• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt März 2019

Monatsblatt März 2019

1. März 2019

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat Januar 2019:

St. Georg und Michael 477,57 €
St. Johannes Baptist (Kuratie) 454,18 €
St. Peter und Paul 377,08 €

Kollekte für die Anliegen Ehe und Familie:

gesamt: 222,90 € (GM 107,90 €; Kur 45,– €; PP 70,– €)

Kollekte Afrika-Mission:

gesamt: 259,69 € (GM 112,45 €; Kur 95,– €; PP 52,24€)

Wir danken…

…unseren Sternsinger-Gruppen die gleich zu Beginn des Jahres so fleißig in unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs waren und Spenden für die Kinderarbeit in Peru gesammelt haben, aber auch allen Spendern für die großzügigen Spenden.
NW

…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses

..Monatskollekten Neubau Roncalli-Haus: Januar: 135,50 €; Februar: 165,37 €
..Spenden: 475,– € (Spenden aus Tombola bei Mitarbeiteressen); 5.,– €; 35,– €; 50,– €; 50,– €; 95,– €; 150,– €; 500,– €; 50,– €;

Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:
DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB
Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael

Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung

Kirche aktuell

Der Frauenbund Göggingen

Weltgebetstag der Frauen

Frauen aller Konfessionen feiern im März den Weltgebetstag. Für die Gögginger Pfarreien lädt in diesem Jahr die ev. Dreifaltigkeitskirche am Freitag, 1. März um 19.00 Uhr zum Gebet ein. Themenland ist in diesem Jahr Slowenien. Nach dem Gottesdienst bietet sich die Gelegenheit bei einem kleinen Büfett miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Kennen Sie noch die Bräuche aus der Fasten- und Osterzeit? Der Frauenbund will am Mittwoch, 13.03. um 14.30 Uhr an “Christliche Symbole in der Fasten- und Osterzeit” erinnern. Referentin ist Frau Maja May vom Verbraucher Service Bayern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Vorankündigung

Die traditionelle Fastenwallfahrt des Frauenbundes geht in diesem Jahr nach Aichach. Wir treffen uns am Mittwoch, 3. April um 13.00 Uhr. Abfahrt ist in der Von-Cobres-Str. bei der Kirche St. Georg und Michael. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich bei Frau Hingerl, Tel. 9073275. B. Hingerl

Senioren

Gut leben – statt viel haben

Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mi, 13.03., 14:00 Uhr, für alle Interessierten einen Vortrag. Es referiert Alfred Brendle. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10.
TS

Was wissen wir über Leben und Sterben Jesu von Nazareth?

Es referiert Kaplan Andreas Theurer am 02.04., 15:00 Uhr, im Pfarrheim St. Peter und Paul, Petrussaal, Bobinger Str. 59.
Thomas Seibert

Seniorentanz

Die Senioren der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen laden wieder alle Interessierten herzlich ein zum Seniorentanz. Unter dem Motto: „Tänze – bunt gemischt. Gesellige Tänze für Junggebliebene“ trifft man sich jeden 2. Montag jeweils von 14.30 – 16.00 Uhr. Die Termine entnehmen Sie dem Aushang an der Kirche oder dem Kirchenanzeiger und Monatsblatt. Veranstaltungsort ist das Roncallihaus, Klausenberg 7. Die Termine können auch einzeln besucht werden.
Leitung: Frau Ursula Korber, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz e.V. Unkostenbeitrag: 3 € je Treffen.

Im März am 11.03., und 25.03. TS

Seniorengymnastik mit Frau Korber im großen Saal im Roncallihaus, Klausenberg 7 immer dienstags um 10.00 Uhr.
TS

Kirchencafé in St. Georg und Michael

Das Kirchencafe trifft sich jeden 2. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst zum geselligen Beisammensein. Wer Lust hat mitzumachen oder einen Kuchen zu backen kann sich gerne bei Frau Ganso unter der Tel: 2972070 melden. Termine: 10.03.; 14.04.; 12.05.; 09.06.; und 14.07. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
J. Ganso

Herzliche Einladung zum Zoobesuch

Der Ausschuss Asyl veranstaltet gemeinsam mit den Flüchtlingen unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 09.03., einen Zoobesuch. Treffpunkt ist um 10:45 Uhr vor der Kasse am Zoo.
Kontakt: Thomas Seibert, Tel. 9065316.

Einkehr am Freitag

für alle, die den Alltag für eine Stunde unterbrechen und mit Impuls und Gespräch mit anderen eine geistliche Einkehr halten wollen. Jeweils am 3. Freitag im Monat von 9.45 – 10.45 Uhr im Roncallihaus Göggingen. Termine: 15.03.; 17.05.; 21.06. und 19.07.. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Pfr. Wurzer null

Bibelabend – Die Offenbarung des Johannes

Donnerstag, 12.03. – „Die Frau und der Drache“,
Donnerstag, 21.03. – „Die beiden Tiere“, jeweilsum 19.30 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Friedrich-Ebert-Str. 10.
Leitung: Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Weltgebetstag

Auch in diesem Jahr wollen wir zusammen mit Ihnen den Weltgebetstag der Frauen feiern. “Kommt, alles ist bereit!”. Mit diesen Worten laden uns Frauen aus Slowenien ein, sie und ihr Land kennenzulernen. Wir treffen uns am 1. März, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Inningen (Bobinger Str. 59). Im Anschluss an den Gottesdienst ist noch Zeit zum gemeinsamen Essen und zum Gedankenaustausch. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Sylvia Leierseder für das Ökumenische Vorbereitungsteam Inningen

Familienfest mit Kindern des Haus Noah

Die Bewohner des Haus Noah freuen sich auf das gemeinsame Kinder-Fest am Samstag, den 02. März, 15:00 – 18:00 Uhr, in der Kuratie, Friedrich-Ebert-Straße 10. Die Familien aus der Kuratie-Gemeinde und alle Interessierten sind dazu ganz herzlich eingeladen. Veranstalter sind der Ausschuss Asyl unserer Pfarreiengemeinschaft, der Helferkreis und die Caritas der Stadt Augsburg mit Frau Hüttenhofer.
Kontakt: Thomas Seibert, Tel. 90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Zeichen der Gastfreundschaft

Herzliche Einladung zum Austausch bei Brot, Wein und Traubensaft nach den Gottesdiensten in der Kuratie St. Johannes Baptist am So, 03. März, 05. Mai., 02. Juni, 06. Okt, 03. Nov., 01. Dez., je um 11:45 Uhr.
Das Team Familie+ freut sich auf ein Kennenlernen,
Kontakt: Thomas Seibert, Tel. 9065316

Gangunsicherheit und Gleichgewichtsstörung im Alter

Wie kommt es dazu? Was kann ich dagegen tun? Im Rahmen eines Info-Nachmittags der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Göggingen referiert darüber die Neurologin und Leiterin der Hessing Memory Klinik Ute Streicher am 21.03., 16:00 Uhr, Roncallihaus. Infostände ab 15:30 Uhr. Thomas Seibert

Abend der Versöhnung

Am 22. März beginnt um 19 Uhr in St. Peter & Paul der „Abend der Versöhnung“. Es wird drei Stunden lang bei stimmungsvoller moderner Musik und Eucharistischer Anbetung von mehreren (auswärtigen) Priestern das Sakrament der Versöhnung (Beichte) angeboten. Der Abend ist so konzipiert, dass man nicht von Anfang bis Ende dabei sein muss. Sie können gerne auch später kommen und so lange bleiben, wie es Ihnen gefällt oder gut tut. Gegen 22 Uhr endet der „Abend der Versöhnung“ mit dem kirchlichen Abendgebet, der Komplet.
AT

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären. NW

Kontakt-Cafe in Inningen sucht neue Mitarbeitende

Der Kreis der Besucher ist viel größer geworden. Vor rund einem Jahr hat ein kleines Team unter Leitung von Josefine Knoll begonnen, ein regelmäßiges Kontakt-Angebot für die Flüchtlinge in Inningen aufzubauen, das sich eines guten Zuspruchs erfreut. Orientalische Köstlichkeiten und syrischer Kaffee sorgen für eine entspannte Gesprächsatmosphäre, um sich über Alltagsthemen und Fachfragen im Behördenkontext auszutauschen. Die Treffen sind samstags am 13. April, 18. Mai, 15. Juni und 27. Juli von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim Inningen, Bobinger Straße 59. Wer Interesse hat, bei diesem schönen Projekt mitzumachen, ist herzlich willkommen.
Kontakt bei Josefine Knoll, Tel. 99 56 43 und Thomas Seibert, Tel. 90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Neuerungen bei der Caritas-Frühjahrssammlung

Die ganze Gemeinde ist dazu eingeladen, sich an der Sammlung zu beteiligen. In den Kirchen St. Georg und Michael und St. Johannes Baptist werden zeitgleich mit dem Erscheinen des Pfarrbriefs ab Mo, 01. April, die Caritas-Überweisungsträger bereitgestellt. Das Verfahren ist ebenso wie beim Pfarrbrief: sich für eine Straße eintragen, mitnehmen, verteilen.

In St. Peter und Paul bleibt die bisherige Form erhalten. Ab Mo, 11. März, können Sammel-Listen und Überweisungsträger im Pfarrbüro in Inningen abgeholt werden.

Alle Interessierten sind zu einem Erfahrungsaustausch und einem biblischen Impuls am Donnerstag, 14. März, 17:00 Uhr, Kuratie, neuer Konferenzraum, herzlich eingeladen. Eine Anmeldung wird erbeten:

Thomas Seibert, Tel. 9065316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

14. Ökumenischer Kinderbibeltag der Inninger Kirchen

Am Samstag, den 30.03.2019 findet im Pfarrheim in Inningen ab 10.00 Uhr ein ökumenischer Kinderbibeltag zum Thema „Jesus, (k)ein Kind wie du und ich?“ statt. Teilnehmen können Kinder von ca. 6 – 12 Jahren (1. – 6. Klasse). Den Abschluss bildet ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Johanneskirche ab ca. 16.00 Uhr, zu dem auch die ganze Gemeinde eingeladen ist. Anmeldeformulare werden in der Schule verteilt und liegen in der evangelischen und katholischen Kirche und im Pfarrbüro St. Peter und Paul aus. Anmeldeschluss: 18.03.2019
Margit Mittelhammer und Team

Helfer gesucht!

Auch heuer wollen wir in Inningen wieder das Hl. Grab aufbauen. Dazu suchen wir Helfer, die uns unterstützen. Melden Sie sich doch einfach bei Marie-Luise Zott unter 4555740, dann können wir Näheres besprechen.

Familiengottesdienst Inningen

an jedem 3. Sonntag im Monat, bei dem die Kinder nach dem Evangelium ins Pfarrheim gehen und dort den Gottesdienst weiterfeiern.
Marie-Luise Zott

Jesus Christ Superstar auf der Freilichtbühne

Am Freitag, den 12. Juli 2019 laden wir Sie herzlich ein, mit der ganzen Pfarreiengemeinschaft die Passion Christi als Rockoper auf der Freilichtbühne zu besuchen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Handzetteln, die in den Kirchen aufliegen.
Annegret Schuster

Freude schenken

Mit diesem Motto will der Ausschuss Diakonie in Zusammenarbeit mit der Caritas drei neue Projekte starten:

Kontakte zu Menschen in Not

Einzelne Personen, die vereinsamt sind oder kleine Hilfen brauchen, freuen sich, wenn jemand zu ihnen kommt. Das Austauschen einer Glühbirne, eine spontane Einkaufshilfe in Notfällen, das Neustarten des Internet-Routers oder die Begleitung bei Behördengängen sind einige Beispiele. Die hilfesuchenden Personen melden sich bei der Caritas, die dann die Kontakte herstellt.

Mittagsbegegnung

Oft haben Menschen keine warme Mahlzeit und leben isoliert von ihrem Umfeld. Soziale Kontakte, Gespräche und der Austausch von Informationen sind hilfreich. Die Idee: Einmal im Monat in einem unserer Pfarrheime oder im neuen Roncallihaus gemeinsam ein einfaches Mittagessen zubereiten und Gemeinschaft erleben.

Zwei Stunden verschenken

Viele pflegende Angehörige sind aufgrund der häuslichen Pflegesituation festgebunden. Es gibt schon einzelne Personen in unserer Pfarreiengemeinschaft, die jede Woche zwei bis drei Stunden bei einer pflegebedürftigen Person verbringen und damit den Angehörigen die Möglichkeit geben, die dringend nötige Zeit für sich selbst zu haben. Der Kreis der Engagierten freut sich über Zuwachs.

Wer sich von einem dieser Projekte angesprochen fühlt, kann sich melden bei Pastoralreferent Thomas Seibert, Tel. 90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Inninger Fastenessen

„Mach was draus: Sei Zukunft!“, das ist die MISEREOR-Fastenaktion 2019

Der Missionskreis Eine-Welt St. Peter und Paul, unterstützt mit dem Verkauf eines leckeren Fastenessens (Gemüse-Kartoffeleintopf u. Brot, auf Wunsch mit Wienerle) nachhaltige Projekte der Einen-Welt.
Für unser Fastenessen am 07. April zw. 11-13 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am So. 24.03 + 31.03 . nach dem Gottesdienst, am 25.03 + 28.03. im Pfarrbüro einen Essensbon gegen eine Spende zu erwerben. Telefonisch können Sie bei Fr. Muschik (Tel. 9982819) bis einschl. Fr. 31.03. eine verbindliche Reservierung tätigen. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Missionskreis Eine-Welt St. Peter u. Paul Inningen
H. Muschik

Gögginger Solidaritätsessen am 07. April 2019

Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden lädt Sie wieder ein, am MISEREOR-Sonntag ein Zeichen der Solidarität mit den Armen zu setzen: nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg und Michael bieten wir Ihnen gegen eine Spende ein einfaches Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen an, um mit dem Erlös Christl Huber in Argentinien und P. Sepp Wasensteiner in Brasilien in ihrem Einsatz für Arme und Entrechtete zu unterstützen.

Wenn Sie unsere Einladung zum Gögginger Solidaritätsessen am 7. April 2019 ab 12 Uhr im Roncallihaus – zu Gemüseeintopf mit oder ohne Würstchen – annehmen möchten, stecken Sie bitte Ihre Spende in eines der Spendenkuverts, die ab Mitte März an den Schriftenständen ausliegen und tauschen es nach einem der Gottesdienste am 30./31. März in St. Georg und Michael oder der Kuratie gegen Essensbons ein. – Wir freuen uns auf Sie!
P. Gebhardt für den AK Mission-Entwicklung-Frieden

Familiennachrichten

getauft wurde in unserer Pfarreiengemeinschaft:
am 20.01. Ben Lukas Drexl
am 27.01. Marco Beier
am 03.02. Felix Böhner
am 24.02. Marlena Straßer

Gottes Segen begleite die Neugetauften und ihre Familien.

bestattet wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft:
Edith Mahler 93 GM
Adolf Endraß 89 PP
Walter Kuhn 88 PP
Franz Dommer 71 GM
Wolfgang Frühwald 83 Kur
Erwin Oberländer 84 GM
Rosemarie Wildenauer 79 GM
Norbert Renelt 79 Kur
Ingeborg Glas 90 GM
Irmgard Gackowski 96 GM
Mathilde Klein 83 PP
Rosa Gimpl 87 Kur

Der Herr nehme sie auf in seine Herrlichkeit, den Hinterbliebenen gebe er Kraft und Trost aus unserem Glauben.

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen