• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Impuls „Bei der Gans nicht stehen bleiben“

3. Dezember 2017

Der Mensch braucht Rituale, das steht außer Zweifel. Denn dass sich Dinge wiederholen, gibt uns Halt im Leben.

So wie an Sankt Martin: wie jedes Jahr singt man Martinslieder und geht zum Martinsspiel. St. Martin besteigt sein Pferd, der Polizist führt die Leute über die Straße, die Laternen der Kinder erleuchten den Gögginger Park. Am Feuer teilt man schließlich die Martinsgänse, während die Kolping-Blaskapelle noch ein Ständchen in den Abendhimmel schmettert.

Anders als im letzten Jahr die Tafel, war diesmal das Grand Hotel der Adressat der gesammelten Lebensmittelspenden. Ein Hoch auf die Leute, die helfen, indem sie teilen oder sich darum kümmern, dass andere etwas vom Kuchen abbekommen. Helfende Hände waren letztes Jahr das Thema der Martinsfeier in der Kirche. Dieses Jahr war das St. Martins Schwert dran: wir haben es mit ein wenig Kraft umgebogen, um daraus einen Pflug zu machen. So wie der Prophet Jesaja es vor langer Zeit verkündet hatte, und zwar für eine Welt, in der wir ständig zündeln und große und kleine Kriege entfachen. Eine Friedensverheißung tut uns aber allen gut, eine Furche in den Ackerboden reißen, etwas hinein säen und es pflegen und geduldig warten, ob Gott etwas daraus wachsen lässt.

Freuen wir uns mit St. Martin, den geteilten Gänsen und allem Drumherum auf Weihnachten. Freuen wir uns auf das kleine Jesuskind in der Krippe, das nicht nur an unsere Stalltür, sondern auch an unsere Herztür klopft und hereingelassen werden will. Freuen wir uns auf einen Moment Familie, der uns wie jedes Jahr so wichtig und heilig ist – und einfach gut tut.

Eine schöne und besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen

Michael Leupolz
Michael Leupolz, Gemeindereferent

 

Kategorie: Gedanken, Pfarreiengemeinschaft

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt März 2021

Gottesdienste diese Woche

15-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-04-11 bis 21-04-18

14-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-04-04 bis 21-04-11

Beliebte Beiträge

  • 13-2021 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 21-03-28 bis 21-04-05 Achtung aktualisierte Zeiten für Osternächte
  • Kinderkreuzweg „to go“ im Gebiet von St. Johannes – Audiotour
  • Kinderkirche dahoim [mit Videos]
  • Ostern mit der Kinderkirche dahoim
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pfarrer Ulrich Müller, Kaplan Andreas Theurer und Diakon Martin Lehmann.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2021 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen