• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Pfarreiengemeinschaft / Katholische Gottesdienste in Radio und TV an den Kar- und Ostertagen

Katholische Gottesdienste in Radio und TV an den Kar- und Ostertagen

29. März 2021

Übersicht bei Kirche.tv

Während der Kar- und Ostertage werden zahlreiche Gottesdienste und weitere kirchliche Sendungen im Fernsehen und im Hörfunk ausgestrahlt. Genaue Uhrzeiten sowie alle Gottesdienstübertragungen in ARD und ZDF bis zum Ostermontag sind auf der Internetseite der Katholischen Fernseharbeit (Kirche.tv) aufgeführt: https://fernsehen.katholisch.de/fernsehgottesdienste/kar-und-ostertage-2021.

Der Beginn der Karwoche am Palmsonntag wird durch einen ZDF-Fernsehgottesdienst aus Frankfurt am Main begleitet (9.30 Uhr), um 10.30 Uhr überträgt das BR-Fernsehen die Feierlichkeiten aus Rom. Am Karfreitag betet der Papst den Kreuzweg, den um 21.00 Uhr ebenfalls der BR zeigt. Die Feier der Osternacht wird unter anderem über Video-Streaming durch den MDR ab 21.30 Uhr aus dem Erfurter Dom im Internet übertragen. Im Hörfunk wird ab 21.05 Uhr bei Bayern 1 ein Gottesdienst aus München und ab 22.05 Uhr bei SWR4/SR2 eine weitere Feier aus Ingelheim ausgestrahlt. Die Ostermesse am Ostersonntag überträgt die ARD um 10.00 Uhr aus Rom, ebenso den Segen Urbi et orbi um 12.00 Uhr. Im Radio überträgt unter anderem der Deutschlandfunk einen Gottesdienst (ab 10.05 Uhr). Am Ostermontag bieten mehrere Sender Hörfunk-Gottesdienste an, so MDR Kultur (10.00 Uhr), Bayern 1 (10.00 Uhr) und HR4 (10.05 Uhr).

Darüber hinaus übernehmen Plattformen wie www.katholisch.de und www.domradio.de Streamingangebote. Der Facebook-Kanal der Deutschen Bischofskonferenz stellt folgende Streams in Zusammenarbeit mit den Bistümern bereit: Gründonnerstag um 19.00 Uhr aus dem Kölner Dom, aus dem Limburger Dom Karfreitag (15.00 Uhr), in der Osternacht (21.00 Uhr) und am Ostersonntag (10.00 Uhr) sowie den Segen Urbi et orbi; am Ostermontag um 10.00 Uhr aus dem Münchner Liebfrauendom.

Hinweis für Menschen mit Hörschädigung: Bei ZDF-Gottesdiensten werden Untertitel und regelmäßig eine Übersetzung in Gebärdensprache angeboten (vgl. https://barrierefreiheit.zdf.de). Ebenso werden bei Gottesdienstübertragungen durch die Sender der ARD in aller Regel Untertitel bereitgestellt. Unter folgendem Link finden sich die aktuellen Übertragungen, auch mit Hinweisen auf Untertitel: http://gottesdienste.ard.de.

Die vielfältigen Angebote für die Kar- und Ostertage der Bistümer sind im Themendossier Ostern auf https://www.dbk.de/themen/ostern-2021 zusammengefasst. Hier findet sich auch der Link zu kirche.tv.

Bischof Bertram freut sich auf Gottesdienste mit Gläubigen

Die österlichen Tage beginnen mit der Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstag, die im Augsburger Dom um 19 Uhr begangen wird. Am Karfreitag gedenkt man um 15 Uhr des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Die Osternacht im Dom wird wegen der voraussichtlich dann noch geltenden Ausgangssperre bereits um 19.30 Uhr gefeiert. An den Osterfeiertagen findet jeweils um 10.30 Uhr ein Pontifikalamt statt. Mit Ausnahme des Ostermontags werden alle Gottesdienste live auf der Homepage des Bistums, der Facebook-Seite sowie auf www.katholisch1.tv gestreamt. Die Feier der Osternacht und das Pontifikalamt am Ostersonntag werden zudem live bei augsburg.tv und allgäu.tv übertragen.

Kategorie: Pfarreiengemeinschaft

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen