Main Content

Herzliche Einladung zum Kontakt-Café am 6. Dezember
Am Samstag, den 6. Dezember, 15:00 – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkünfte und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinbger Str. 59, herzlich eingeladen. Kontakt bei Josefine Knoll, Fritz Manzeneder und Thomas Seibert Foto: Pixabay

Ökumenischer Gottesdienst im Advent am 2. Dezember
“Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Advent mit dem Thema: “Sie erhellt das Dunkel”. Wir feiern am Dienstag, 2. Dezember, 19.00 Uhr, in der Evangelischen Johanneskirche in Inningen und freuen uns auf Ihr Kommen! Sylvia Leierseder für das Ökumenische Vorbereitungsteam Kontakt: Sylvia Leierseder, Tel. 0821 99 24 84 Bild: pixabay
“Innehalten” auf dem Weg durch den Advent in Inningen
Zur Ruhe kommen, sich darauf besinnen, was Advent wirklich bedeutet. Dazu laden wir herzlich ein in den Heimerl-Hof, Oktavianstraße/Ecke Hornissenweg. Bei trockenem Wetter jeweils am Donnerstag, den 04., 11. und 18. Dezember um 18:30 Uhr. Bei schlechtem Wetter in der Kirche. H. Heimerl für das Team

Senioren-Café am 2. Dezember
Es ist schön, sich bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen und Musik zu begegnen und locker auszutauschen. Frau Miehling von der Seniorenfachberatung der Caritas steht für Fragen gern zur Verfügung. Termine 2026: 27. Jan. – 24. Feb. – 24. Mär. – 28. Apr. – 26. Mai (?) – 30. Jun. – 21. Jul. – […]

Sternsingen 2026 in St. Peter und Paul
Wir dürfen wieder von Haus zu Haus ziehen und freuen uns schon sehr darauf! Das Motto des Jahres 2026 ist „Sternsingen gegen Kinderarbeit“. In vielen Kleidungsstücken finden Sie „made in Bangladesh“. Bangladesch ist das Beispielland in diesem Jahr. Weltweit müssen 138 Millionen Kinder arbeiten, 54 Millionen von ihnen unter ausbeuterischen oder gefährlichen Bedingungen. Darauf richten […]
Aktion Dreikönigssingen 2026 in Göggingen
Das Projektland für die Sternsinger-Aktion 2026 ist Bangladesch. Mit „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ geht es darum, Kinder aus Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen – eine wichtige Investition in ihre Zukunft. Zum Mitmachen bei der Aktion laden wir, wie jedes Jahr, alle Kinder ab der zweiten Klasse herzlich ein. Am Samstag, den […]

Kindergottesdienste im Advent
Liebe Kinder, liebe Eltern! Mit dem Advent beginnt eine ganz besondere Zeit. Eine Zeit, in der wir wieder Kindergottesdienste feiern werden, die besonders Ihr Kinder mitgestalten und feiern könnt. Lichtgeschichten Dieses Jahr entdecken wir, wie Jesus bereits vor seiner Geburt Licht in die Welt gebracht hat. Deshalb laden wir Euch und Eure Familien herzlich ein […]
Der Weihnachts-Pfarrbrief ist da!
Er liegt in unseren Kirchen zur Abholung und enthält viele Hinweise für die Zeit ab dem Ersten Advent. Schon hier ein großes und herzliches Dankeschön an alle, die beim Verteilen mitmachen! Einfach die entsprechende Anzahl mitnehmen, in die Straßenliste eintragen und verteilen. Warum ist der Pfarrbrief so wichtig? Er ist faktisch das einzige Medium, mit […]




