• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / St. Georg und Michael / Meine persönliche Zwischenbilanz zum Schutzkonzept

Meine persönliche Zwischenbilanz zum Schutzkonzept

17. Juni 2020

Seit wir wieder Gottesdienste feiern dürfen, machen wir uns in unserer Pfarreiengemeinschaft Gedanken über Schutzkonzepte, Anmeldungen zum Gottesdienst, Maskenpflicht, Abstandsregelungen, Laufwege, Desinfektionsmittel… Hat man alles soweit organisiert, gibt es wieder neue Regeln, die es zu bedenken gibt. Manches kommt einem sinnlos vor. Im anderen, realen Leben ist schon so viel mehr möglich.

Einige Gottesdienstbesucher hadern mit der Anmeldung. Manche bevorzugen die Fernsehgottesdienste, andere weichen auf die Wochengottesdienste oder auf andere Pfarreien aus. Wir vom Schutzkonzeptteam bekamen die Aufgabe uns als Begrüßungsteam um die Einhaltung unseres Schutzkonzeptes zu bemühen.  Wir sollten Freiwillige finden, die uns dabei unterstützten. Anfangs war das für uns in St. Georg und Michael gar nicht so leicht und ich muss sagen, ich hatte so meine Durchhänger. 

Aber das ist nun vorbei. Die anfängliche Zurückhaltung ist gewichen und wir sind schon ein paar mehr Freiwillige im Begrüßungsteam. 

Und das schönste ist: Ich kenne jetzt, dank der Anmeldeliste, schon fast alle Gottesdienstbesucher mit Namen. 

Natürlich kennt man viele vom Sehen, aber ich bin noch nie mit ihnen ins Gespräch gekommen. Das ist jetzt anders. Alle kommen schon etwas früher und wir kommen uns auf Gesprächsabstand nahe, bevor wir in der Kirche wieder 2m Abstand halten müssen. Das ist für mich Gemeinde – miteinander ins Gespräch kommen und Gottesdienst feiern. Hoffentlich bald auch wieder ohne Masken und richtigem Gesang. 

Mein Fazit im Moment zum Schutzkonzept: Es ist schön, sie kennenzulernen.

Und falls Sie jetzt auch Lust bekommen haben, die Gemeinde näher kennenzulernen, sie sind herzlich willkommen. Sprechen sie uns an.

Annegret Schuster
2. Vorstand Pastoralrat

Kategorie: St. Georg und Michael Stichworte: Corona

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

Kirchenanzeiger vom 06.07. – 13.07.2025

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen