Begegnung und Musik sind gut für Körper und Seele. Immer dienstags von 10:00 – 11:00 Uhr findet mit Frau Ursula Korber die Seniorengymnastik im Roncallihaus, Klausenberg 7 statt. Um die Teilnehmenden vor der Ausbreitung des Covid-19-Virus zu schützen, geschieht die Bewegung mit genügend Abstand vor allem sitzend und neben dem Stuhl. Es gibt zwei Gruppen, die sich zweiwöchig treffen.

Wichtig: Es gilt die 3G-Regel.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel. 0172/680 1275 u. 08422/371 99 55; E-Mail: korulla@web.de.
TS

Senioren-Café am 26. April 2022

Es ist schön, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu begegnen und locker auszutauschen. Darüber hinaus ergibt sich vielleicht die eine oder andere Frage an unsere Seniorenberaterin Christine Miehling von der Caritas. Geplant ist der vierte Dienstag im Monat um 14:30 im Roncallihaus, Klausenberg 7. Weitere Termine: 24.5.; 28.6.; 26.7.22. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht dringend erforderlich – für eine bessere Planung aber hilfreich.

Wer Freude hat, zu kommen, mitzumachen oder einen Kuchen zu spenden, kann sich bei Thomas Seibert melden: Tel. 90 653-16; E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Neues vom Seniorenkreis St. Peter und Paul Inningen

Ein abwechslungsreiches Programm mit gemütlichem Beisammensein, Spielen, Gedächtnistraining und Impulsen zu verschiedenen Themen ist geplant. Die geltenden Hygieneempfehlungen sind einzuhalten. Wer Interesse hat mitzumachen, ist herzlich willkommen. Termine: Jeweils Montag, 09.05.; 13.06.; 11.07.; 12.09.; 10.10.; 14.11.; 12.12.2022, 14:00 – 16.00 Uhr, Pfarrheim Inningen, Bobinger Str. 59, Leitung: Ottilie Haugg.

Anmeldung: Thomas Seibert, Tel. 0821 90653-16 oder E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Eltern-Kind-Gruppe

Für Eltern von Kleinkindern im Alter bis drei Jahre wird das kostenfreie Angebot der Pfarrei St. Georg und Michael wieder fortgesetzt. Es geht um Spiele, Spaß und Kreativität für die Kleinen und um Kontaktmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch für die Großen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig am Freitag von 09:30 bis 10:30 Uhr im Roncallihaus, Klausenberg 7. Anmeldung erforderlich bei Ingrid Greiner, E-Mail: ingrid.greiner@yahoo.de.
TS

Bibelkurs

Dem Ersten Testament auf der Spur – Ein Bibelkurs mit den Sonntagstexten aus dem Alten Testament

Mittwoch,

  • 27.04.,
  • 01.06. und
  • 29.06.,

Beginn um 19.30 Uhr im Roncallihaus. Bitte mit Anmeldung im Pfarrbüro.

Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Gebet im Osterlicht

Nach den Osterfesttagen (ab 21. April) stärken wir uns und die Menschen, die wir ins Osterlicht stellen wollen, mit der Kraft des Gebets und der Osterfreude, die vom Auferstandenen herkommt.

Gebet, Impuls und Musik sind Gestaltungselemente dieses 30-minütigen Gebets. Das Gebet findet jeweils am Donnerstag in der Kirche St. Georg und Michael in Göggingen statt.

In diese Gebetszeit bringen wir gern Ihre Gebetsanliegen vor Gott. Sie können uns Ihre Gebetsanliegen über eine E-Mail oder durch eine Nachricht in den Briefkasten der Pfarrbüros zukommen lassen. So wissen Sie Ihr Anliegen durch diese Gebetsgemeinschaft getragen und wir entzünden für Sie ein Licht mit der Bitte, dass Ihr Weg vom Osterlicht getragen und erhellt wird.

Auf Ihr Mitbeten freut sich Nikolaus Wurzer M.A.

Familienkirche

als Wortgottesdienst (ca. 30 Minuten), jeden Sonntag, um 11.00 Uhr in St. Georg und Michael.

Auf Ihr Mitbeten und Mitfeiern freut sich das Familienkirchen-Team.

Haben Sie Interesse mitzuarbeiten, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Nikolaus Wurzer über Tel: 90653-0 oder schreiben Sie eine E-Mail an st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de

Marienlob im Monat Mai – Maiandacht

Im Monat Mai schauen wir ganz besonders auf Maria – als Mutter Gottes, als Schwester im Glauben, als Fürsprecherin. Viele gottesdienstliche Feiern in diesem Monat laden dazu ein, sich im Gebet zu versammeln und mit und durch Maria den Glauben zu stärken. Herzliche Ermutigung zur Mitfeier in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft. Herzlichen Dank allen, die die Marienaltäre schmücken und pflegen und herzlichen Dank auch allen, die diese Feiern vorbereiten, mitgestalten und die Feiern leiten.

Nikolaus Wurzer M.A.

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir, rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären.
NW

Monatsblatt Juni/Juli 2022

Das nächste Monatsblatt erscheint zum 29.05.2022 für die Monate Juni und Juli; Beiträge bis zum 20.05.2022 erbeten.
NW

Christophorus-Pilger auf dem Weg zu St. Ulrich in Seeg im Allgäu

Die dritte Wallfahrt der Christophorus-Pilger führt am Samstag, 7. Mai 2022 zur sehenswerten Rokoko-Kirche St. Ulrich in Seeg.

Nach der Anfahrt mit dem Zug steht die anspruchsvollste Pilgerstrecke für dieses Jahr auf dem Programm: Der Rundkurs führt vom Bahnhof Seeg über den Senkelewald und den Beichelstein zurück nach Seeg. Die Gehstrecke ist etwa 15 Kilometer lang, darin enthalten ist auch ein etwa 50-minütiger Anstieg, bei dem 200 Höhenmeter (!) überwunden werden, der aber dann mit einem herrlichen Ausblick auf den Königswinkel und das Alpenpanorama rund um Füssen belohnt. Dementsprechend wird diesmal etwas Ausdauer benötigt.

Unterwegs gibt es wieder mehrere Stationen mit Impulsen, Zeit für Stille und natürlich auch einer Rast im Wald. Zum Abschluss feiern wir eine Andacht in St. Ulrich in Seeg.

Abfahrt mit dem Zug ist um 8:54 Uhr am Bahnhof Augsburg-Messe und um 8:57 Uhr am Bahnhof Inningen. Rückkehr ist voraussichtlich um kurz nach 20 Uhr.

Im 23. Juli wollen wir dann wieder im Augsburger Umland unterwegs sein und nach Dietkirch pilgern.

Bei sehr schlechtem Wetter wird die Wallfahrt verschoben. Wir bitten deshalb um Anmeldung unter: markus.egger@gmx.de. Katalin & Markus Egger

Firmung

In der Pfarreiengemeinschaft wird am Samstag, 22.10.2022 das Sakrament der Firmung gespendet.

Zur Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen können sich Jugendliche anmelden, die in die 7. Klasse – egal welcher Schule – gehen oder älter als 13 Jahre sind.

Für weitere Fragen zur Firmvorbereitung und Firmung steht Ihnen Pfarrer Wurzer zur Verfügung.

Anmeldung zur Firmvorbereitung bis 30. April 2022 im Pfarrbüro.

Bei einer „Denkwerkstatt Firmung“ trafen sich am 29.03.2022 Marisa Seibold, Anja Eggemann, Artur Waibl, Max Höfle, Thomas Seibert, Stefan Albertshauser, Ann-Sophie Schubert, Carla Schuster und Nikolaus Wurzer, um das Thema Firmung zu beleuchten.

Dem Firmteam 2022 gehören jetzt an:

Marisa Seibold, Anja Eggemann, Artur Waibl, Thomas Seibert, Stefan Albertshauser, Ann-Sophie Schubert, Carla Schuster und Nikolaus Wurzer

NW

Newsletter

Eine herzliche Bitte: machen Sie einander aufmerksam, den wöchentlichen Newsletter unserer Pfarreiengemeinschaft zu abonnieren. NW

Wünsche, Anfragen und Informationen

Wünsche, Anfragen und Informationen, die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richten Sie deshalb am besten bis Donnerstag 08.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael (Telefon oder E-Mail) an das Team.
NW

Personalien

Dienstjubiläum

Roland Stegmann konnte am 01.04.2022 sein 10-jähriges Dienstjubiläum als hauptamtlicher Mesner in St. Georg und Michael begehen. Wir danken ihm für seine Mitarbeit in Pfarrei und Pfarreiengemeinschaft. Für seinen weiteren Dienst wünschen wir ihm Kraft und Zuversicht, Gesundheit und Gottes Segen.

Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Stellenwechsel

Kaplan Andreas Theurer übernimmt zum 01.09.2022 die Pfarrei Herz Mariä in Diedorf. Die Verabschiedung findet am Samstag, den 16.07.2022 um 18.00 Uhr in der Vorabendmesse in St. Georg und Michael statt (seinen Dienst übt er bei uns bis 31.08.2022 noch aus).

Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Kirchenmusik

  • Kirchenchor Inningen montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen
  • Kirchenchor Göggingen dienstags 20:00 – 21:30 Uhr; St. Johannes Baptist
  • Choratie mittwochs 20:00 – 21:30 Uhr, St. Johannes Baptist

Besondere Seelsorge

  • Hessingkliniken: Nikolaus Bernhard, Pfarrer; Tel: 015116632251
  • Haus Abraham (Inningen): Thomas Seibert, Pastoralreferent; Tel: 90653-16 und Andreas Theurer, Kaplan; Tel: 90653-17
  • AWO Seniorenheim (Göggingen): Thomas Seibert, Pastoralreferent; Tel: 90653-16 und Andreas Theurer, Kaplan; Tel: 90653-17

Wir bedanken uns

für die Kollekten im März 2022:

St. Georg und Michael195,00 €
St. Johannes Baptist372,87 €
St. Peter und Paul287,75 €

Caritas-Frühjahrs-Kollekte: gesamt: 490,– € (GuM 240,– €; JoB 80,– €; PuP 120,– €; Hessing 50,– €)

Misereorkollekte: gesamt: 775,– € (GuM 280,– €; JoB 205,– €; PuP 290,– €)

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses Kollekte März 2022: 95,– €

Spendenkonto für Baumaßnahmen der Kirchenstiftung St. Georg und Michael:

DE 33 7209 0000 0206 0118 61, BIC: GENODEF1AUB

Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

PG in Zahlen (02.2022)

EreignisGuMJoBPuP
Katholikenzahl382026422308
Taufen———
Beerdigungen2—5
Eintritte———
Austritte21—

PG in Zahlen (03.2022)

EreignisGuMJoBPuP
Katholikenzahl382026422308
Taufen———
Beerdigungen513
Eintritte———
Austritte———

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Beliebte Beiträge

  • Sternsinger in Göggingen 2023 – Straßeneinteilung
  • Gnade
  • 52-2022 + 1-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-12-25 bis 23-01-08
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen