• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Blickpunkt Mensch 4

Blickpunkt Mensch 4

22. Oktober 2021

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft begegnen täglich vielen Menschen. In den nächsten Wochen lesen Sie in kurzen Blitzlichtern von den Begegnungen.

Fisch in Not: ein verantwortungsvoller Jugendlicher und Tierfreund sucht eine neue Heimat für 2 Goldfische, die er in einem Plastikbeutel auf einem Feld ausgesetzt gefunden hat. Eigentlich wollte ich vor dem Winter in unseren leeren kleinen Teich keine Fische mehr einsetzen, will aber helfen, lass mir die Adresse geben zur Abholung am Abend. Nehme mittags einen vorbereiteten Eimer mit Teichwasser mit ins Büro (wäre interessant was die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wohl gedacht haben) und radle nach Dienstschluss zur Adresse. Nach einem netten Gespräch, bei dem wir festgestellt haben, dass wir uns von der Pfarrgemeinde her kennen frage ich, ob die beiden Fische schon einen Namen haben – nein. Als bekennende Christin fällt mir dazu das Wort „ICHTHYS“ ein, das Erkennungszeichen der Christen im frühen Christentum. Da es aber zwei Fische sind tragen sie nun die Namen Mister Field und Madame.

Sie ist ungefähr seit der Gründung der Kuratie St. Johannes Baptist im Kirchenchor. Während des zweiten Lockdowns hat sie wöchentlich eine andere Mitsängerin angerufen, die alleine lebt.

Im Bibel- und Gebetskreis wird von einem Unglücksfall in der Pfarrei berichtet. Gleich darauf vereinen sich alle im Gebet für den Betroffenen. Immer wieder kommen auf diese Weise Menschen in besonderen Lebenssituationen in unseren Fokus und werden im Gebet mitgetragen. Ob sie davon etwas merken?

Es hat geregnet. Ein Herr hat mich gefragt, ob er sein Fahrrad unter der Überdachung des Hauses abstellen kann, damit das Fahrrad und insbesondere der Sattel nicht nass werden. Er wollte nicht die Fahrradständer benutzen; dort wäre das Rad ungeschützt im Freien gestanden. Es tat mir unendlich leid, dass ich ihm diese Bitte abschlagen musste, nachdem er mich doch höflich und voller Erwartung gefragt hatte. Ich frage mich, warum wir nicht einfach nach unserem Herzen entscheiden können, sondern immer nur Regeln im Kopf haben müssen? 

Ich gehe fast jeden Tag in diesen kleinen Laden. Er kennt mich schon. Da ist ein Schicksal, das uns verbindet. „Gottes Segen möge Sie begleiten“, sage ich: „Danke, das kann ich brauchen, wirklich!“

Unterwegs im Neubauviertel im Rahmen des Oktober Ge(h)bets stehen wir zu einer Statio im Kreis. Es gesellt sich kommentarlos ein junger Mann dazu, der gerade vorbei kommt. „Grüß Gott, möchten Sie mitmachen?“ begrüße ich ihn. „Worum geht es?“ frägt er. – „Wir beten.“ – „Oh, das wird schwierig“ – „Wieso?“ – „Weil ich nicht an Gott glaube, sondern an das Gute, an die Gerechtigkeit.“ – „Das tun wir auch! Wir nehmen Sie und Ihre Anliegen mit ins Gebet, versprochen.“ Er bedankt sich und fährt mit dem Fahrrad weiter.

Kategorie: Gedanken Stichworte: Blickpunkt Mensch

Über Nikolaus Wurzer

Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Lohner meint

    23. Oktober 2021 um 12:26

    Wirklich schön! Danke für die Möglichkeit, uns an diesen wunderbaren Begegnungen im Alltag teilnehmen zu lassen!

  2. Sabine Spandl meint

    23. Oktober 2021 um 09:30

    Die Rubrik Blickpunkt Mensch mag ich sehr. Die beschriebenen Begebenheiten sind für mich wie kleine Perlen im Alltag. Danke!

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • 19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen