• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Die Klausur der Hauptamtlichen in Leitershofen

Die Klausur der Hauptamtlichen in Leitershofen

19. September 2025

Zum Beginn des neuen Arbeitsjahres nach der Sommerpause ging das Team der Hauptamtlichen in Klausur, um die neuen Aufgaben in den Blick zu nehmen. Pfarrer Nikolaus Wurzer betonte zum Anfang den entscheidenden Satz: „Mache uns zu Boten deiner Liebe“ (Gotteslob 456) – ein Satz, der zugleich als Überschrift der pastoralen Arbeit der gesamten Gemeinde gelten kann.

Diakon Artur Waibl gestaltete einen sehr ansprechenden Impuls, der sich an der Heiligen Hildegard von Bingen (1098 – 1179) und dem Satz „Ihr berufenen Heiligen“ (Römerbrief 1,7) orientierte. Sie war als große Universalgelehrte und Benediktinerin nicht nur in der Theologie kundig, sondern auch in Musik, Literatur, Kunst und Medizin. Zudem gilt sie als eine große Mystikerin. Dank ihres Forschergeistes und ihres Antriebes, allen Dingen auf den Grund zu gehen, war sie mit ihrem Denken in Vielem ihrer Zeit weit voraus. So zum Beispiel ihre Überlegungen über den Zusammenhang von seelischer und körperlicher Gesundheit – Grundlage von Teilen einer modernen Medizin, die den Patienten ganzheitlich wahrnehmen will. Ihr vom Licht des Glaubens durchdrungenes Weltbild der göttlichen Einheit der Schöpfung war prägend für die Geschichte der Theologie und der Mystik.

Im weiteren Verlauf der Klausur wurden die wichtigen Projekte für die Zukunft der Pfarreiengemeinschaft beraten.

Am 1. März 2026 finden die Wahlen der Pfarrgemeinderäte statt – damit verbunden ist die neue Zusammensetzung des Pastoralrates. Dadurch werden auch die Weichen für ein gutes und fruchtbares Miteinander unserer Pfarreiengemeinschaft neu gestellt.

Von großer Bedeutung ist das Orgelprojekt von St. Georg und Michael, das auf kreative Art die Finanzmittel für die große Orgelsanierung vom 25. Mai bis 15. September 2026 bereitstellen will. Von den zu erbringenden 100.000 € sind erst 15.000 € auf dem Spendenkonto (IBAN: DE59 7209 0000 0706 0118 61 / BIC: GENODEF1AUB) eingegangen. Die Orgel unserer Kirche braucht Unterstützung!

Es besteht die Möglichkeit, eine Patenschaft an Teilen des Orgelprospektes zu übernehmen: Eine Einheit kostet 10 € und entspricht einer Höhe von knapp 4 cm. Die Flyer liegen an den Schriftenständen aus. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, kann einen Flyer mitnehmen, die Rückseite ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben. Mit Zustimmung des Spenders wird der Name auf der Spendenwand veröffentlicht.

Am 25. Oktober findet um 19:00 Uhr in St. Georg und Michael eine Orgelsoiré zugunsten unserer Orgel statt. Zur Aufführung kommen Werke von Georg Muffat, Johann Ludwig Krebs und anderen. Der Künstler ist Christian Schwarz aus Mering. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

Am 12. Oktober findet in der Zeit ab 09:00 Uhr der Sonntag der Pfarreiengemeinschaft statt. Gefeiert wird in St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Davor und danach gibt es vielfältige Formen der Begegnung und geistlichen Bereicherung.

Nicht unwichtig ist, dass im Roncallihaus ab dem 1. Oktober die Stelle des Hausmeisters neu zu besetzen ist. Bewerbungen können an die Verwaltungsleitung Frau Daniela Schmidt per Mail an daniela.schmidt@bistum-augsburg.de gesendet werden. Bei Fragen zur Stelle steht sie gerne zur Verfügung.

Thomas Seibert

Bild: Dr. Joachim Schlosser

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Oktober 2025

Gottesdienste diese Woche

45-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-11-02 bis 25-11-09

45-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 02.11. – 09.11.2025

Beliebte Beiträge

  • 44/2025 Kirchenanzeiger 26.10. – 02.11.2025

  • 45-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 02.11. – 09.11.2025

  • “on fire” – Firmung 2025

  • 45-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-11-02 bis 25-11-09

  • St. Martins-Fest mit Laternenumzug am 11. November

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen