ansprechbar Der Pfarrgemeinderat von St. Peter und Paul und Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. mit seinem Team starten ab Freitag, den 3. Februar, mit einem neuen Projekt. Ein pastoraler Stützpunkt bietet in angenehmer Atmosphäre Gelegenheit für seelsorgliche Fragen, fachliche Beratung und Anliegen eines Pfarrbüros. Freitags ist das Pfarrbüro in Inningen, Bobinger Straße 59, von 9:00 bis […]
St. Peter und Paul
Angrillen mit der Inninger Pfarrjugend, 21. Januar
Die Inninger Pfarrjugend St. Peter und Paul lädt alle Interessierten herzlich ein zum Angrillen und freut sich auf ein gemütliches Zusammensein bei kalten und warmen Getränken, Würstchen und Steaks. Der Beginn ist um 17:30 Uhr auf dem Inninger Dorfplatz. Maximilian Höfle Bild: pixabay
Pfarr-Café in St. Peter und Paul am 15. Januar
Herzliche Einladung zum Pfarr-Café in St. Peter und Paul an alle Interessierten am 15. Januar, 10:30 Uhr, im Pfarrsaal, Bobinger Str. 59 (nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr). Es gibt Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch über das, was uns bewegt. Die weiteren Termine sind am 15. März und am 9. Juli. Kontakt: Friedrich Manzeneder, Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Bild: […]
Neujahrsempfang in St. Peter und Paul
Rund 200 Menschen trafen sich am Abend des Neujahrstages nach dem Gottesdienst ab 19 Uhr am Dorfplatz. Die Bläser stimmten nach einer Begrüßung durch den ARGE-Vorsitzenden Peter Oswald stimmungsvoll musikalisch ein. Die Inninger Schulfreunde stärkten die Kinder und Erwachsenen mit heißen Getränken und Lebkuchen. Der Jugendrat stellte seine Stehtische, Tassen und eine Feuerschale zur Verfügung, […]
Sternsingen in St. Peter und Paul
Wir dürfen wieder von Haus zu Haus ziehen und freuen uns schon sehr darauf! Das Motto des Jahres 2023 ist „Kinder stärken – Kinder schützen“ und verweist besonders auf das Beispielland Indonesien, aber gleichzeitig betrifft es Kinder bei uns und weltweit. Die Sternsinger setzen sich für diesen Kinderschutz auf ganz besondere Weise ein. Damit Sie […]
Segensleine ab 24. Dezember
Das Weihnachtsfest steht unter einem besonderen Segen. Deshalb freuen wir uns, wenn alle, die es möchten, sich einen Segensstern von unserer Segensleine vor der Kirche St. Peter und Paul mitnehmen. Dies ist möglich in der Zeit zwischen 24. Dezember (ab der Kindermette) und 31.Dezember 2022. Das Kindergottesdienstteam von St. Peter und Paul, Marie-Luise Zott
Herzliche Einladung zur Waldweihnacht am 23. Dezember in Inningen
Die Pfarrjugend Inningen möchte Sie und Ihre Familien einen Tag vor Heiligabend wieder herzlich zur Waldweihnacht einladen. In der abendlichen Dunkelheit werden wir von der Wertachbrücke zum Auensee ziehen, an mehreren Stationen einer Erzählung lauschen, gemeinsam singen und uns nach kurzer Andacht zum Ausklang am Lagerfeuer einfinden. Starten werden wir am 23.12.22 um 18:00 Uhr […]
Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma am 17. Dezember in St. Peter und Paul
Am Samstag, den 17. Dezember, 19:00 Uhr, veranstaltet die Pfarrei St. Peter und Paul in Inningen die berühmte Musik-Lesung: „Die Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Es wirken mit Ulrike Netzler (Harfe), Manuela Lohner (Hackbrett), Gerhardt Schäferling (Gitarre), Karl Hahn (Zitter), Fritz Manzeneder (Sprecher), Philipp und Julian Schaller (Beleuchtung) und der Männer-Gesangsverein Cäcilia. Der Eintritt ist […]
Friedenslicht aus Bethlehem
Schon seit vielen Jahren wird das Friedenslicht aus Bethlehem in der Geburtsgrotte entzündet und findet bis Weihnachten den Weg zu uns. Wir wollen es auch in diesem Jahr wieder in der Kindermette von St. Peter und Paul mit auf den Weg nehmen. Wenn Sie das Licht zu sich nach Hause holen wollen, ist es in […]
Kinderkrippenweg in Inningen am Heiligen Abend: Jesus – unser großes Licht
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu einem gemeinsamen Weg zur Krippe ein, um den Weg nachzuspüren, den Maria und Josef bei Wind und Wetter gehen mussten. Wir werden an der Grundschule (oberer Pausenhof) in drei Gruppen starten: um 15.30 Uhr, um 15.45 Uhr und um 16.00 Uhr, damit die Kinder nahe an der […]
Herzliche Einladung zur Waldweihnacht am 23. Dezember in Inningen
Die Pfarrjugend Inningen möchte Sie und Ihre Familien einen Tag vor Heiligabend wieder herzlich zur Waldweihnacht einladen. In der abendlichen Dunkelheit werden wir von der Wertachbrücke zum Auensee ziehen, an mehreren Stationen einer Erzählung lauschen, gemeinsam singen und uns nach kurzer Andacht zum Ausklang am Lagerfeuer einfinden. Starten werden wir am 23.12.22 um 18:00 Uhr […]
Adventsbazar in St. Peter und Paul am 26. November
im Pfarrhof in Inningen. Beginn ist um 16:00 Uhr, das Ende um 21:00 Uhr. An den Ständen werden Eine-Welt-Waren, Bastelarbeiten, Glühwein und Bratwürste angeboten. Die Feier wird umrahmt mit Blasmusik der Bläsergruppe “Let´s Brass”. Sie sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Markus Miehle für den Arbeitskreis Adventsbazar
Adventsgottesdienst für kleine Kinder
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die “Minikirchenmäuse” (bis 3 Jahre) am 3. Dezember 2022 um 16:30 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59. Wir wollen einen kindgerechten Adventsgottesdienst feiern mit unserem Schaf „Lissy“. Dabei möchten wir in ca. 30 Minuten entdecken, in welcher Zeit des Kirchenjahres wir sind, die Kerze in den […]
“Innehalten” auf dem Weg durch den Advent ab 30. November
Zur Ruhe kommen, sich darauf besinnen, was Advent wirklich bedeutet. Dazu laden wir wieder in den Werkstatthof der Fam. Heimerl in der Oktavianstraße ein. Wann: jeweils am Mittwoch den 30.11., 7.12. und 14.12. um 18.30 Uhr bei trockenem Wetter. Sollte es regnen oder schneien findet es in der Kirche statt. H. Heimerl für das Team
Adventliche Kindergottesdienste in St. Peter und Paul
Liebe Kinder, liebe Eltern, wieder beginnt der Advent und mit ihm eine ganz besondere Zeit. Eine Zeit, in der wir Kindergottesdienste feiern, die von den Kindern mitgestaltet werden können. In diesem Jahr wollen wir viele Lichtzeichen entdecken, die uns auf das “große kleine Licht Jesus“ an Weihnachten hinweisen und unseren Weg hell machen. Deshalb laden […]