• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt März 2018

Monatsblatt März 2018

1. März 2018

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat Februar 2018:

 

  • St. Georg und Michael 431,04 €
  • St. Johannes Baptist (Kuratie) 356,64 €
  • St. Peter und Paul 387,74 €

Wir danken…

  • allen Caritassammler(innen) der Pfarreiengemeinschaft für Ihren Dienst, ob bei der Haustürsammlung oder beim Einwerfen der Überweisungsträger. NW
  • für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses..Monatskollekte Februar Neubau Roncalli-Haus: 180,72 €
  • Spenden: 150,– € (Stollenverkauf Pfarrgemeinderat St. Georg und Michael)150,– €; 50,– €; 30,– €; 100,– €; 40,– €; 10,– €; 50,– €; 300,– €; 100,– €; 50,– €; 50,– €; 100,– €;

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:

DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB

Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. im Namen der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Zu unserer traditionellen Fastenwallfahrt, diesmal nach Stoffenried, laden wir am 14.03. ein; Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Schubertschule (v.-Cobres-Str.) Der Fahrpreis beträgt 14,50 €. Wir bitten um verbindliche Anmeldung, gerne auch telefonisch bei Frau Hingerl Tel. 9073275. Für den Frauenbund B. Hingerl

Senioren

Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael trifft sich am Mittwoch, den 07. März um 14.00 Uhr zu einem Vortrag: „Die Biographie von Martin Luther“. Referent: Herr Siegfried Eder. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10, Göggingen. TS

Seniorentanz mit Frau Korber im Foyer der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10: montags, ab 14.30 Uhr – im März am 19.03.2018.
TS

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Das Kirchencafe wird ab sofort vom Kirchencafe-Team unter der Leitung von Frau Jacqueline Ganso geführt. Wer Lust hat mitzumachen oder einen Kuchen zu backen, kann sich gerne melden. Tel: 2972070. Termine:

  • 11.03.;
  • 08.04.;
  • 13.05.;
  • 10.06.

Wir freuen uns auch weiterhin über Ihren Besuch. J. Ganso

Einkehr am Freitag

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Pfarrhaus Göggingen. Termin: 16.03.2018. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Bibelabend – Frauen im Alten Testament

„Debora – Orientierung für ihr Land“ – Donnerstag, 12. April 2018.

Jeweils um 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Bibelkreis

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 14. März, um 19.30 Uhr im 2. Stock der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.
Fr. Ostertag

Ökumenische Fastenveranstalung

am Montag, den 05. März um 20.00 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Von-Cobres-Str. 2. Thema: „Das Gesicht Göggingens – zum 100. Todestag von Hofrat Friedrich Ritter von Hessing“. Vortrag von Pfarrer Wolfgang Wunderer i. R. mit anschließender Podiumsdiskussion.
Pfarrer Martin Kleineidam

Gögginger Solidaritätsessen

Auch heuer wollen wir am Misereorsonntag wieder ein Zeichen der Solidarität setzen: lassen Sie sich vom Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden einladen zum Gögginger Solidaritätsessen am 18. März 2018 ab 12.00 Uhr in der Kuratie! Wir bieten Ihnen einen Gemüseeintopf mit (oder ohne) Würstchen an, anschließend Kaffee und Kuchen in froher Gemeinschaft. Der Erlös kommt der Arbeit von Christl Huber in Argentinien und von P. Sepp Wasensteiner in Brasilien zugute. Für eine Teilnahme benötigen Sie Essensbons, die Sie am 10. und 11. März nach den Gottesdiensten in St. Georg und Michael und in der Kuratie gegen eine Spende erhalten. Spendenumschläge liegen an den Schriftenständen auf.
Peter Gebhardt

Fastenessen in Inningen

“Heute schon die Welt verändert” – so lautet das diesjährige Motto des Misereorsonntag. Der Missionskreis St. Peter und Paul möchte ein Zeichen setzen und bietet am 18.03. ab 11 Uhr wieder ein Fastenessen im Petrussaal an. Wir bieten einen Gemüseeintopf (mit oder ohne Würstchen) und anschl. Kaffee und Kuchen, ebenso Eine-Welt-Waren zum kauf an.

Die Essensbons können Sie jeweils am So. 04. + 11.03. nach dem Gottesdienst, am 12. + 15.03. im Pfarrbüro gegen eine Spende erwerben oder telefonisch bei Fr. Steidle unter Tel-Nr. 98580 reservieren.
H. Steidle

Wechsel im Amt des Kirchenpflegers in St. Peter und Paul Inningen

Herr Werner Bosch hat zum 31.12.2017 seinen Austritt aus der Kirchenverwaltung erklärt und ist damit auch vom Amt des Kirchenpflegers zurückgetreten. Für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren sage ich ihm ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ Mit großer Leidenschaft und persönlichem Engagement hat er sich für die Pfarrei St. Peter und Paul eingesetzt und unermüdlich als Kirchenpfleger für die Gemeinde gewirkt. Dafür sagen wir ihm und seiner Frau, die ihn dabei stets unterstützt hat, einen herzlichen Dank.

Für die verbleibende Amtszeit der Kirchenverwaltung konnten wir Frau Julia Stache als Kirchenpflegerin gewinnen. Die Kirchenverwaltung St. Peter und Paul hat sie in der Sitzung vom 5.2.2018 zur Kirchenpflegerin und damit als Mitglied in die Kirchenverwaltung gewählt. Ich danke Frau Stache für die Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen und wünsche Ihr ein gutes Einarbeiten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in unserer Kirchenstiftung und Pfarrei.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären.
NW

Familiengottesdienst Inningen

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern.
Marie-Luise Zott

Ruhestand

Diakon Dr. Paul-Joseph Holzer trat am 1. März seinen Ruhestand an. Über viele Jahre war er in der Pfarrei St. Georg und Michael und der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen tätig. Er predigte, taufte, besuchte Senioren zum Geburtstag und hielt Gottesdienste. In den letzten Jahren übernahm er an zwei Tagen bei uns den Beerdigungsdienst und war in der übrigen Zeit in St. Anton tätig. Ich danke Diakon Holzer für seinen Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich. Für den angebrochenen Ruhestand wünschen wir ihm viele schöne Erlebnisse, Gesundheit und Zeit für die Dinge, die während seines aktiven Dienstes zu kurz gekommen sind. Gottes Segen und alles Gute für den nun neu angebrochenen Lebensabschnitt.

Da vom Bistum kein Nachfolger benannt werden konnte, müssen wir mit den vorhandenen Kräften die Seelsorgearbeit bewältigen. Wenn es dadurch zu Veränderungen kommt und nicht alle Wünsche zukünftig erfüllt werden können, bitte ich nicht nur im Ihr Verständnis, sondern hoffe, dass Sie die neue Situation auch mittragen.

Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Familiennachrichten

getauft wurden in unserer PG am:

  • 04.02. Julia Spanfellner
  • 11.02. Niklas Obermeyer und Jakob Starck

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

bestattet wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft:

  • Josefa Schmid 96 PP
  • Margot Prachensky 98 GM
  • Andreas Schiele 59 Kur
  • Christa Schütz 84 GM
  • Alois Weis 81 PP
  • Anton Schweiger 73 Kur
  • Alfred Grieger 91 Kur
  • Michael Merk 85 PP
  • Sieglinde Stich 84 GM
  • Irene Gebhard 94 GM
  • Lydia Schulz 66 Kur
  • Werner Krauß 73 GM
  • Josef Blei 90 GM

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

Wünsche, Anfragen und Informationen

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 13.30 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am besten bis Donnerstag 12.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team.
NW

Den Glauben feiern

Taufe

Mit dem Taufwunsch für Ihr Kind möchten Eltern die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche und die Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder. Deshalb gehört zur Taufe von Seiten der Kirche eine Taufvorbereitung, die in unserer Pfarreiengemeinschaft in Form von einem Taufvorbereitungstreffen und einem – in jedem Fall beim ersten Kind – persönlichen Taufgespräch mit dem Taufspender stattfindet. Die Feier der Taufe ist sinnvoll innerhalb des Gottesdienstes am Sonntag. Die Taufe ist in der Regel auch im Anschluss an den Pfarrgottesdienst möglich. Wir feiern die Taufe zu bestimmten Terminen auch am Samstag. In der Fastenzeit und Adventszeit finden keine Taufen statt. Setzen Sie sich mit Ihrem Taufwunsch bitte rechtzeitig (12 Wochen vorher) mit dem Pfarrbüro in Verbindung. Tauftage:

  • Sa 16.06.2018 15.00 Uhr St. Georg und Michael
  • Sa 07.07.2018 14.00 Uhr Kuratie St. Joh. Baptist

 

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

  • Monatsblatt April 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen