• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Impuls “Zehn Jahre Pfarreiengemeinschaft”

Impuls “Zehn Jahre Pfarreiengemeinschaft”

29. September 2017

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir Menschen wünschen uns, dass all das, was wir als gut und schön empfinden, für immer so bleiben soll. Doch die Erfahrung lehrt uns, dass dies nicht möglich ist. Darüber hinaus sind wir oft geneigt, ein bequemes Leben zu führen, bei dem am besten alles von selbst und ganz selbstverständlich geschieht. Die Welt ist jedoch nicht so. In den letzten Tagen und Wochen erleben wir im eigenen Leben oder im näheren Umfeld oder auch in der politischen Landschaft: nichts ist selbstverständlich und nicht immer ist alles gut und schön. Die Herausforderung, vor die uns das Leben stellt ist, dass wir mit den Menschen und Gegebenheiten des Alltags unser Leben gestalten. Dies gilt auch für das Leben der Kirche und jedes einzelnen Christen. Orientierung und Kompass ist für uns Jesus Christus und sein Wort.

Vor 10 Jahren wurde die Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen errichtet. Drei ganz unterschiedliche Gemeinden machten sich mit Pfarrer Dr. Andreas Specker und den pastoralen Mitarbeitern und vielen ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern auf den Weg. Aus meiner eigenen Erfahrung mit der Errichtung einer Pfarreiengemeinschaft weiß ich, dass dies ein Unternehmen mit vielen Herausforderungen ist. Nicht immer ist gleich der Gewinn einer Pfarreiengemeinschaft zu sehen. Viele bedauern den Verlust des eigenen Pfarrers oder können sich mit einer veränderten Gottesdienstordnung nur schwer anfreunden.

Wir alle haben in den vergangenen Jahren unsere eigenen Erfahrungen mit unserer Pfarreiengemeinschaft gemacht. Da ist manches inzwischen gut in der Zusammenarbeit verschiedener Akteure und da ist manches auch schön, in der Begegnung von Menschen in dieser großen Pfarreiengemeinschaft. Nichts ist allerdings selbstverständlich. Immer neu steht die konkrete Entscheidung für das Zusammenwirken als Christen in den drei Gemeinden an.

Für alles, was an Glaubenszeugnis und Leben in der Pfarreiengemeinschaft gewachsen, sage ich ganz herzlichen Dank. Ich möchte Sie ermutigen auch weiterhin die Pfarreiengemeinschaft mit Ihrem Glaubenszeugnis, ihren Begabungen und Talenten mitzugestalten.

Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.

Kategorie: Gedanken Stichworte: Pfarreiengemeinschaft

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 22+23-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-05-25 bis 25-06-09

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • Erstkommunionen am 25. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Strukturelle Hektik

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen