• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Kinder, Firmung, Jugend & Co

Kinder, Firmung, Jugend & Co

22. Februar 2017

Mein erstes Halbjahr in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen ist nun fast voll. Nach vielem Kennenlernen, sich Beschnuppern und Mitarbeiten kann ich sagen: Ich bin froh um die Leute in den Teams um mich herum. Und ich merke, wie gerade jetzt vor Ostern eine spannende Zeit beginnt.

Der Firmkurs 2017 läuft an, und das Starttreffen mit den „Neuen“ steht vor der Tür. Es ist quasi der zweite Kurs, den ich hier in der PG gemeinsam mit dem Firmteam zur Firmung im November begleite. Wie ticken die Jugendlichen, die an der Firmvorbereitung teilnehmen, welche Projekte denken sie sich aus, was ist ihr Draht zur Liturgie? Ja, wie werden wir die Zeit mit den Jugendlichen über die Firmung hinaus gestalten? Ich denke dabei besonders an die Neugefirmten des letzten Jahres. Spannend.

Dann bin ich immer noch dabei, mich auf dem weiten Feld der Kinderpastoral zu orientieren. Mit Begeisterung verfolge ich das, was mit Kinderkirche, Kinderbibeltagen und den Erstkommunionkindern pfarreiengemeinschaftsweit läuft. Das Kiki-Team der Kuratie steht vor der Wahl eines neuen Jahresthemas, und die Fastenzeit in Peter und Paul hält für Kinder und Familien ein enormes Angebot bereit. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Weg der Kinder ab der Erstkommunion bis hin zur Firmung punktuell und ansprechend gestalten lässt. Eine spannende Geschichte, wobei mehrere Köpfe zusammen darüber nachdenken und etwas auf die Beine stellen könnten.

Schließlich die Jugendarbeit: ein offenes Ohr haben, da sein, hinschauen, einladen… mit den Jugendlichen und Jesus sozusagen „in einem Boot“ sitzen. Das ist der Titel eines Buches, das mir eben eine liebe ehemalige Kollegin – wir kennen sie noch alle! – vorbeibrachte: Wortgottesfeiern für Familien, Jugendliche, Traurige… vor dem Drama des Karfreitags vielleicht eine schöne Erinnerung an das, was an unserem Glauben so spannend ist: der Auferstandene. Es ist sein Geheimnis, das mich als Christen immer wieder packen möchte. Es ist sein Wort, das immer wieder mein österliches Herz und meine ganze Denkkraft herausfordert. Das unter die Leute zu bringen ist, meine ich, eine spannende Sache.

Michael Leupolz
Gemeindereferent

Kategorie: Gedanken Stichworte: Kinder, Kinderpastoral

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen