• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / St. Peter und Paul / Die Siedler von Inningen

Die Siedler von Inningen

5. Oktober 2019

In der zweiten Woche der Sommerferien durften 70 Kinder im Zeltlager auf dem Jugendzeltplatz Rettenau in Rettenbach mit der Pfarrjugend Inningen eine kleine Zeitreise machen.

Unser diesjähriges Motto hieß „Die Siedler von Inningen“.

Eingeteilt in vier Siedler Gruppen konnten die Kinder bei sämtlichen Aktionen Steine sammeln, die sie später zum Gruppensieg führen sollten! Bei Gruppenspielen wie dem Nachtspiel stapften die Siedler tapfer durch die Landschaft, meisterten die unterschiedlichen Stationen und trotzten sogar kurzen Regenschauern. Beim alljährlichen Geländespiel erkundeten sie die Umgebung, überzeugten andere Menschen vom Siedlerleben, tauschten sich vom Apfel bis zum Fahrrad hoch, lernten Holz zu transportieren und überquerten sogar Schluchten! Und als die Betreuer verwundet im Wald lagen, scheuten sich die Siedler nicht, jeden einzelnen wieder ins sichere Siedlerdorf zu schleppen. Beim Zeltplatzspiel durften die Kinder beinah bis zum Grundwasser graben, Wasser transportieren und die längsten Regenwürmer suchen. Ihre Durchsetzungsfähigkeiten konnten die Siedler von Inningen im Wimpelspiel und im Völkerballturnier unter Beweis stellen.

Gestärkt durch das Wahnsinnsessen (riesiges Dankeschön nochmal an Hanni und Moritz!) sprangen alle bei heißen Tagen in den fast angrenzenden See und umgingen sogar den aller regnerischsten Tag mit einer oder mehreren Partien „Siedler von Catan“! Im Zeltlagergottesdienst sprachen wir über die Heilige Afra, berühmte Welterkunder und beteten für Menschen, die einen Neuanfang wagen, genauso wie damals die Siedler.

Großes Dankeschön noch an Kaplan Theurer und Herr Leupolz für die Planung und Durchführung des Gottesdienstes! Unsere Abende verbrachten wir am Lagerfeuer bei Gitarrengesang, Popcorn und Marshmallows und verteidigten tapfer unseren Wimpel gegen befreundete Pfarreien. Wir freuen uns jetzt schon riesig auf nächstes Jahr!

Für die Pfarrjugend
Sonja Miehle

Fotos: Dominik Walser

Kategorie: St. Peter und Paul Stichworte: Pfarrjugend Inningen, Zeltlager

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Beliebte Beiträge

  • Sternsinger in Göggingen 2023 – Straßeneinteilung
  • Gnade
  • 52-2022 + 1-2023 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-12-25 bis 23-01-08
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen