• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Juli / August 2016

Monatsblatt Juli / August 2016

2. Juli 2016

KIRCHE AKTUELL

DER FRAUENBUND GÖGGINGEN

trifft sich mit dem Fahrrad zur Ulrichswallfahrt, am Mittwoch, den 06. Juli 2016, um 05.45 Uhr, Ecke Klausenberg/Gögginger Straße. Für alle anderen Teilnehmer ist Treffpunkt um 6.00 Uhr am Dom.

Am Mittwoch den 13.07.2016 machen wir eine Tagesfahrt zur Herzog Sägmühle und Wieskirche. Abfahrt ist mit dem Bus um 8.00 Uhr, wie immer bei St. Georg und Michael. Um 9.30 Uhr werden wir von Herrn Arno Schneider zu einer Führung erwartet und auch mit einem
Film in die Historie eingeführt. Um 11.15 Uhr ist Mittagessen angesagt. Um ca. 14.30 Uhr besteht noch die Möglichkeit in der Licht- und Wachsmanufaktur einzukaufen. Die Wieskirche ist unser nächstes Ziel, hier kann man die Zeit nutzen für eine Gebet oder einfach die
wunderschöne Kirche genießen. Anschließend fahren wir nach Peißenberg, da kann man sich noch mit einer Brotzeit stärken, bevor wir unseren Heimweg antreten.
Bitte immer bei Frau Maucher anmelden, Tel. 0821/96879 Bleiben sie fit und gesund.
Ingrid Schnieringer

SENIOREN

· In St. Georg und Michael:
Die Senioren treffen sich am Dienstag, den 05. Juli um 15.00 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10 zu dem Thema: „Nächstenliebe konkret –der barmherzige Samariter“ mit Frau Simona Kiechle, Bibelreferentin. Ab 14.30 Uhr haben Sie die Gelegenheit zu
Kaffee und Kuchen.
CM

Seniorentanz mit Frau Korber im Foyer der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10: montags, ab 14.30 Uhr – im Juli am 11.07.2016 und 25.07.2016.
CM
· In der Kuratie St. Johannes Baptist:
Seniorennachmittag am Mittwoch, den 13. Juli ab 14.00 Uhr zum gemeinsamen Singen, „Singen weitet das Herz“, mit Frau Gertraud Schmid.

EINKEHR AM FREITAG

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Pfarrhaus Göggingen. Termine: 15.07.; 16.09.; 21.10.; 18.11.; 16.12. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Pfr. Wurzer

BIBELABEND

– Mit Psalmen das Leben entdecken „Wach auf, meine Seele “ – Ps 57,9 – In Fülle leben Dienstag, 12. Juli um 19.30 Uhr in der Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer.
(„Der Herr ist mein Licht und mein Heil“ – Ps 27,1 – Zum Glauben finden – 06.09.2016)

BIBELKREIS

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 13. Juli um 19.30 Uhr im 2. Stock der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.
Fr. Ostertag

FAMILIEN-GOTTESDIENST INNINGEN

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort allein den Gottesdienst weiterfeiern. Marie-Luise Zott

Gottesdienst

im ZDF, sonntags 09.30 Uhr

ERSTKOMMUNION

Elternabende zur Erstkommunionvorbereitung:

  • Mittwoch, den 28.09.2016 20.00 Uhr im neuen Konferenzraum Kuratie, Friedrich-Str. 10
  • Dienstag, den 11.10.2016 20.00 Uhr im Petrussaal Inningen, Bobinger Str. 59

Wählen Sie bitte den Termin, der für Sie am Günstigsten ist. Aktuelle Informationen enthält auch die Homepage der
Pfarreiengemeinschaft.
NW

MESNERDIENST INNINGEN

Seit dem 15. Januar 2016 darf ich den Dienst des Mesners mit Frau Jahn zusammen teilen. Jetzt ist ein halbes Jahr vorbei und, wie ich hoffe auch die Probezeit, die mir die Diözese eingeräumt hat. Die Kirche St. Peter & Paul in Inninngen ist für mich ein wunderbarer Arbeitsplatz. Ja ich darf sagen, dass mich dieses Amt im Herzen stark berührt. Wenn es ums Aufsperren und Zusperren geht, oder wenn ich für die
Eucharistiefeier alles Dazugehörige bereit stelle und die Gewänder herrichten darf. Besonders wichtig sind die Ministranten für mich; junge Menschen, die die Zukunft unserer Kirche sind.
Natürlich gehören zu den Aufgaben auch verschiedene andere Bereiche wie z. B. das Reinigen des Altargeschirrs oder das Putzen der Fackeln und Kerzenleuchter. Auch Botengänge und schriftliche Arbeiten gehören dazu. Das alles zusammen bereitet mir viel Freude. Es sind so
unendlich viele Anlässe die ich für Gott und die Menschen tun darf……
Ich möchte mich bei Ihnen allen herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Nun wünsche ich uns eine gesunde, angenehme, glückliche und segensreiche Sommerzeit.
Ihr Mesner aus Inningen, Edgar Guignet

ES TÖNT WIEDER MUSIK IM PFARRGARTEN!

Gleiches Format, neues Konzept! Nach einer Pause wird am 24. Juli die Veranstaltung „Musik im Pfarrgarten“ von der Bläsergruppe Inningen wieder ins Leben gerufen. Gleiches Format bedeutet, anspruchsvolle Unterhaltung und freundliche Bewirtung im idyllischen Pfarrgarten. Neues Konzept heißt, das Blechbläserensemble spielt selbst eine bunte Mischung aus Jazz, Gospel und Blues
und lädt zur musikalischen Untermalung eine Gastformation ein. Am 24. Juli wird die Folkband „CATz & Fiddle“ für einen unterhaltsamen Farbklecks sorgen. Für die Bewirtung konnte erneut der Missionskreis Inningen gewonnen werden, der mit kulinarischen Leckereien
verwöhnen wird. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Alexander Zechel

IDEENWERKSTATT FÜR DIE PFARRJUGEND UND MINISTRANTEN

Herzliche Einladung an alle GruppenleiterInnen der Pfarrjugend und der Ministranten und interessierte Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarrjugend zur Teilnahme an der Ideenwerkstatt, die am Mittwoch, dem 20.7. von 18-21 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul durch die Jugendreferentin aus der Regionalstelle für die kath. Jugendarbeit durchgeführt wird. Die Anmeldungen nehmen der Vorstand der Pfarrjugend St. Peter und Paul, St. Georg und Michael und der Kuratie und die OberministrantInnen entgegen.
Daniela Roth

KIRCHENCAFE IN ST. GEORG UND MICHAEL

Der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael lädt wieder ein zum Kirchencafe – gemütliches Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck im Pfarrhaus Göggingen. Termine: 10.07.; 11.09.; 09.10.; 13.11. und 11.12.
J. Ganso, Pfarrgemeinderat

WÜNSCHE, ANFRAGEN UND INFORMATIONEN

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 13.30 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am Besten bis Donnerstag 12.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team.
NW

TERMINVEREINBARUNGEN

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären.
NW

FAMILIENNACHRICHTEN

getauft wurden in unserer PG:

  • am 04.06. Maximilian Moser
  • am 05.06. Maximilian Franz Henning Borchers
  • am 18.06. Yvonne Christine Sturm und Quirin und Julius Huber
  • am 19.06. Charlotte Julia Susanne Kruse
  • am 25.06. Fabian Emanuel Schiele

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:

  • am 04.06. Alice Steiner und Gerd Moser

Gott begleite Ihren gemeinsamen Lebensweg mit seinem Segen
bestattet wurden aus unserer PG:

  • Magdalena Felka 91 GM
  • Ingrid Koziol 56 PP
  • Aloisia Stadlmayer 80 Kur
  • Pauline Heimerl 97 PP
  • Edeltraud Schauer 88 PP
  • Maria Wybranietz 69 Kur
  • Judith Rohrbach 49 GM
  • Adalbert Ott 80 PP

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

KIRCHENMUSIK

· Kirchenchor Inningen: montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen
· Kirchenchor Göggingen: dienstags 20:00 – 22:00 Uhr; Kuratie
· Choratie: mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr, Kuratie
· Georgsküken (Kinderchor) dienstags 17:00 – 17:45 Uhr, Kuratie

KLINIKGOTTESDIENST in der HESSINGKIRCHE

· Sonntag und am Feiertag 9:00 Uhr

DEN GLAUBEN FEIERN

EHE

Wenn zwei Menschen kirchlich heiraten wollen, dann bringen sie zum Ausdruck, dass zum Gelingen ihrer Ehe mehr als nur die eigenen Willenskräfte nötig sind. Es müssen noch andere Kräfte hinzukommen: Vertrauen, Liebe, Hoffnung – alles Dinge, die man nicht „machen“
kann, die aber immer neu geschenkt werden können – von Gott. Voraussetzung für eine kirchliche Trauung ist, dass mindestens einer der beiden Partner Mitglied der katholischen Kirche ist.
Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen, um Terminüberlagerungen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (in der Regel 6 Monate vorher). Zur Ehevorbereitung gehört grundsätzlich auch ein Ehevorbereitungsseminar. Termine erhalten Sie im Pfarrbüro.

SAKRAMENT DER VERSÖHNUNG –

Beichte

Grundsätzlich ist Beichtgelegenheit
· samstags von 17:15 – 17:30 Uhr St. Georg und Michael und nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie immer auch den Kirchenanzeiger.

TAUFE

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem
Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel im Anschluss an den Pfarrgottesdienst möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit finden keine Taufen statt.
Setzen Sie sich bitte rechtzeitig (10 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung.

Tauftage:

  • 24.09.2016 15.00 Uhr St. Georg und Michael
  • 01.10.2016 14.00 Uhr St. Peter und Paul
  • 19.11.2016 14.00 Uhr Kuratie St. Joh. Baptist

Liebe Taufeltern, liebe Paten
Wir laden Sie herzlich zur Taufvorbereitung ein. An diesem Abend können sie sich, ganz persönlich, mit dem Thema “Sakrament der Taufe” beschäftigen und sich für ihr Taufgespräch mit dem Taufspender vorbereiten.

Termin für die Taufvorbereitung in der PG: 05.07.2016 um 20.00 Uhr im neuen Konferenzraum der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.
NW

KRANKENKOMMUNION / KRANKENSALBUNG

Für diese seelsorglichen Dinge können Sie gerne auch die Handzettel verwenden, die an den Schriftenständen unserer Kirchen aufliegen.
NW

WIR BEDANKEN UNS

für die Kollekten im Monat Mai 2016:

  • St. Georg und Michael 940,95 €
  • St. Johannes Baptist (Kuratie) 425,75 €
  • St. Peter und Paul 827,73 €

WIR DANKEN …
…allen, die bei den Pfarrfesten unserer Pfarreiengemeinschaft in unseren drei Gemeinden mitwirkten und dadurch ermöglichten, miteinander zu feiern, einander zu begegnen und auch neue Kontakte zu knüpfen und schöne Erlebnisse zu haben.
NW

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses
…Monatskollekte Neubau Roncalli-Haus: 192,53 €
Nikolaus Wurzer M.A. im Namen der ganzen Kirchenverwaltung

WIR SIND FÜR SIE DA

Nikolaus Wurzer M.A., leitender Pfarrer (NW)
Ulrich Müller, Pfarrer (UM)
Dr. Paul-Joseph Holzer, Diakon (PH)
Christa Meitinger, Gemeindereferentin (CM): Bürozeit: Di 09.00 – 11.30 Uhr + Do 09.00 – 11.00 Uhr
Daniela Roth, Pastoralreferentin (DR): Bürozeit: Mi 10.30 – 11.30 Uhr + Do 16.00 – 17.00 Uhr
Stefan Albertshauser, Kirchenmusiker (SA)
Roland Stegmann, Mesner (RS)
Christine Kneidl, Sekretärin (CK)
Heidi Reschka, Sekretärin (HR)
Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen Von-Cobres-Str. 8 Tel.: 0821/906530 Fax: 0821/9065322
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, 9-12 Uhr; Di 14-17 Uhr und Fr 09.30-12 Uhr st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de

Konto Pfarreiengemeinschaft:
IBAN: DE76 7209 0000 0006 0660 54
BIC: GENODEF1AUB

Konto St. Georg und Michael :
IBAN: DE42 7209 0000 0006 0118 61
BIC: GENODEF1AUB

Konto: Kuratie St. Johannes Baptist:
IBAN: DE41 7209 0000 0006 0380 69
BIC: GENODEF1AUB

Pfarrbüro St. Peter und Paul Bobinger Str. 59 Tel.: 0821-96955 Fax: 0821/995701
Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr, Do 16-19 Uhr peterundpaul.inningen@bistum-augsburg.de

IBAN: DE72 7206 9036 0001 8109 36
BIC: GENODEF1BOI

Unsere Homepage finden Sie im Internet unter www.pg-goeggingen-inningen.de
Redaktionsschluss: am 15. des Vormonats Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

St. Georg und Michael, Von-Cobres-Str. 6 GM
Kuratie St. Johannes Baptist, Friedr.-Ebert-Str. 10 Kur
St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59 PP

Wir laden Sie ein im Juli 2016

01. Fr. 18.00 Andacht im Grünen in der evang.

Johanneskirche Inningen

02. Sa. 08.00 Laudes

12.00 Eröffnung des Kinderfestes auf dem

Schweigerhof, Friedr.-Ebert-Str. 50

18.00 Vorabendmesse

GM

GM

GM

03. So.

14. SO IM JAHRES-KREIS

09.30 Eucharistiefeier

10.00 Pfarrgottesdienst zum Kinderfest auf

dem Schweigerhof, Friedr.-Ebert-Str. 50

mit Verabschiedung von Frau Daniela

Roth, anschl. Kinderfest

PP

04. Mo. 18.30 Festgottesdienst zum Hl. Ulrich

19.00 Pfarrgemeinderatssitzung

GM

GM

05. Di. 18.30 Abendmesse – Dank-GD für alle, die im

vergangenen Monat ein besonderes

Fest gefeiert haben

20.00 Taufvorbereitung

PP

Kur

06. Mi. 18.30 Abendmesse – Dank-GD für alle, die im

vergangenen Monat ein besonderes

Fest gefeiert haben

20.00 Arbeitskreis Ökumene

GM

PP

07. Do. 17.45 40 Minuten verweilen vor Gott mit

ewiger Anbetung

18.30 Abendmesse – Dank-GD für alle, die im

vergangenen Monat ein besonderes

Fest gefeiert haben

Kur

Kur

08. Fr.
09. Sa. 18.00 Vorabendmesse;

Verkauf von Eine-Welt-Waren

GM

10. So.

15. SO IM JAHRES-KREIS

09.15 Eucharistiefeier mitgestaltet vom PGR;

Verkauf von Eine-Welt-Waren;

anschl. Kirchencafe

09.30 Eucharistiefeier; im Anschluss Kuchen-

verkauf durch die Ministranten

10.45 Pfarrgottesdienst

GM

PP

Kur

11. Mo.
12. Di. 19.30 Bibelabend

Kur

13. Mi.
14. Do.
15. Fr. 09.45 Einkehr am Freitag

GM

16. Sa. 18.00 Vorabendmesse

GM

17. So.

16. SO IM JAHRES-KREIS

09.15 Eucharistiefeier

09.30 Pfarrgottesdienst mit Kindergottesdienst

(Beginn in der Pfarrkirche – nach dem

Evangelium Feier im Pfarrheim)

10.45 Eucharistiefeier mitgestaltet von der

Choratie

GM

PP

Kur

18. Mo.
19. Di.
20. Mi. 20.00 Pfarrgemeinderatssitzung

Kur

21. Do.
22. Fr.
23. Sa. 18.00 Vorabendmesse

GM

24. So.

17. SO IM JAHRES-KREIS

09.15 Pfarrgottesdienst mitgestaltet vom

Kirchenchor

09.30 Eucharistiefeier

10.45 Eucharistiefeier

18.00 Musik im Pfarrgarten

GM

PP

Kur

PP

25. Mo.
26. Di. 19.30 Pfarrgemeinderatssitzung

PP

27. Mi.
28. Do.
29. Fr.
30. Sa. 18.00 Vorabendmesse

GM

31. So.

18. SO IM

JAHRES-

KREIS

09.15 Eucharistiefeier

09.30 Eucharistiefeier, anschl. Verkauf von

Eine-Welt-Waren

10.45 Pfarrgottesdienst

GM

PP

Kur

Kategorie: Monatsblatt Stichworte: Beichte, Bibelabend, Bibelkreis, Den Glauben feiern, Ehe, Einkehr, Erstkommunion, Familiengottesdienst, Frauenbund, Gottesdienst, Kirchencafe, Kirchenmusik, Mesner, Senioren, Taufe

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

6-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-05 bis 23-02-12

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

Beliebte Beiträge

  • Sternsinger in Göggingen 2023 – Straßeneinteilung
  • Gnade
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 52-2022 + 1-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-12-25 bis 23-01-08
  • 5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen