Diese Dokumentation beschreibt die Erstellung der Artikel für den Druck-Pfarrbrief.
- Für alle Artikel ist die Fassung, die im Internet steht, textlich die ausschlaggebende Fassung, weil die Texte im Internet ggf. redigiert sind.
- Sollte ein Text in einem besonderen Layout als Quelldatei in Word o.ä. vorliegen, ist der Text ggf. so anzupassen, dass er dem im Internet entspricht.
- Ist der Artikeltext für den Druck zu lang, ist er in einer Datei für den Artikel zu kürzen. Am Ende des Textes sollte dann die Webadresse zum Weiterlesen angegeben werden.
- Fotos zu Artikeln sind auf der Website nur in verkleinerter Form abgelegt. Hier sind direkt angelieferte Fotos zu bevorzugen. Bitte auf Nennung des Urhebers achten.
- Werden Artikel angeliefert, die noch nicht auf der Website stehen, sind diese vor Erscheinen des Druck-Pfarrbriefs online zu stellen, da ja ggf. im Druck nur eine gekürzte Fassung erscheint.
Erscheint ein Artikel nur online, nicht aber im Druck, wird der Verfasser nicht benachrichtigt.