• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Dokumentation / Videos und Fotos für die Kinderkirche mit dem Smartphone aufnehmen und weitergeben

Videos und Fotos für die Kinderkirche mit dem Smartphone aufnehmen und weitergeben

Vielen Dank, dass du uns mit einem Video für die Kinderkirche unterstützt!

Video quer aufnehmen

  1. Bitte quer aufnehmen. Halte dein Telefon horizontal, nicht vertikal.
  2. Nimm bitte in voller Auflösung auf.
  3. Für ein ruhiges Video halte dein Telefon, indem du die Handfläche hoch hältst mit dem Handrücken von dir weg. Dann das Telefon dort reinlegen. Auf diese Weise hast du das Telefon ziemlich verwacklungsfrei in der Hand und lässt die Mikrofone frei.
  4. Achte darauf, dass die Mikrofone frei sind und der Ton gut ankommt.

Danke!

Video/Foto senden

Wenn du ein Video einfach per WhatsApp oder Facebook Message oder Apple iMessage verschickst, dann komprimiert das Telefon dein Video so stark, dass wir nichts mehr wirklich damit anfangen können.

Wir brauchen Dein Video in Originalgröße, unverarbeitet. Um das zu tun, gehe vor wie folgt:

iPhone

Die Anleitung ist entnommen von https://www.tutonaut.de/iphone-fotos-in-hoher-qualitaet-per-whatsapp-verschicken/:

1. Wählt die Videos/Fotos aus, die du verschicken willst.
Tippe danach auf den Teilen-Dialog und wähle in der unteren Zeile „In Dateien sichern“ aus.


Anschließend rechnet das iPhone ein wenig und bietet dir die Speicherorte „Auf meinem iPhone“ und „iCloud Drive“ an. Ich empfehle „iCloud-Drive“, weil das Speicher auf dem iPhone spart.

Tippe nach Auswahl des Zielordners auf „Hinzufügen“. Die Videos/Fotos sind jetzt abgespeichert.

Öffne jetzt den Chat oder Mail und drückt links neben der Eingabe-Zeile auf das Plus-Symbol. Jetzt wähle nicht wie sonst „Foto- und Videomediathek“, sondern „Dokument“.

Wähle den Ordner aus, in dem du die Bilder gespeichert hast, und wähle das Dokument.

Wenn du jetzt sendest, erhält der Empfänger erhält die Original-Fotos und -Videos statt der von WhatsApp/iPhone/Facebook klein gerechneten Versionen.

Android

Keine Ahnung, aber vermutlich ähnlich.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

6-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-05 bis 23-02-12

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

Beliebte Beiträge

  • 5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29
  • Monatsblatt Januar 2023
  • 6-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-05 bis 23-02-12

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen