• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Abend der Versöhnung

Abend der Versöhnung

28. August 2019

Liebe Gemeindemitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Göggingen – Inningen, liebe Leserinnen und Leser dieses Pfarrbriefes!

An einem Freitag im März diesen Jahres fand in der Pfarrkirche St. Peter und Paul – Inningen zum ersten Mal in unserer Pfarreiengemeinschaft der „Abend der Versöhnung“ statt.

Dieser begann um 19.00 Uhr mit einer Wortgottesfeier inkl. Katechese mit Herrn Kaplan Theurer. Danach folgte eine eucharistische Anbetung vor dem Allerheiligsten, die im Wechsel von Gebeten, Gesang und Stille gestaltet war. Auch gab es die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes, und wer wollte, konnte sich auch von unserem Diakon Martin Lehmann segnen lassen oder Gebetsanliegen aufschreiben und diese in die Gebetsschachtel einwerfen. Klosterfrauen des St. Anna Kindergartens haben für diese Anliegen gebetet. Gegen 21.30 Uhr endete der Abend mit einer Komplet.

Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal bei den Beichtvätern (Pater Thomas Schuster vom Exerzitienhaus Leitershofen, Domvikar Albert Wolf – Subregens des Augsburger Priesterseminars, Kaplan Tobias Seyfried – aus der Pfarrei Herz Jesu in Pfersee), bei Diakon Martin Lehmann, bei den Schwestern des St. Anna Kindergartens, bei allen Helfern, Ministranten und Musikern für die Unterstützung an diesem Abend bedanken. Ohne Euch und Sie alle hätte der Abend nicht stattfinden können.

Auch im Herbst möchten wir für Sie wieder den „Abend der Versöhnung“ anbieten.

Am Freitag, 15. November 2019, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul – Inningen. Wir beginnen wieder mit einer Wortgottesfeier mit Katechese, anschließend ist Zeit zum Gebet vor dem Allerheiligsten. Wir beenden diesen Abend um ca. 21.30 Uhr mit einer Komplet.

Nun können Sie noch von Gemeindemitgliedern lesen, was dieser Abend mit ihnen gemacht hat.

Sophia Schaufler:
„Am Abend der Versöhnung fand ich innere Ruhe und konnte nachdenken. Die ruhige Taize-Musik, die den Abend begleitete, hat mich dabei unterstützt.“

Ramona Christ:
„Abend der Versöhnung? Es machte mich neugierig! Kurze Andachten, zwischendrin Musik, erst Orgel, dann Chor mit neuem Liedgut, es spricht mich an. Möglichkeit zur persönlichen Segnung, Beichtmöglichkeit lässt mich handeln und verwandelt meine Seele in Frieden, Dankbarkeit und in tiefer Nähe zu Gott. Sich einlassen, spüren und folgen. Abend der Versöhnung – ein Gewinn! mit Gott!“

Maria Bischof:
„Gleich beim Betreten der Kirche umfing mich eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Altarraum erstrahlte durch die Kerzen und Strahler in angenehmen Glanz. Die gut ausgewählten Lieder und Gebete verhalfen mir zu innerer Ruhe und Besinnung.
Die Monstranz erstrahlte, ich möchte sagen, in himmlischem Glanze. Dieser Glanz umfängt mich heute noch, wenn ich ganz in Ruhe in der Kirche bin. Herzlichen Dank allen Verantwortlichen, ich freue mich auf den nächsten Abend der Versöhnung im November.“

Gerhard Schäferling:
„Der Abend war für mich auf jeden Fall ein sehr bewegendes Erlebnis. Die Stimmung in der Kirche war eine ganz besondere, wie ich sie sonst nur an Ostern oder Weihnachten empfinde. Ich möchte die Zeit nicht missen und kann nur dazu auffordern, möglichst zahlreich zu diesen Abenden zu kommen!“

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser!

Vielleicht sind Sie jetzt neugierig geworden und möchten sich auf eine neue Art und Weise auf die Begegnung mit Gott einlassen. Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!

Franziska Bauer auch im Namen von Kaplan Andreas Theurer und dem ganzen Vorbereitungsteam

Foto: Franziska Bauer

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen