• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Geistlicher Impuls Sommer 2018

Geistlicher Impuls Sommer 2018

20. Juni 2018

Liebe Leserin, lieber Leser!

Allen die Angst haben, ein „Fürchte dich nicht!“

Allen Ungetrösteten ein „Ich bin bei dir!“

Allen Müden ein „Ich belebe dich neu!“

Allen Einsamen ein „Komm!“

Allen Friedlosen ein „Shalom!“

Allen Gewalttätigen ein „Halt ein!“

Allen Schuldigen ein „Ich vergebe dir!“

Allen Menschen ein „Sei gesegnet!“

Dieser Segenswunsch ist in meiner Sammlung guter Worte, die ich im Laufe der letzten Jahre angelegt habe. Bestimmt fallen Ihnen auch zu jedem Segensatz konkrete Menschen in Ihrer Nachbarschaft, in der Familie oder im Bekanntenkreis ein. Von einem Personenkreis habe ich in den letzten Tagen sehr viel gelesen: die Einsamen. Fernsehsendungen, Zeitungsartikel,  Radioberichte – überall finde ich dieses Thema. Es ist fast nicht zu glauben, dass in unserem Zeitalter, in dem die sozialen Medien boomen die Einsamkeit so ein Thema ist. Wer im Internet unterwegs ist, wer an einer Großveranstaltung teilnimmt, wer sich durch Plätze, an denen die Sommerfeste stattfinden schieben lässt, hat längst noch nicht die Einsamkeit überwunden. Die Einsamkeit löst sich nur, wo wir in Beziehung treten, ganz konkret und aktiv. Der Sommer bietet hierzu eine Vielzahl von Gelegenheiten. Die langen und warmen Tage treiben die Menschen ins Freie. Und es scheint, dass die Sonne und die wärmeren Temperaturen auch beitragen können, dass sich Menschen füreinander öffnen. Allen Einsamen ein „Komm!“ – neben den günstigen Gelegenheiten in dieser Jahreszeit gibt es unendlich viele andere Möglichkeiten das ganze Jahr über in unserer Pfarreiengemeinschaft, um dieses Wort zu hören oder einem anderen zuzusprechen.

Es gibt im Matthäusevangelium ein Wort Jesu, das ich hier anfügen möchte: „Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich will euch aufatmen lassen.“ Wer sich in eine Beziehung zu Jesus einlassen kann, darf glauben, dass ER alle Wege und Lebenszeiten begleitet und niemand einsam und verlassen leben muss. Nicht immer werden wir dies so erfahren, wie wir es uns wünschen. Und doch gibt es immer wieder die Momente, in denen es uns aufgeht, dass er das Leben mit uns teilt. Die Beziehung bricht nicht nur die Einsamkeit, sondern lässt uns auch Ruhe finden und aufatmen. Die bevorstehenden Urlaubstage, die Zeit zum Ausspannen, Ausflüge und Reisen, Unternehmungen in die Natur und Gespräche in der lauen Sommernacht – all das Erfahrungen, in denen uns bewusst wird, dass wir solche Zeiten des Aufatmens brauchen. Wie schön wäre es, wenn uns solche Erfahrungen zum Weiterdenken anregen und auf die Spur Jesu locken würden. Denn wir können nicht immer in Urlaubsstimmung und Sommerlaune sein. Wir verbringen viele Stunden unseres Lebens mit beschwerlichen Dingen, von denen wir viele auch nicht ändern können. Aber eines können und dürfen wir: Immer wieder – betend, schweigend, fragend, hoffend, weinend, dankbar, als Erfolgreiche oder als Verlierer, als Menschen, in deren Leben vieles glatt läuft und als solche, bei denen es manchmal drunter und drüber geht – zu IHM kommen. Jedem gilt ganz persönlich dieses Wort: „Komm!“

Ich wünsche Ihnen für die Zeit, die vor uns liegt, für die Ferien, den Urlaub und für den Alltag den Segen, der am Anfang steht.

Ihr Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.

Foto: Joachim Wetzenbacher

Kategorie: Gedanken Stichworte: Geistlicher Impuls

Über Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat & Pfarrgemeinderat 2014–2022. Öffentlichkeitsausschuss. Verheiratet mit der Besten, Vater von drei Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen