• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / „Den Himmel offen halten für jede und für jeden!“

„Den Himmel offen halten für jede und für jeden!“

27. Januar 2020

Diesen schönen Satz gab Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. im Kreis der Konzelebranten Rainer Kuhn, Ulrich Müller, Josef Pfeifer und Andreas Theurer den fast 180 Ehrenamtlichen beim gut besuchten Dank-Gottesdienst in St. Georg und Michael mit auf den Weg. „In deiner Gegenwart ist Gemeinschaft“ – die beeindruckende musikalische Ouvertüre und weitere ergreifende Lieder des Chors unter Leitung von Organist Stefan Albertshauser berührten die Herzen der Festgemeinde.

In seiner Predigt betonte Pfarrer Wurzer den Geist Jesu Christi, den Geist des Erbarmens, als Kennzeichen einer christlichen Gemeinschaft. „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.“ Ehrgeiz, ein höheres Gehalt oder Anerkennung bringt Menschen in Bewegung. Nicht selten entstehen daraus überhöhte Ansprüche und das Gefühl ständiger Hetze. Bei Überforderung folgen oft Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Depression.

Ganz anders ist es bei der Begegnung im Geist Jesu Christi. Jesus beruft seine Jünger in die persönliche Nachfolge. Er nennt sie beim Namen. Wer das Wagnis mit Jesus eingeht, sich von ihm anrühren lässt, darf vertrauen auf den Geist Gottes, der aus der Taufe erwächst. Das eigene mündige und entschiedene Ja führt in die Gemeinschaft der Nachfolge. Wer glaubt ist nicht allein. Es ist der treue Gott selbst, der zu unserer Berufung steht. Von ihm dürfen wir uns aufrichten lassen. „Gott sagt Ja zu mir!“ Das befreit vom Druck falscher Ansprüche und schenkt Lebensfreude. Eine davon geprägte christliche Gemeinde gibt Zeugnis vom Gott des Lebens: „Den Himmel offen halten für jede und für jeden!“

Beim anschließenden Festakt im Roncallihaus begrüßte Pfarrer Wurzer als Vertreterin des Pfarrgemeinderates von St. Georg und Michael Anja Eggemann, den Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates von St. Johannes Baptist Thomas Appel und den Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates von St. Peter und Paul Friedrich Manzeneder und ermunterte alle Anwesenden dieses Abends , immer wieder Menschen anzusprechen und zum Mitmachen einzuladen, damit die Gemeinde Jesu wächst.

Einen großen Dank sprach Pfarrer Wurzer allen Ehrenamtlichen aus für ihre vielfältigen und wertvollen Dienste in der Pfarreiengemeinschaft. Anhand der symbolischen Zahl Zehn dankte er Monika Egger für zehn Jahre Kirchenreinigung in St. Peter und Paul und Herbert Leuterer für zehn Jahre Briefzustellung in den Gögginger Pfarrgebieten.

Neu im Team der Pfarrsekretärinnen ist Cornelia Lippert – mit zehn Wochenstunden. Ihr galt ein herzliches Willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft.

Cornelia Lippert, Pfarrbüro

Gemeindereferent Michael Leupolz, Mitorganisator des Festabends, brachte mit der symbolischen Zahl 20 auf sehr unterhaltsame Weise in Form eines Ratespiels den Gästen die Bibel näher.

Die große Tombola und die Salonmusik von Stefan Albertshauser bereicherten den geselligen Abend, dessen Gelingen zu einem großen Teil auch den Engagierten in der Küche zu verdanken war: Bettina Ganter, Anita Müller, Christine Kneidl, Heidi Reschka und Nikolaus Bernhard – zusammen mit dem Catering-Service INHOGA.

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft Stichworte: Mitarbeiteressen

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • 19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen