• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / St. Georg und Michael / Sternsingeraktion 2019 in Göggingen – Straßen und Tage

Sternsingeraktion 2019 in Göggingen – Straßen und Tage

28. Dezember 2018

Die Sternsinger kommen, um Ihnen Gottes Segen für das neue Jahr zu bringen.

Quelle: Kindermissionswerk

Zu folgenden Zeiten sind unsere Sternsinger in den Gemeindegebieten von St. Georg und Michael und der Kuratie St. Johannes Baptist unterwegs:

Inhaltsverzeichnis

  1. St. Georg und Michael
    1. Donnerstag, 3. Januar 2019 zwischen ca. 16:00 und 19:00 Uhr
      1. Freitag, 4. Januar 2019, zwischen ca. 14:00 und 19.00 Uhr
        1. Samstag, 5. Januar 2019, zwischen ca. 13:00 und 19.00 Uhr
          1. Sonntag, 6. Januar 2019, ca. 12:00-16:00 Uhr
          2. Kuratiegemeinde St. Johannes Baptist
            1. Donnerstag, 3. Januar 2019, zwischen ca. 16:00 und 19:00 Uhr
              1. Freitag, 4. Januar 2019, zwischen ca. 14:00 und 19:00 Uhr
                1. Samstag, 5. Januar 2019, zwischen ca. 13:00 und 19:00 Uhr
                  1. Sonntag, 6. Januar 2019, zwischen ca. 12:00 und 17:00 Uhr

                  St. Georg und Michael

                  Donnerstag, 3. Januar 2019 zwischen ca. 16:00 und 19:00 Uhr

                  • Gebiet 1: Karl-Nagel-Str., Max-Reger-Str., Bergstr., Aichingerstr., Schmidtkunzstr. Promenadenstr., Gabelsbergerstr. (nördlich der B17)
                  • Gebiet 13: Allgäuerstr. (ungerade von Bayer- bis Welfenstr.), Peter-Henlein-Str., Carl-Zeiss-Str., Oskar-von-Miller-Str. gerade (zwischen Bayerstr. und Welfenstr.), Bayerstr. (westlich der Oskar-von-Miller-Str.)
                  • Gebiet 8: Bürgermeister-Aurnhammer-Str. (nördlich der Bahnstr.), Nietzsche-Str., Demharterhof, Landgerichtstr., Apprichstr., Koloniestr., Fabrikstr., Butzstr.

                  Freitag, 4. Januar 2019, zwischen ca. 14:00 und 19.00 Uhr

                  • Gebiet 5: Panoramastr., Bischoffstr., Richard-Wagner-Str., Göggingerstr. bis B17, Zieglerstr., Flemmingstr., Röntgenstr., Bayerstr. (westlich der Oskar-von-Miller-Str.)
                  • Gebiet 7: Graf-von-Seyssel-Str., Wilhelm-Raabe-Str., Gerhart-Hauptmann-Str., Rhododendronweg, Römerweg (nördlich der Bahnstr.), Allemannenstr., Bahnstr. (ungerade), Allgäuerstr. (gerade von Klausenberg bis Bahnstr. – ab Rhododendronstr. Kuratiegebiet)
                  • Gebiet 9: Bürgermeister-Aurnhammer-Str. (südlich der Bahnstr.), Wellenburgerstr. (bis Radaustr.), Hessingstr., Adolph-Kolping-Str., Schlösslestr.

                  Samstag, 5. Januar 2019, zwischen ca. 13:00 und 19.00 Uhr

                  • Gebiet 2: von-Osten-Str., Wittelsbacher-Str., Nanette-Streicher-Str., Spiesleweg, Peter-Dörfler-Str., Rilkestr., Scheffelstr., Paul-Gerhardt-Str., Gögginger Str. (nördlich der B17)
                  • Gebiet 4:
                  • Von-Cobres-Str., Pfarrer-Herz-Str., Hans-Rupp-Weg, Gabelsbergerstr. (bis B17 ganz), Anton-Bezler-Str., Friedhofsweg, Pfarrer-Bogner-Str., Klausenberg
                  • Gebiet 11: Römerweg (südlich der Bahnstr.), Bürgermeister-Ulrich-Str. (ungerade), Arminstr., Frankenweg, Schwester-Agathe-Str., Bahnstr. (gerade), Keltenstr. (nördlich der Bürgermeister-Ulrich-Str.)

                  Sonntag, 6. Januar 2019, ca. 12:00-16:00 Uhr

                  • Gebiet 3: Bayerstr. (ungerade, östlich der Oskar-von-Miller-Str.), Thaddäus-Schmid-Str., Am Ringofen, Leibnitzstr., Oskar-von-Miller-Str. (zwischen Bayerstr. und B17), Friedrich-Maurer-Weg
                  • Gebiet 6: Rungestr., Anton-Günther-Str. (bis Neudeker Str.), Otto-Hahn-Str., Professor-Kurz-Str., Schwabenweg, Mendelweg, Bergiusstr. (zwischen Bayerstr. und Neudeker Str.), Bayerstr. (östlich der Oskar-von-Miller-Str.); Schwabenhof, Oskar-von-Miller-Str. (zwischen Bayerstr. und Neudeker Str.), Neudeker Str. (ungerade Hausnummern)
                  • Gebiet 10: Lindauerstr., Mühlstr., Falterweg, Birkenstr., Schmetterlingsweg, Bergwandstr., Renkenstr.

                  Kuratiegemeinde St. Johannes Baptist

                  Donnerstag, 3. Januar 2019, zwischen ca. 16:00 und 19:00 Uhr

                  • Gruppen 1-4: Neudeker Str. (gerade Hausnummern), Erzgebirgsstr.

                  Freitag, 4. Januar 2019, zwischen ca. 14:00 und 19:00 Uhr

                  • Gruppe 1: Merowingerstr., Gotenweg, Räterstr., Welfenstr., Oskar-von-Miller-Str. (zwischen Welfen- und Friedrich-Ebert-Str.), Allgäuer Str. (ungerade zwischen Welfen- und Friedrich-Ebert-Str.)
                  • Gruppe 2: Olof-Palme-Str., Bürgermeister-Miehle-Str. 29, 33, 35
                  • Gruppe 3: Matthias-Erzberger-Str., Bürgermeister-Miehle-Str. 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 72a-e
                  • Gruppe 4: Josef-Felder-Str., Bürgermeister-Miehle-Str. 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 52, 52a, 52b

                  Samstag, 5. Januar 2019, zwischen ca. 13:00 und 19:00 Uhr

                  • Gruppe 1: Blaichacher Str., Lechbrucker Str., Allgäuer Str. 79, 81, 83, 85, Marktoberdorfer Str., Widdersteinweg, Geiselsteinweg, Rauhhornweg, Bleicherhornweg, Mädelegabelweg, Kanzelwandweg, Thalkirchdorfer Weg
                  • Gruppe 2: Elisabeth-Selbert-Str., Philipp-Scheidemann-Str., Bürgermeister-Miehle-Str. 15 und 17
                  • Gruppe 3: Gustav-Stresemann-Str., Walther-Rathenau-Str., Bürgermeister-Miehle-Str. 65
                  • Gruppe 4: Gustav-Heinemann-Str., Bürgermeister-Miehle-Str. 20, 20a, 22, 26, 28, 30, 32

                  Sonntag, 6. Januar 2019, zwischen ca. 12:00 und 17:00 Uhr

                  • Gruppe 1: Friedrich-Ebert-Str., Bergiusstr. 74-66, Römerstädter Str., Franzensbadstr., Schweigerhof
                  • Gruppe 2: Heinrich-Böll-Str., Bürgermeister-Miehle-Str., 37, 53, 53a+b, 55, 57, 59, 61, 61 1/2, 61 1/3
                  • Gruppe 3: Allgäuer Str. südlich der Bahnstr. (gerade, ab Marktoberdorferstr. ungerade), Keltenstr. (südlich der Bürgermeister-Ulrich-Str.), Rettenbergweg, Bürgermeister-Ulrich-Str. gerade (zwischen Lindauer Str. und Allgäuer Str.)

                  Bitte beachten Sie, dass einige Straßen in mehreren Gebieten liegen.

                  Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es mitunter zu Änderungen kommen kann, da die kleinen Könige zum Teil in sehr großen Gebieten unterwegs sind. Vielen Dank.

                  Thomas Appel
                  für die Sternsingerteams von St. Georg und Michael und der Kuratiegemeinde St. Johannes Baptist

                  Kategorie: St. Georg und Michael, St. Johannes Baptist Stichworte: Dreikönigssingen, Sternsingen, Sternsinger

                  Über Thomas Appel

                  Pastoralratsmitglied Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

                  Leser-Interaktionen

                  Kommentare

                  1. Richard Englhard meint

                    7. Januar 2019 um 12:06

                    Sehr geehrter Herr Appel,
                    dann scheint es in diesem Jahr zu einer Kommunikationslücke gekommen zu sein, denn wir sahen 2 Sternsingerteams in der Neudeker Str. bzw. in der Oskar von Miller Str / Kreuzung Neudeker Str.. die sehr intensiv die Instruktionen begutachteten. Keiner der beiden Teams schien die eingetragenen Adressen in der Neudeker Str. 1 – 5 als zuständig anzusehen, denn nach unserer Kenntnis wurde erst ab der Neudeker Str. 7 die eingetragenen Adressen angesprochen. Dies spricht dafür, dass die Angaben entweder nicht ausreichend oder verwirrend waren. Wenn dies nicht die einzige Adresse, die nicht versorgt wurde, dann wären mehrere Familien enttäuscht. Bei der von mir angesprochen Adresse waren vier Parteien eingetragen. Auch wenn es positiv gemeint war, scheint ein kritischer Review angesagt zu sein, da es anscheinend an mehr als einer Stelle ein Optimierungsbedarf zu geben scheint.

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Das Ergebnis entsprach den Erwartungen
                    Alles Gute allen Sternsingerteams zu neuen Jahr
                    Richard Englhard
                    PS: Die ansprochene Herausforderung wirkt eher aktuell und nicht historisch.

                  2. Richard Englhard meint

                    6. Januar 2019 um 07:52

                    Sehr geehrter Herr Appel,
                    bisher wurde die Neudeker Str. gerade und ungerade von Johannes Baptist seit Bestehen der Kirche Baptist betreut. Wieso diese Änderung in diesem Jahr? Meine Nichten, sowie alle anderen Kinder der Neudeker Str. 1-7 sind / waren Mitglieder der Sternsinger Baptist und nicht Georg und Michael. Wenn die Erwartungen nicht mit dem übereinstimmt, wer kommt, kann die Enttäuschung beim Empfänger sich in der Entlohnung niederschlagen. Dies haben die Kinder, die gehen nicht verdient.
                    Im Sinne der Beständigkeit sollte diese Entscheidung überdacht und ggf. korrierit werden.
                    Ein Anwohner seit 1968 der Neudeker Str.

                    • Thomas Appel meint

                      6. Januar 2019 um 14:38

                      Sehr geehrter Herr Englhard,
                      vielen Dank für Ihren Beitrag.
                      Seit sehr vielen Jahren wird die Sternsingeraktion in guter Zusammenarbeit zwischen St. Georg und Michael und der Kuratiegemeinde St. Johannes Baptist durchgeführt. Da das Kuratiegebiet Jahr für Jahr wächst, die Anzahl der Sternsinger, Begleiter, etc. allerdings nicht im gleichen Maße gewachsen ist, einge Zeit sogar deutlich rückläufig war, konnten alleine durch die Kuratiegemeinde nicht alle Gebiete bedient werden. Deshalb haben uns die Kinder von Georg und Michael seit vielen Jahren ausgeholfen und einen Teil mit übernommen, so seit längerem bereits auch die Neudeker Str. 1-7, die unmittelbar an eines ihrer Gebiete angrenzt. Dafür sind wir sehr dankbar.
                      Offensichtlich ist dies durch die diesjährige Veröffentlichung der Gebiete auf unserer Website nun transparenter geworden.
                      Im letzten Jahr hatten wir eine etwas andere Situation. Wir konnten speziell die von Ihnen erwähnten Häuser durch die Kooperation mit der Mehr selbst bedienen.
                      Wichtig ist uns, dass wir, wie in vielen Gemeinden üblich, nicht nur Wunschbesuche durchführen, sondern möglichst alle Haushalte erreichen. Das ist meiner Meinung nach entscheidend. Es ist eine große gemeinsame Aktion Dreikönigssingen, die ein Ziel hat, bedürftigen Kindern in ärmeren Regionen zu helfen. Entscheidend ist nicht, aus welcher unserer Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft die Kinder stammen, sondern, dass die Sternsinger unsere Häuser besuchen.
                      Ich kann aber den Wunsch durchaus verstehen, dass wir aus eigener Kraft unsere Gebiet vollständig abdecken können. Diesen Wunsch haben wir vom Sternsingerteam der Kuratie ebenfalls und arbeiten deshalb stark daran Nachwuchs an Sternsingern, Begleitern und Brotzeitstationen zu gewinnen und nun zur sehr guten Nachricht. In diesem Jahr hatten wir so viele Kinder und Begleiter, wie schon lange nicht mehr, die alle sehr fleißig unterwegs waren und gerade noch sind. Deshalb konnten wir in diesem Jahr schon einen guten Teil der Gebiete wieder übernehmen und sind, obwohl der Stadtteil deutlich wächst, zuversichtlich, im nächsten Jahr wieder alles selbst abdecken zu können, wie schon erwähnt, sofern wir wieder so große Unterstützung erhalten, wie in diesem Jahr. Wir nehmen Ihre Anregung deshalb gerne auf und werden versuchen die Gebiete künftig dahingehend anzupassen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Thomas Appel

                  3. von Gehr meint

                    5. Januar 2019 um 11:33

                    Sehr geehrter Herr Appel,
                    da es ja eine Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen ist, fehlt mir in ihrer Auflistung, wann und wo die Sternsinger in Inningen unterwegs sind. Auch wir erwarten den Besuch der Sternsinger. Bis heute waren sie nicht bei uns in der Ziegeleistrasse 15 D. Vielleicht können sie mir in etwa mitteilen bis wann sie zu uns kommen. Herzlichen Dank für ihre Antwort.
                    von Gehr

                    • Dr. Joachim Schlosser meint

                      5. Januar 2019 um 12:35

                      Von der Sternsingeraktion in St. Peter und Paul liegen uns leider keine Zeiten oder nähere Informationen vor. Bitte nutzen Sie den Schaukasten an der Kirche.

                  Haupt-Sidebar

                  „Kinderkirche dahoim“ Videos

                  E-Mail-Pfarrbrief

                  Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

                  Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

                  Jeden Samstagmorgen.
                  E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

                  Neubau Roncallihaus

                  Ihr Beitrag

                  Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

                  Aktuelles Monatsblatt

                  Monatsblatt April 2025

                  Gottesdienste diese Woche

                  19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

                  18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

                  Beliebte Beiträge

                  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

                  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

                  • 18-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-04-27 bis 25-05-04

                  • Monatsblatt April 2025

                  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

                  Footer

                  Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

                  Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

                  Sie finden uns in…

                  St. Georg und Michael
                  Klausenberg 7
                  86199 Augsburg-Göggingen
                  Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

                  St. Peter und Paul
                  Bobinger Strasse 59
                  86199 Augsburg-Inningen
                  Telefon Pfarrbüro 0821 96955

                  St. Johannes Baptist
                  Friedrich-Ebert-Strasse 10
                  86199 Augsburg
                  Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

                  Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

                  Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

                  E-Mail-Pfarrbrief

                  Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

                  Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

                  Jeden Samstagmorgen.
                  Jetzt anmelden.

                   

                  Lade Kommentare …
                   

                    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen