• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Dokumentation / PDF-Pfarrbrief online stellen

PDF-Pfarrbrief online stellen

Diese Seite beschreibt, wie ein Druck-Pfarrbrief online gestellt wird.

Voraussetzungen

  1. Druck-Pfarrbrief liegt als PDF vor. Die Anleitung geht davon aus, dass der gesamte Pfarrbrief inklusive Titelblatt und Umschlagseite und Inhalten ein einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind. Sollte das nicht der Fall sein, bitte unter Abschnitt Vorbereitungen weiterlesen.
  2. Es wird davon ausgegangen, dass der Durchführende keinen Adobe Acrobat Standard oder Professional hat. In diesem Fall können das Zusammenfügen und Verkleinern der PDF-Datei mit diesem Programm erfolgen. Eine Beschreibung dafür wird hier nicht angegeben.
  3. Diese Anleitung setzt voraus, dass der Benutzer gewillt ist, mit einer Kommandozeile zu arbeiten. Ohne geht’s auch, nur ich mache es eben so und beschreibe es auch so.

Vorbereitungen

  1. PDFtk Server herunterladen (Mac oder Windows oder Linux) und installieren.
  2. ImageMagick  (Mac oder Windows oder Linux) herunterladen und installieren.

Falls der Pfarrbrief in zwei separaten PDF-Dateien – eine für Titelblatt und Umschlagseite und ggf. hintere Umschlagseiten, eine für den Inhalt – vorliegt, müssen diese zunächst zusammengefasst werden.

Im Beispiel heißen die beiden Dateien Pfarrbrief_2016_Ostern_Titel.pdf und Pfarrbrief_2016_Ostern_Inhalt.pdf

  1. Kommandozeile öffnen und ins Verzeichnis des Pfarrbriefs wechseln.
  2. Mit pdftk die beiden Dateien zusammenfügen.
    Hat die Titel-Datei vordere und hintere Umschlagseiten:

    pdftk A=Pfarrbrief_2016_Ostern_Titel.pdf B=Pfarrbrief_2016_Ostern_Inhalt.pdf cat A1-2 B A3-4 output Pfarrbrief_2016_Ostern.pdf
    

    Hat die Titel-Datei nur vordere Umschlagseiten:

    pdftk Pfarrbrief_2016_Ostern_Titel.pdf Pfarrbrief_2016_Ostern_Inhalt.pdf cat output Pfarrbrief_2016_Ostern.pdf
    

Prozedere

  1. Die Titelseite als JPG-Datei speichern. Dies machen wir mit ImageMagick auf der Kommandozeile. Ins Verzeichnis des Pfarrbriefs wechseln.
    mogrify -format jpg -flatten -quality 55 Pfarrbrief_2016_Ostern.pdf[0]  
    

    Dies erzeugt eine neue Datei Pfarrbrief_2016_Ostern.jpg.

  2. Die PDF-Datei verkleinern. Dazu die Seite von Smallpdf aufrufen und dort die PDF-Datei hochladen, die komprimierte wieder herunter.
  3. Die erzeugte PDF-Datei umbenennen von Pfarrbrief_2016_Ostern.compress.pdf nach Pfarrbrief_2016_Ostern.pdf. Um die Originaldatei nicht zu überschreiben, am besten in einem anderen Verzeichnis.
  4. An der Website anmelden.
  5. Die neue PDF-Datei in die Medien der Website hochladen. Nach erfolgtem Hochladen die Titel-Grafik Pfarrbrief_2016_Ostern.jpg in das dafür vorgesehene Feld ziehen.
  6. Die Seite des Pfarrbriefarchiv editieren.
  7. Im visuellen Editor die Galerie bearbeiten, dann auf “Add to Document Gallery” klicken.
  8. Die neu hochgeladene PDF-Datei suchen und hinzufügen.
  9. Die neu hinzugefügte Datei in der Galerie ganz nach vorne ziehen, dann bestätigen.
  10. Speichern.

Optional kann für den neuen gedruckten Pfarrbrief ein neuer kurzer Artikel verfasst werden, in dem das PDF verlinkt wird und außerdem auf die Archivseite hingewiesen wird. Muss aber nicht sein.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

13-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-26 bis 23-04-02

12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26

Beliebte Beiträge

  • 9-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-26 bis 23-03-05
  • 12-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-19 bis 23-03-26
  • 10-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-03-05 bis 23-03-12
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • Etwas andere Gedanken zur Fastenzeit

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen