• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Zusammen. Editorial Herbst 2019

Zusammen. Editorial Herbst 2019

9. September 2019

Warum?

Wir sitzen hier zu fünft. Draußen regnet es. Heute ist die Dernière von Jesus Christ Superstar. Anders als am 12. Juli, als wir mit der Pfarreiengemeinschaft die Vorstellung besuchen wollten, die wetterbedingt jedoch abgesagt wurde (Siehe „Ein Versuch“), wird heute gespielt. Wir sitzen hier und stellen den Pfarrbrief zusammen. Zusammen. Agnes Hörter, Stefan Lorenz, Thomas Seibert, Thomas Appel und Joachim Schlosser.

Die einen korrigieren Beiträge, die anderen erfassen noch Artikel aus dem Redaktionspostfach, und noch andere arbeiten an der vorläufigen Zusammenstellung des gedruckten Pfarrbriefs. Das ist freilich nur die erste Phase dafür, aber eben auch eine wichtige.

Wir machen das zusammen. Weil es für einen alleine zu viel ist. Weil wir zusammen zum einen besser sind, und zum anderen zusammen auch flotter fertig werden.

Zusammen, das ist das Stichwort.

9 Zwei sind besser als einer allein, falls sie nur reichen Ertrag aus ihrem Besitz ziehen. 10 Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.

Kohelet 4,9-10

Das Thema aus dem Editorial des vorigen Pfarrbriefs setzt sich hier fort. Es geht immer wieder darum, dass wir Menschen zusammen mehr erreichen können als nur einer alleine.

Wir brauchen gar nicht zuerst ins Große zu blicken: Ein Kind aufzuziehen ist nichts, was ein einzelner Mensch alleine leisten kann. Es sind immer viele Menschen beteiligt.

“Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.”

Afrikanisches Sprichwort

Einerseits mag es ernüchternd sein, sich einzugestehen, dass ich alleine eben nicht alles kann. Andererseits ist das auch eine große Erleichterung: Ich muss nicht alles alleine können. Es ist in Ordnung, Dinge zusammen anzugehen.

Nicht alles im Leben lässt sich immer zusammen machen. Manche Dinge tut man alleine leichter und schneller. Vieles andere tu ich vielleicht lieber alleine, sollte aber anerkennen, dass es zusammen eben besser und auch flotter geht. So wie beim Pfarrbrief.

Es geht noch weiter: Das, was uns als Menschen ausmacht, ist unsere Fähigkeit, uns in größeren Gruppen zu koordinieren und Aufgaben zu stemmen, die kleinere Gruppen nicht zu leisten vermögen. Es ist nur logisch, dass auch der alttestamentarische Text diesen evolutionären Vorteil aufgreift und hervorhebt, eben weil kein einzelner Mensch alleine Großes zu tun vermag.

Viel Vergnügen und Inspiration beim Lesen wünscht Ihnen

Selbstportrait Joachim schwarz farbe
Dr. Joachim Schlosser

Ihr
Dr. Joachim Schlosser 
für den Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit des Pastoralrats

Kategorie: Gedanken Stichworte: Editorial, Glaube, Pfarrbrief, Zusammen

Über Dr. Joachim Schlosser

Pastoralrat & Pfarrgemeinderat 2014–2022. Öffentlichkeitsausschuss. Verheiratet mit der Besten, Vater von drei Kindern.

Führt | Schreibt und spricht | Fotografiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen