• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt September 2018

Monatsblatt September 2018

6. September 2018

Wir bedanken uns

  • für die Kollekten im Monat Juli + August 2018:
    • St. Georg und Michael 856,70 €
    • St. Johannes Baptist (Kuratie) 660,24 €
    • St. Peter und Paul 418,71 €
    • Kollekte für den Heiligen Vater: gesamt: 382,60 € (GM 145,70 €; Kur 104,10 €; PP 132,80 €)
    • Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz: gesamt: 278,79 € (GM 120,38 €; Kur 93,41 €; PP 65,– €)
  • bei allen, die in Urlaubs- und Ferienzeit unsere Mesner und Kirchenmusiker vertreten haben und andere Aushilfen übernahmen. NW
  • für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses Monatskollekte Juli/August Neubau Roncalli-Haus: 334,72 € / 230,47 €
  • für Spenden: 450,– € (Spenden aus Kräuterbuschen / Frauenbund Göggingen); 10,– €; 20,– €; 50,– €; 50,– €; 25,– €; 55,– €; 500,– €; 40,– €; 50,– €; 50,– €; 100,– €; 500,– €;1.000,– €;
    Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:
    DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB, Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Der Frauenbund lädt am Mittwoch, 26.09.2018 zu einer Halbtagesfahrt ins Allgäu nach Oy-Mittelberg ein. Wir besuchen das Naturparadies von Primavera. Abfahrt ist um 13.00 Uhr in der Von-Cobres-Str. Ihre Anmeldung ist bei Frau Hingerl Tel. 9073275 möglich. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Barbara Hingerl

Senioren

  • Kuratie St. Johannes Baptist:
    Mittwoch, 19.09. um 14.00 Uhr im neuen Konferenzraum der Kuratie; Thema: „Möglichkeiten und Angebote der Augsburger Hospiz- und Palliativ-Versorgung e.V.“; Referentin: Frau Susanne Kling. TS
  • St. Georg und Michael:
    „Vergebt, damit auch euch vergeben wird.“ Jesus betont die Freude, die mit der Vergebung verbunden ist. Vergebung ist ein Geschenk des Himmels. Sie macht froh. Sie führt Menschen zusammen. Und freut sogar die Engel im Himmel.
    Der Journalist und Theologe Pater Gerhard Eberts MSF referiert darüber am 25.09., 14:30 Uhr, im Roncallihaus, Klausenberg 7. Veranstalter ist die Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. TS
  • Ökumenischer Seniorennachmittag:
    Die Seniorenkreise der katholischen Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen und der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde laden herzlich ein zum ökumenischen Seniorennachmittag am Montag, 01.10., 14:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7.
    Der Referent Siegfried Eder gestaltet einen Vortrag mit Bildern zu dem Thema: „Das Leben von Martin Luther aus katholischer Sicht.“ Es gibt Kaffee und Kuchen; der Eintritt ist frei. TS
  • Seniorentanz
    mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7; montags, ab 14.30 Uhr – im September am 17.09.2018 TS
  • Seniorengymnastik
    mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7 immer dienstags um 10.00 Uhr. TS

Bibelkreis

Der ökumenische Bibelkreis trifft sich wieder am Mittwoch, 12. September um 19.30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1.
Fr. Ostertag

Aktion Hoffnung – Kleidersammlung am 06. Oktober 2018

Der Gesamterlös kommt in diesem Jahr einem weltweiten Online-Lernprogramm des Jesuiten-Ordens zugute. 6.000 Studenten in Kriegs- und Krisengebieten können so die Möglichkeit eines Fernstudiums nutzen. Weitere Infos unter www.aktion-hoffnung.de/hochschulbildung-konfliktregionen

Sammeltüten liegen an den Schriftenständen der Kirchen.

Abgabe am 06. Okt., 09:00 – 11:00 Uhr

  • Foyer der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10

  • Hof des Pfarrheims St. Peter und Paul, Inningen, Bobinger Str. 59

Thomas Seibert, Tel. 9065 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Tag der Solidarität mit verfolgten Christen

am Sonntag, den 16.09.2018 in Augsburg im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1. Näheres entnehmen Sie bitte den Plakaten, die an unseren Kirchen aushängen.
NW

Informationsveranstaltung zur Erstkommunionvorbereitung

Im Rahmen des Familientags am Sonntag, den 23. September 2018 findet die Information über die Erstkommunionvorbereitung der Pfarreiengemeinschaft statt. Beginn ist um 14.30 Uhr für alle Eltern der Pfarreiengemeinschaft im Roncallihaus; für Kinderbetreuung ist gesorgt. Eine Abendveranstaltung findet in diesem Jahr nicht statt.

Nehmen Sie doch am ganzen Familientag ab 10.30 Uhr (Gottesdienst) teil.
NW

Tombola Firmbewerber 2018 Inningen

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Spender/innen bei der Tombola beim Pfarrfest in Inningen. Dank auch an die fleißigen Loskäufer. Wir konnten einen Gesamtbetrag von 586,– € einnehmen. Dieser wurde zu gleichen Teilen (je 293,– €) an die Kartei der Not und den Bunter Kreis gespendet.
Susanne Sroka für das Firmteam

Pfarrfest 2018 von St. Peter und Paul Inningen

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal das Pfarrfest auf Spendenbasis veranstaltet. Wir freuen uns, dass 3.815,71 € an Spenden eingegangen sind.

Nach Abzug der Rechnungen dürfen wir Ihnen mitteilen, dass der Reinerlös 1.591,08 € beträgt. Dieser Betrag kommt unserer Kirchenstiftung zugute. Nochmals bedanken wir uns beim Festausschuss unter der Leitung von Herrn Rupert Jahn, bei allen, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben und bei Ihnen allen, die da waren.
Franziska Bauer für den Pfarrgemeinderat

Adventbasar 2018 St. Peter und Paul Inningen

Liebe Gemeindemitglieder, hiermit darf ich, im Namen des Pfarrgemeinderates St. Peter und Paul – Inningen, alle die den Adventsbasar organisieren und planen wollen, ganz herzlich zum Arbeitskreis „Adventsbasar 2018“ einladen. Wir treffen uns am Dienstag, 11. September 2018 um 20.00 Uhr im Pauluszimmer des Inninger Pfarrheimes.

Wir hoffen auf neue Ideen und Impulse und freuen uns über jeden, der sich einbringen möchte.

Sollte der Arbeitskreis nicht zustande kommen, kann der Adventsbasar leider nicht stattfinden.
Franziska Bauer für den Pfarrgemeinderat

Kontakt-Cafe in St. Peter und Paul

Am Samstag, den 29.09., 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Jugendraum Erdgeschoss, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Asyl.
Thomas Seibert, Tel. 9065316

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Das Kirchencafe trifft sich jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst zum geselligen Beisammensein. Wer Lust hat mitzumachen oder einen Kuchen zu backen kann sich gerne bei Frau Ganso unter der Tel: 2972070 melden.

Termine: 09.09./11.11. und 09.12.2018. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
J. Ganso

Bibelabend – Die Offenbarung des Johannes

  • „Jemand wie der Menschensohn (Offb 1,9-20)“ – Donnerstag, 27. September und
  • „Briefe an die Gemeinden (Offb 2)“ – Donnerstag, 18. Oktober 2018.

Jeweils um 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.

Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

„Geht und verkündet“ – Treffen der Caritas-Sammler/innen am 20.09.

Alle Mitwirkenden der Caritas-Sammlung in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen und neu Interessierte sind am Donnerstag, 20.09., 17:00 Uhr, Pfarrheim Inningen, herzlich eingeladen, anhand eines biblischen Textes (Matthäus 10, 5-15) über den eigenen Glauben zu reflektieren und Erfahrungen bei der Caritas-Arbeit auszutauschen. Eine Anmeldung ist bis 17.09. erbeten.

Thomas Seibert, Tel. 90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Caritas-Sammlung vom 24.09. bis 30.09.18

Ein herzliches Dankeschön allen, die sich bei der Caritas-Sammlung engagieren.

  • Die Frühjahrs-Sammlung brachte 6.670 €. Mit diesem Geld wird Menschen in vielfältigen Notlagen geholfen – auf Ebene unserer Pfarreiengemeinschaft und der Diözese.
  • Bald steht nun die Herbst-Sammlung vor der Tür. Sie wird in der Zeit von Montag, 24.09. bis Sonntag, 30.09.2018 stattfinden. Ich bitte herzlich, wieder mitzumachen.

Überweisungsträger können auch noch in den nachfolgenden Wochen in die Briefkästen eingeworfen werden.

Überweisungsträger, Sammellisten und Empfangsbestätigungsblöcke zum Abholen in den Pfarrbüros ab Montag, 17.09.2018.

  • Für St. Peter und Paul in Inningen:
    Im Pfarrbüro Inningen Mo, 09:00-12:00 Uhr und Do, 16:00-19:00 Uhr
  • Für St. Georg und Michael in Göggingen:
    Im Pfarrbüro St. Georg und Michael Mo, Di, Do, 09-12 Uhr, Fr, 09:30-12:00 Uhr und Di-Nachmittag, 14:00-17:00 Uhr
  • Für die Kuratie St. Johannes Baptist:
    Nach dem Sonntagsgottesdienst am 16.09.2018 und nach den Werktags-Gottesdiensten.

Viel Freude und Erfolg beim Sammeln bzw. Einwerfen der Überweisungsträger wünscht

Pastoralreferent Thomas Seibert, PG Göggingen-Inningen, Tel. 0821/9065 316

Wegen unserer Umstrukturierung ist leider noch keine vollständig korrekte Liste vorhanden. Wir bitten um Ihr großes Verständnis. Falls Sie bei der Sammlung verhindert sind oder uns immer noch fehlerhafte Angaben vorliegen, bitten wir freundlich um Ihre Rückmeldung. Vielen Dank!

Wünsche, Anfragen und Informationen

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 13.30 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richtet man deshalb am besten bis Donnerstag 12.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team.
NW

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären.
NW

Familiengottesdienst Inningen

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern. Marie-Luise Zott

Kirchliche Soziale Arbeit – Ein Angebot der Caritas

Die Diplom-Sozialpädagogin Renate Wimmer, Caritas Augsburg, freut sich auf die Zusammenarbeit mit unserer Pfarreiengemeinschaft.

  • Wer kommt? Menschen, die in verschiedenen Bereichen Schwierigkeiten haben, oft auch finanziell. Viele Klienten beziehen Arbeitslosengeld II (ALG II bzw. „Hartz IV“), manche befinden sich im Übergang von einer Behörde zu einer anderen (Krankenkasse, Jobcenter, Rentenkasse). In ganz besonders belastender Situation befinden sich häufig Alleinerziehende.
  • Wie geht die Beratung? Meist geht es um Schwierigkeiten beim Bezug von Arbeitslosengeld II. Die nicht selten unverständlichen und fehlerhaften Schreiben werden erklärt. So gelingt für die Klienten konkrete Unterstützung im Umgang mit Behörden.

Wichtig ist dann, den überforderten Personen Mut zu machen und sie aufzurichten. Der nächste Schritt ist, einen Überblick zu bekommen. Immer wieder zeigt sich, dass Hilfen nicht beantragt wurden oder bestimmte Ausgaben zu hoch sind. Eine finanzielle Neuordnung und Ratenzahlungen sind ein Ausweg.

Sollte dies nicht ausreichen oder bereits eine chronische finanzielle Problemlage eingetreten sein, können einmalig Stiftungsgelder beantragt werden (z.B. Kartei der Not, Kinderlachen). Tragisch ist, wenn jemand bereits vollkommen verarmt ist und keine Lebensmittel mehr kaufen kann. In diesen Fällen – die nachgewiesen werden müssen – können kleine Geldbeträge ausbezahlt oder eine Tüte Lebensmittel ausgegeben werden. Die finanzielle Hilfe ist genauso wichtig wie ist der persönliche Kontakt und das Gespräch. Denn: Auch Einsamkeit ist eine große Not. Notlagen, ob selbst verschuldet oder unverschuldet, erzeugen menschliches Leid.

Terminvereinbarung Renate Wimmer: Tel.: 0821/57048-33. E-Mail: ksa@caritas-augsburg-stadt.de. Offene Sprechstunde: Di 09:00 – 11.30 Uhr, Do 13.30-16:00 Uhr; Depotstraße 5, Augsburg.
TS

Roncalliwoche

Aufbrechen…miteinander – zueinander – füreinander. Eine Woche lang vom 07. Oktober – 14. Oktober in St. Georg und Michael einander begegnen, im Glauben stärken, das Zueinander der Pfarreiengemeinschaft stärken, die einzelnen Pfarreien kennenlernen, Impulse aus dem 2. Vatikanum erhalten sind die Ziele der Roncalliwoche. Schon heute möchte ich Sie zu den verschiedenen Veranstaltungen herzlich einladen. Das genaue Programm wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

  • Eröffnung: Sonntag, 07.10./18.00 Uhr Vesper, 19.00 Uhr Filmabend im Roncallihaus mit anschließendem Filmgespräch bei Brot und Wein.
  • Freitag, 12.10. abends Weinfest.
  • Sonntag, 14.10. 10.00 Uhr St. Georg und Michael Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft mit Einführung von Diakon Martin Lehmann, Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Pastoralrates und Einführung der neuen Mitglieder des Pastoralrates, anschl. Begegnung im Roncallihaus. Und dazwischen während der Woche viele Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene …

2019: Roncalliwoche in St. Peter und Paul, 2020 in St. Johannes Baptist.

Auf rege Teilnahme freut sich das Hauptamtlichenteam der PG Göggingen-Inningen.
Nikolaus Wurzer M.A.

Familiennachrichten

getauft wurden in unserer PG:

  • am 07.07. Lena Sophie Gschnaller
  • am 15.07. Philipp Alexander Wagner, Maria Lucia Morath, Carina Becker
  • am 12.08. Jannis Rocco Reining

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:

  • am 04.08. Jana Nasarenko und Johann Roth
  • am 04.08. Elzbieta Atras und Julian Simonis

Gott begleite Ihren gemeinsamen Lebensweg mit seinem Segen

bestattet wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft:

  • Brunhilde Geiger 85 Kur
  • Erna Baur 86 GM
  • Ingrid Görlich 75 GM
  • Franziska Blank 91 GM
  • Oskar Weiß 84 GM
  • Ingeborg Seibold 82 PP
  • Theres Hilgart 88 PP
  • Gertraud Auernhammer 84 PP
  • Anna-Maria Seitz 83 GM
  • Maria Miehle 90 PP
  • Anna Dittrich 83 Kur
  • Margareta Reißler 96 GM
  • Gabriele Schenk 69 Kur
  • Aloisia Granitzfelder 88 GM
  • Otto Kohl 78 Kur
  • Franz Huber 78 GM
  • Veronika Schreier 83 Kur
  • Karl Durnberger 88 GM
  • Erna Lupart 90 PP
  • Karl Rasch 77 PP
  • Maximilian Grundler 85 GM

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

Personalien

Frau Jasmin Basler wird während der Zeit des Mutterschutzes von Frau Merna Denkha die Stelle als Pfarrsekretärin im Pfarrbüro vertreten. Wir wünschen ihr hierfür gutes Eingewöhnen und viel Freude bei ihrem Dienst.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen