• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Advent: Zeit zum Ankommen – Flucht-Truck von MISSIO in der Kuratie 11.–15.12.

8. Dezember 2017

Das Gögginger Präventionsteam unter der Leitung von Janina Hentschel holt für den Monat Dezember eine Attraktion in unsere Pfarrei: Den „Flucht-Truck“ des bekannten Missionswerkes, das mit einem LKW auf das Schicksal von Flüchtlingen aufmerksam machen will.

Darum geht es im Truck: Sechs unterschiedlich gestaltete Bereiche sind in einer Ausstellung begehbar. Unter dem Slogan „Menschen auf der Flucht“ werden Themenblöcke wie Hilfsangebote für Flüchtlinge, Empowerment, Trauma-Arbeit und Inklusion aufgearbeitet. Die Lebensleistung von Flüchtlingen wird vorgestellt, Menschen, die oft auch in widrigen Umständen ihr Leben selbst in die Hand nehmen und ihre Würde bewahren.

Der Truck will nicht unbedingt zu einem „Museumsbesuch“ einladen. Vielmehr möchte er Begegnungen ermöglichen und zu einem Austausch anregen. Pädagogisch geschulte Fachkräfte leiten die Besucher an, stehen Rede und Antwort und bringen einander ins Gespräch oder zum Nachdenken.

Der 18-Tonner auf 10 Rädern wird eine Woche lang zu uns auf das Gelände der Friedrich-Ebert-Schule kommen. Geplant ist vom 11. bis zum 15. Dezember. Vormittags haben die Schulen den Truck für einen Besuch reserviert. Nachmittags steht der LKW interessierten Gruppen, die zuvor gebucht haben, zur Verfügung.

Am Mittwochnachmittag, 13. Dezember wird der Truck spontanen Besuchern offenstehen. Ein gemeinsamer Abschluss in Form einer ökumenischen Andacht ist für Freitagnachmittag geplant.

Die Signalwirkung, die vom Truck besonders für die Adventszeit ausgeht, ist eine urchristliche: Die Heilige Familie war auf der Flucht in ein fremdes Land, und die Menschen damals warteten auf den Messias. Und auch wir sind Menschen, die alljährlich auf Weihnachten hin warten. Wir warten auf Jesus, der in den Kindern, vor allem in den Flüchtlingskindern bei uns „ankommen“ möchte. Schenken wir ihm etwas Zeit, diesem Jesuskind, wirklich bei uns im Herzen anzukommen. Dieses Ankommen ist dann vielleicht für einen Moment lang auch das unsere.

Michael Leupolz, Gemeindereferent

Kategorie: St. Johannes Baptist Stichworte: Asyl, Flüchtlinge, Missio

Michael Leupolz

Über Michael Leupolz

Gemeindereferent

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2021

Gottesdienste diese Woche

4-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-01-24 bis 21-01-31

3-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-01-17 bis 21-01-24

Beliebte Beiträge

  • Kinderkirche dahoim [mit Videos]
  • Sternsingen 2020
  • 3-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-01-17 bis 21-01-24
  • 2-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-01-10 bis 21-01-17, 2-2021
  • 25 Jahre Pfarrsekretärin

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pfarrer Ulrich Müller, Kaplan Andreas Theurer und Diakon Martin Lehmann.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2021 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen