• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Auf die richtige Stimme hören

Auf die richtige Stimme hören

26. Januar 2024

ist eine große Kunst. Das sage ich, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass viele verschiedene Stimmen meine Seele erreichen.

Mein Sohn, der nun in der Automobilbranche arbeitet, bekam ein prima Angebot für ein neues und schickes Fahrzeug. Zugegeben – da bin ich als für die Erziehung mitverantwortlicher Vater selber schuld, wenn er so große Freude an Autos hat. Es gab mit ihm Diskussionen über Umwelt und Geld. Ich vertrat die Stimme der Vernunft und er die der Emotion. Nun steht in der Garage sein neues Gefährt, das mein altes in den Schatten stellt. So bin ich stolz und neidisch zugleich und überlege, mir auch einen neuen Wagen zu kaufen. Das würde meiner Gefühlslage guttun. Ich bin aber nicht sicher, ob mich die teure Ausgabe wirklich nachhaltig glücklicher macht. Andererseits macht es schon Spaß, auf der linken Spur „die Pferdchen laufen zu lassen.“ Ist aber nicht gut für die Umwelt.

Der Heilige Ignatius von Loyola (1491-1556) kannte das Problem der vielen, sich oft widersprechenden Stimmen, sei es von außen oder von innen. Die einen sind laut, andere eher leise. Jeden Tag muss neu entschieden werden: Was ist jetzt richtig? Welcher Stimme schenke ich mein Vertrauen?

1. Gott spricht in uns. Sein Geist ist liebevoll und will uns unterstützen. Es gibt aber auch andere Stimmen wie Ungeduld, Neid oder Misstrauen.

2. Ich nehme mir die Zeit und habe den Mut, alle Stimmen zu hören, sie wahrzunehmen und zuzulassen.

3. Wer etwas Bestimmtes „zu stark will“, läuft Gefahr, sich innerlich festzulegen und die Freiheit für andere Möglichkeiten zu verlieren. Abstand ist gut!

4. Was ist vernünftig und ethisch gut? Was würde Jesus oder eine andere mir wichtige Person dazu sagen?

5. Gott ist mein Kompass! Was macht mein Leben und das der anderen besser? Ich versuche, den Willen Gottes zu spüren – nicht nur meinen eigenen!

6. In Stille, Achtsamkeit, Geduld und biblischer Betrachtung suche ich Trost, inneren Frieden, Freiheit und Lebensfreude.

7. Ich entscheide und handele danach!

Und behalte mein altes Auto. Zunächst. Schon länger…

Thomas Seibert, Diplomtheologe

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Oktober 2025

Gottesdienste diese Woche

42/2025 Kirchenanzeiger 12.10. – 19.10.2025

43/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 19. – 26.10.25

Beliebte Beiträge

  • 43/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 19. – 26.10.25

  • 42/2025 Kirchenanzeiger 12.10. – 19.10.2025

  • Pfarrversammlung St. Georg und Michael: „Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten!“

  • Verabschiedung von Hausmeister Markus Miehle

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen