• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Ausschuss Asyl, Caritas und Helferkreis gehen gemeinsame Wege

Ausschuss Asyl, Caritas und Helferkreis gehen gemeinsame Wege

11. Oktober 2019

Die gute Kooperation des Ausschuss Asyl mit der Caritas und dem Helferkreis hat sich als sehr fruchtbar erwiesen. Bei einer gemeinsamen Sitzung im September ging es um personelle Veränderungen bei der Caritas, das Haus Noah und Projekte in Göggingen und Inningen.

Personelles

Sophia Göpper hat mit einer halben Stelle als Kümmerin im Haus Noah begonnen; Maria Hüttenhofer ist nun mit einer vollen Stelle Koordinatorin; Jörg Brecheler hört zum Jahresende auf.

Rückblick Sommerfest beim Haus Noah:

Als sehr positiv wurde von allen Beteiligten erlebt, dass die Bewohner des Haus Noah selbst sehr viel zur Vorbereitung und Gestaltung beigetragen haben. Sie hatten damit viel Freude, und für das Selbstbewusstsein war es auch wichtig!

Haus Noah

Einige Bewohner der ersten Zeit sind ausgezogen, haben nun eigene Arbeit und eigene Wohnungen. Ihre Integration ist gelungen!

Konzept für die Kinder des Haus Noah

Die Kinder des Haus Noah erhalten Gelegenheit, das christliche Brauchtum in Grundzügen kennen zu lernen. Es geht um nicht um Mission, sondern um gegenseitigen Respekt, der Verständnis unseres Brauchtums voraussetzt.

Annäherung an den Heiligen Martin

Ziel ist eine erste Annäherung für die Kinder des Haus Noah gemeinsam mit ihren Eltern im behutsamen Rahmen. Gemeinsam gestalten sie ein kleines Martinsfest und einen kurzen Umzug beim Haus Noah.

Adventsfeier mit Nikolaus für die Kinder am Sa, 14.12.2019, ab 17:00 Uhr in St. Johannes Baptist.

Eine Schachgruppe für alle Interessierten soll ab November 2019 starten. Wer Interesse hat, bitte melden!

Orientalische Köstlichkeiten

Flüchtlinge präsentieren Deutschen ihre Küche. Das Projekt soll ab Frühjahr einmal monatlich samstags stattfinden.

Faschingsfeier am 15.02.2020, ab 15:00 Uhr.

Sommerfest am 18.07.2020, ab 15:00 Uhr.

Nikolausfeier für die Flüchtlinge und alle Interessierten im Pfarrheim St. Peter und Paul am 07.12., 15:00 Uhr.

Foto: Thomas Seibert

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen