Wir bedanken uns
für die Kollekten im Monat Oktober 2020:
St. Georg und Michael | 90,11 € |
St. Johannes Baptist | 135,00 € |
St. Peter und Paul | 184,11 € |
Kollekte Weltmissionssonntag: gesamt: 573,35 € (GuM 218,35 €; JoB 190,– €; PuP 165,– €)
Caritas-Herbst-Kollekte der Pfarreiengemeinschaft: 598,92 €
Caritas-Herbst-Sammlung der Pfarreiengemeinschaft: 7.605,– €
Kirche aktuell
Frauenbund
Auf Grund der momentanen Situation kann die Jahreshauptversammlung des Frauenbunds am 10. November nicht stattfinden und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Den neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass sich die Lage bald normalisiert. Barbara Hingerl
Senioren
Bildung und Begegnung Herbst/Winter 2020
Seniorenkreise St. Georg und Michael und Kuratie St. Johannes Baptist, verantwortlich: Hannelore Duzevic-Auer, Hede Steiner, Thomas Seibert
Teilnahme nur mit Anmeldung: Tel. 90653-16; E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de
Der für 18.11., 14:00 Uhr, geplante Vortrag im Roncallihaus: „Ätherische Öle in der häuslichen Pflege und deren Wirkung auf die Sinne“ muss wegen Absage der Referentin leider ausfallen. Wir bitten um Verständnis! TS
Die Aufgabe stellt das Leben: Anpassen oder flüchten? Die erfolgreiche Strategie des Propheten Jona
Referent: Diakon Gerhard Kahl, 26.11., 15:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7 TS
„Sternstunden“ – Sternstunden der Menschheit und persönliche Sternstunden können dem Leben Kraft schenken
Referent: Michael Schatz, Klinikseelsorger, Pastoralreferent, 09.12., 14:00 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7 TS
Schwung hält jung – Seniorengymnastik und Seniorentanz mit Ursula Korber
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet der Seniorentanz und die Seniorengymnastik mit Frau Korber bis auf Weiteres nicht statt. TS
Eltern-Kind-Gruppe
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die Eltern-Kind-Gruppe bis auf Weiteres nicht statt. TS
Ökumenische Andacht für Frauen
Am Dienstag, den 1. Dezember, findet in der Inninger Johanneskirche eine Ökumenische Andacht für Frauen statt. Unter dem Thema “Licht” beginnen wir um 19.30 Uhr.
Da die Teilnehmerinnenzahl coronabedingt begrenzt werden muss, bitten wir Sie um Voranmeldung bei Rosi Lautenbacher, Tel. 99 29 25.
Wir freuen uns – trotz aller Einschränkungen – auf Ihr Kommen!
S. Leierseder für das Ökum. Vorbereitungsteam
Spenden für die Aktion Hoffnung
Die diesjährige Kleidersammlung der Aktion Hoffnung muss wegen Corona abgesagt werden. Die Gesundheit der zahlreichen Engagierten steht an erster Stelle! Die Hilfsorganisation ist allen Spendern sehr dankbar, wenn gut erhaltene Kleidung bis zur nächsten Sammelaktion aufgehoben wird. Die Kleiderbehälter stehen weiter bereit – jedoch bitte nur für gut erhaltene Kleidung! Sollte ein überfüllter Behälter auffallen, informieren Sie bitte unter: 0821/3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de. Alle Behälterstandorte: www.aktion-hoffnung.de/kleiderbehaelter.
Kontakt: Thomas Seibert
Erlös der „Aktion Minibrot“ am Weltmissionssonntag
Die „Aktion Minibrot“ erbrachte in unserer Pfarreiengemeinschaft einen Erlös von 530,00 Euro (St. Georg und Michael 210 Euro, St. Johannes Baptist 120 Euro, St. Peter und Paul 200 Euro). Mit unseren Spenden unterstützt die Katholische Landvolkbewegung Projekte und Initiativen, die die Lebensbedingungen im Senegal (Westafrika) und in der Bukowina (Rumänien) verbessern. Da auch diese Länder hart von der Corona-Pandemie betroffen sind, wird zudem Hilfe in akuten Notlagen geleistet.
Gerade in der für alle schwierigen Zeit ist es notwendig, über Grenzen hinweg füreinander Sorge zu tragen. Deshalb danken wir in diesem Jahr besonders herzlich allen Spendern und den Bäckereien Degle (Göggingen) und Rager (Inningen), die die Semmeln bzw. das Brot gestiftet haben!
Hildegard Muschik und Peter Gebhardt für die Arbeitskreise Mission-Entwicklung-Frieden
Firmung 2021
Die vorige Firmung liegt erst wenige Wochen zurück, aber wir denken schon an die nächste.
Wer sich im Herbst 2021 firmen lassen möchte, möge sich bitte in den nächsten Tagen im Pfarrbüro unter Tel-Nr. 0821/90653-0 oder per Mail: st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de melden!
Üblicherweise firmen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft im Alter von 13 Jahren – es wären jetzt also insbesondere die 7. Klassen dran. Aber auch aus anderen Jahrgängen nehmen wir bei Interesse noch gerne Firmbewerber auf.
Sobald wie möglich teilen wir dann den Firmtermin und die Details des Vorbereitungsweges mit.
Andreas Theurer, Kaplan
Neu: Ehrenamtliches Krisentelefon Augsburg, Tel: 0821/349 7 349
Ob persönliche Krise, schwerer Schicksalsschlag oder Todesfälle in unmittelbarer Umgebung:
Das ehrenamtlich geführte Krisentelefon Augsburg bietet direkt und indirekt betroffenen Personen Informationen und Hilfestellung. Ein Anrufbeantworter ist stets geschaltet. So kann man auf Wunsch direkt zurückrufen. Die hierzu speziell geschulten Ehrenamtlichen betreuen die Telefonseelsorge (0800 1110-111/222) und das neue Krisentelefon.
In der Telefonseelsorge ist kein Rückruf möglich. Da mehrere Stellen zugeschaltet sind, spricht der Anrufende beim Zweitanruf möglicherweise mit einem anderen, für ihn neuen Mitarbeitenden. Vorteil aber ist die höhere Anonymität, das größere Netzwerk und mehr Zeit für ausführlichere Gespräche.
Beim Krisentelefon gibt es einen direkten Kontakt in Augsburg. Die Gesprächsführung erfolgt nach den Kriterien der „psychosozialen Notfallversorgung“ (PSNV). TS
Newsletter der Pfarreiengemeinschaft
Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste, Geistliche Impulse, alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen. Im E-Mail-Pfarrbrief. Jetzt bekommen: www.pg-goeggingen-inningen.de aufrufen.
Dr. J. Schlosser für den AK Öffentlichkeitsarbeit.
Weihnachtsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft
können wir feiern, wenn wir die Ordnungskräfte dafür aus den Gemeinden finden. In den letzten Wochen haben sich die Gremien der Pfarreiengemeinschaft mit diesem Thema beschäftigt. Wir benötigen jetzt die Zusage von freiwilligen Helfern für die Mitarbeit an den vorgesehenen Gottesdiensten. Deshalb meine herzliche Bitte an Sie: Überlegen Sie bis 10. November, ob Sie bereit sind für die Durchführung der Gottesdienste Ordnungsdienste zu übernehmen und melden Sie sich: für St. Georg und Michael bei Annegret Schuster, für St. Johannes Baptist bei Thomas Appel, für St. Peter und Paul bei Gerhard Schäferling. Zudem sind auch Musikerinnen und Musiker (z. Zt. sind leider keine Blasinstrumente zugelassen, aber bitte trotzdem melden) gefragt. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe sagt jetzt schon Ihr Pfarrer Nikolaus Wurzer.
Welche Gottesdienste gefeiert werden und wie das Anmeldeverfahren sein wird, werden wir in einem Weihnachtsbrief, der an alle Haushalte um den 10. Dezember verteilt wird, mitteilen. NW
Corona-Hygieneregeln
Wir möchten darauf hinweisen, dass für alle Gottesdienste die Corona-Hygieneregeln und das Schutzkonzept unbedingt zu beachten sind. Denken Sie bei Taufeinladungen, Hochzeitsfeiern, Beerdigungen an die Höchstgrenze der Teilnehmerzahl in den Kirchen, Aussegnungshallen und Friedhöfen. Eine Beachtung der Vorgaben ist unbedingt nötig. NW
Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft
Unsere Pfarrbüros sind aufgrund der aktuellen Corona-Lage wieder geschlossen. Sie können uns jedoch per Telefon: 0821/90653-0 oder Mail: st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de jederzeit erreichen.
Ihnen für diese besondere Zeit weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund. CK/HR
Herzliche Bitte
in den kommenden Wochen aktuellste Informationen an den Aushängen unserer Kirchen und auf der Website unserer Pfarreiengemeinschaft abzurufen. Wir versuchen die immer neuen Corona-Regelungen zeitnah umzusetzen und Sie darüber zu informieren. Vielen Dank für Ihr Mitverständnis und informieren Sie gern ihre Freunde und Nachbarn über diese Bitte. NW
Personal
Frau Cornelia Lippert hat ihren Dienst als Pfarrsekretärin in unserer Pfarreiengemeinschaft zum 31.10.2020 beendet. Wir danken ihr für ihre Arbeit in unserem Pfarrbüro und ihre freundliche und kollegiale Zusammenarbeit. Für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer
Wir danken…
… allen, die bereits das Kirchgeld 2020 für die Aufgaben unserer Pfarrgemeinden überwiesen haben. Ihre Unterstützung tut uns gut und wir freuen uns auch über dieses Zeichen der Verbundenheit.
… allen Spendern und Beteiligten ganz herzlich, die beim Gestalten der Erntedankaltäre unserer Pfarreiengemeinschaft mitgewirkt haben. NW
…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses
Spenden: 100,– €; 90,– €; 1.000,– €
Monatskollekte Neubau Roncalli-Haus: Oktober: 81,20 €; November: 105,– €
Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:
DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB
Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael
Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung
Den Glauben feiern
Rorate-Gottesdienste im Advent
Rorate-Gottesdienste begleiten uns durch die Zeit im Advent. Mittwoch um 18.30 Uhr in St. Georg und Michael, Donnerstag um 18.30 Uhr in St. Johannes Baptist und Freitag um 06.00 Uhr in St. Peter und Paul. Herzliche Einladung zur Mitfeier.
NW