• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Momentaufnahmen des Familientages der Pfarreiengemeinschaft

Momentaufnahmen des Familientages der Pfarreiengemeinschaft

23. Oktober 2018

…aus Perspektive eines Vaters.

„Nein, das trau‘ ich mich nicht.“ antwortet mein Sohn Adrian als ich ihn vor Beginn des Gottesdienstes frage, ob er dann auch mit den anderen Kindern zum Altar vorgehen wird, wenn wir das „Vater unser“ beten werden. Schade – aber schön, dass meine Frau Anna auch mitgekommen ist und ich immer mehr vertraute Gesichter in den Bänken entdecke. Ein für mich emotionaler Moment im Gottesdienst ist die Evangelienprozession, in der das Evangeliar von den Gottesdienstbesuchern im Mittelgang – meistens sind es Kinder – feierlich nach vorne zum Pfarrer weitergereicht wird. In der Eucharistiefeier läuft Adrian nach Einladung durch unseren Pfarrer plötzlich von sich aus als einer der ersten zum Altarraum. Wir sind überrascht. Stolz berichtet er danach: „Der hat mich sogar nach meinem Namen gefragt und dann hab‘ ich einen eigenen Segen bekommen.“

Das Mittagessen läuft dank der Pfarrjugend und der „Essensspender“ reibungslos und schmeckt – besonders der Nudelsalat mit den gerösteten Pinienkernen. Beim anschließenden „Familien Dating“ durch den Kreis Familie+  gibt es spannende Erkenntnisse: Es gibt Kinder, die gerne Brokkoli essen und „Gemeinschaft“ ist der zentrale Begriff, den fast alle Teilnehmer mit Glauben verbinden. Meine Frau unterhält sich jetzt auch angeregt mit Leuten, die sie vorher nicht kannte.

Beim Workshop-Angebot wäre ich gerne mit Adrian in die Kinderkirche gegangen, weil es auch für mich oft sehr bewegend und inspirierend ist, wie das Team Glaubensthemen kindgerecht vermittelt. Adrian möchte gerne in den Musik-Workshop mit Herrn Albertshauser. Da Anna und ich gesundheitlich leicht angeschlagen sind, hatten wir vereinbart, dass wir nach der ersten Workshop-Runde gehen wollen. Also müssen wir uns entscheiden und landen schließlich alle gemeinsam beim Musik-Workshop, weil das Thema Musik bei uns eher unterbelichtet ist. Umso erstaunlicher ist es, wie viel Spaß wir dabei alle gemeinsam haben.

Trotz leckererem Kuchen und Kaffee danach sinkt die Energie bei meiner Frau und mir immer weiter. Adrian möchte aber gerne unbedingt noch bleiben und zum Bastel-Workshop gehen. Wir einigen uns darauf, dass wir noch schnell eine Schlange aus Draht und Korken basteln, bevor wir gehen und ich erhalte von der engagierten Erzieherin wertvolle handwerkliche Nachhilfe, wie man mit Drahtspulen richtig umgeht.

Anna ist zwar gläubig, hat aber keinen engen Bezug zur Institution Kirche. Auf dem Heimweg sagt sie mir, dass sie nun etwas besser versteht, was ich an und in dieser Gemeinde finde.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Familientags mit vielen tollen Angeboten beigetragen haben. Für uns als Familie war dieser Sonntag rundherum gelungen.

Marco Meier

Alle Fotos: Dr. Joachim Schlosser Fotografie

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Familie, Familientag

Über Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat 2014–2022. Öffentlichkeitsausschuss. Pfarrgemeinderat 2014–2022. Verheiratet mit der Besten, Vater von drei Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

6-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-05 bis 23-02-12

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

Beliebte Beiträge

  • 5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29
  • Monatsblatt Januar 2023
  • 6-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-05 bis 23-02-12

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen