Kirche aktuell
Seniorengymnastik und Seniorentanz
Beides fällt zur Zeit aufgrund der momentanen Coronalage aus. TS
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe, die immer freitags mit Frau Greiner im Roncallihaus stattfindet, fällt coronabedingt bis auf Weiteres aus. TS
Innehalten auf dem Weg durch den Advent
Zur Ruhe kommen, sich darauf besinnen, was Advent wirklich bedeutet. Dazu laden wir wieder in den Werkstatthof der Familie Heimerl in der Oktavianstraße ein.
Wann: jeweils am Mittwoch den 8.12. und 15.12. um 18.30 Uhr bei trockenem Wetter.
Sollte es regnen oder schneien, findet es in der Kirche statt. Selbstverständlich gelten die Corona-Regeln! H. Heimerl für das Team
Kirchenstand am Klausenberg
Die positiven Erfahrungen beim Kirchenstand am Wochenmarkt gaben den Anlass, in der Adventszeit einen Infostand auf dem Platz vor dem Roncallihaus zu betreiben. Pfarrer Nikolaus Wurzer, Kaplan Andreas Theurer und Pastoralreferent Thomas Seibert werden am 9.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr und am 16.12. von 16:00 – 18:00 Uhr. für die Passanten am Klausenberg als Ansprechpartner da sein und eine Infomappe unserer Pfarreiengemeinschaft verteilen.
Wir freuen uns, wenn Sie kommen! Thomas Seibert
Aufruf
Hiermit bitten wir alle, die aus Versehen aus den Sakristeien in unserer Pfarreiengemeinschaft Bibeln etc. mitgenommen haben, diese doch wieder zurück zu bringen. Ganz herzlichen Dank. NW
Pilgerfahrt nach Lourdes
Herr Pfarrer Wurzer begleitet eine Pilgerfahrt nach Lourdes mit Abfahrt in Friedrichshafen vom 26.05. – 30.05.2022. Veranstalter ist das Bayerische Pilgerbüro München. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro für weitere Informationen. NW
Kochen für die Wärmestube
Interessierte für diese Arbeitsgemeinschaft melden sich bitte bei Herrn Diakon Artur Waibl unter der Tel-Nr. 90653-13 oder im Pfarrbüro Göggingen, Tel: 906530, Mail: st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de. NW
Newsletter
Eine herzliche Bitte: machen Sie einander aufmerksam, den wöchentlichen Newsletter unserer Pfarreiengemeinschaft zu abonnieren. NW
Gebet im Osterlicht
Auch nach der Osterzeit stärken wir uns und die Menschen, die wir ins Osterlicht stellen wollen, mit der Kraft des Gebets und der Osterfreude, die vom Auferstandenen herkommt.
Gebet, Impuls und Musik sind Gestaltungselemente dieses ca. 40-minütigen Gebets. Das Gebet findet jeweils am 3. Donnerstag im Monat statt. Nächster Termin: 16.12.2021.
In diese Gebetszeit bringen wir gern Ihre Gebetsanliegen vor Gott. Sie können uns Ihre Gebetsanliegen über eine E-Mail oder durch eine Nachricht in den Briefkasten der Pfarrbüros zukommen lassen. So wissen Sie Ihr Anliegen durch diese Gebetsgemeinschaft getragen und wir entzünden für Sie ein Licht mit der Bitte, dass Ihr Weg vom Osterlicht getragen und erhellt wird.
Auf Ihr Mitbeten freut sich Nikolaus Wurzer M.A.
Familienkirche
als Wortgottesdienst (ca. 30 Minuten).
Jedem Sonntag, um 11.00 Uhr in St. Georg und Michael.
Auf Ihr Mitbeten und Mitfeiern freut sich das Familienkirchen-Team.
Gottesdienst ohne 3-G-Regel, 1,5 m Abstände in der Kirche.
Haben Sie Interesse mitzuarbeiten, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Nikolaus Wurzer über Tel: 90653-0 oder schreiben Sie eine E-Mail an st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de
Rorate-Gottesdienste im Advent
Rorate-Gottesdienste begleiten uns durch die Zeit im Advent. Freitag um 06.00 Uhr in St. Peter und Paul und am 2. und 4. Adventsonntag um 07.00 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist. Herzliche Einladung zur Mitfeier. NW
Pfarrbrief
Mitte Dezember wird unser Pfarrbrief erscheinen und viele fleißige Hände sind gesucht, den Pfarrbrief in die Briefkästen der Pfarreiengemeinschaft zu bringen. Meine herzliche Bitte – machen Sie mit beim Pfarrbriefaustragen. In den Kirchen finden Sie die Straßenlisten, in die Sie sich eintragen und die entsprechenden Stückzahlen dann mitnehmen.
Ihr Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A.
Herzliche Bitte,
in den kommenden Wochen aktuellste Informationen an den Aushängen unserer Kirchen und auf der Website unserer Pfarreiengemeinschaft abzurufen. Wir versuchen, die immer neuen Corona-Regelungen zeitnah umzusetzen und Sie darüber zu informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis und informieren Sie gern ihre Freunde und Nachbarn über diese Bitte. NW
Neustart am 1. Adventssonntag
Viele von Ihnen kennen mich, da ich nun schon über 17 Jahre in Göggingen lebe, in der Hessingklinik als Seelsorger tätig bin und auch in dieser PG immer wieder mal eine Aufgabe übernommen habe. Nun aber gibt es eine für mich sehr bedeutende Veränderung:
Wie nur wenige Gögginger wissen, musste ich im Jahr 1992 meine Tätigkeit als Priester der Diözese Augsburg aufgeben, weil ich mich in eine Frau verliebt hatte. Gemeinsam haben wir zwei wunderbare Töchter. Leider mussten wir uns nach wenigen Jahren trennen.
Immer aber war da in mir die stille Hoffnung, vielleicht doch wieder als Priester tätig sein zu dürfen. Unser Bischof Bertram Meier kannte meinen Wunsch. Er hat es möglich gemacht, dass dieser Wunsch nun Wirklichkeit werden kann. Dazu musste er mehrere Gespräche auch in Rom führen, denn ein solcher Antrag muss an der römischen Kurie geprüft und genehmigt werden.
So kann ich Ihnen nun mitteilen, dass ich mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres, also seit dem 1. Adventssonntag diesen Jahres wieder meinen Dienst als Priester ausüben darf. Meine Hauptaufgabe bleibt die Krankenhaus-Seelsorge in den Hessing-Kliniken. Zusätzlich werde ich die Klinikseelsorge an der Uniklinik bei Nachtbereitschaften unterstützen und als mithelfender Priester Herrn Pfarrer Martin Sigalla in der PG Göggingen-Bergheim zur Seite stehen. All das freut mich natürlich sehr und gibt mir viel Grund, sehr dankbar zu sein.
Da ich weiterhin Gögginger bleibe, werden wir uns sicherlich immer wieder mal begegnen. Für jetzt wünsche ich Ihnen einen gesegneten Advent! Bleiben Sie gesund!
Ihr Nikolaus Bernhard
Mit dem 1. Advent begann in unserer Kirche ein neues Kirchenjahr. Für Nikolaus Bernhard, für dich lieber Niki, begann zudem ein neuer Lebensabschnitt.
Im beginnenden Lesejahr begleitet uns das Lukasevangelium. Die Erzählung der Geburt Jesu, das Gleichnis vom barmherzigen Vater, die Begegnung mit Zachäus sind Beispiele was dem Lukasevangelium wichtig ist: ein den Menschen zugewandter Gott zeigt sich in Jesus. Ich sehe dich auch in der Spur dieses Evangeliums. Bleib dieser Verkündigung weiterhin treu. Wir wünschen dir hierzu alles Gute, Zuversicht und Kraft sowie Gottes Segen, sind dankbar für alle übernommenen Aufgaben in der PG und freuen aus auf weitere Begegnungen mit dir.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer
Terminvereinbarungen
für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir, rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären. NW
Feier der Gottesdienste in Coronazeit
Wir feiern die Gottesdienste ohne 3-G-Regel. Jedem ist der Zugang zu den Gottesdiensten deshalb möglich. Deshalb gilt : in jeder unserer Kirchen kann eine bestimmte Personenzahl zugelassen werden (je nach Größe der Kirche; Beachtung 1,5-m Abstand). Für PuP: 68, für JoB: 60; für GuM: 140. Diese Zahl kann nicht überschritten werden. Welche Sitzordnung für diese Personen gilt, richtet sich nach der Familienzugehörigkeit. Es ist keine Voranmeldung mehr nötig. Die Kontaktdaten müssen nicht erhoben werden. Wenn die Kirche allerdings mit der Höchstzahl belegt ist, kann niemand mehr zugelassen werden. Wir bitten Sie während des ganzen Gottesdienstes, eine FFP2-Maske zu tragen. Gemeindegesang ist nur noch mit FFP2-Maske erlaubt. Bitte beachten: Sondergottesdienste sind ggf. als 3-G-Gottesdienste gekennzeichnet! Nikolaus Wurzer M.A.
Wir bedanken uns
für die Kollekten im Oktober + November 2021:
St. Georg und Michael | 491,49 € |
St. Johannes Baptist | 450,11 € |
St. Peter und Paul | 601,19 € |
MISSIO-Kollekte:
gesamt: 445,– € (GuM 245,– €; JoB 120,– €; PuP 80,– €)
Kollekte Priesterausbildung in Osteuropa:
gesamt: 70,50 € (GuM 50,– €; JoB 5,– €; PuP 15,50 €)
Diaspora-Kollekte:
gesamt: 371,98 € (GuM 220,– €; JoB 107,58 €; PuP 44,40 €)
…für Unterstützung und Spenden für den Neubau des Roncalli-Hauses
Monatskollekte Neubau Roncalli-Haus für
November 2021: 80,– €
Spenden: 70,– €; 40,– €; 100,– €; 50,– €; 500,– €; 100,– €;
Spendenkonto für den Neubau Roncalli-Haus:
DE70 7209 0000 8006 0118 61, BIC: GENODEF1AUB
Konto-Inhaber: Kirchenstiftung St. Georg und Michael
Nikolaus Wurzer M.A. i.N. der ganzen Kirchenverwaltung
Kirchenmusik
- Kirchenchor Inningen
- montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen
- Kirchenchor Göggingen
- dienstags 20:00 – 21:30 Uhr; St. Johannes Baptist
- Choratie
- mittwochs 20:00 – 21:30 Uhr, St. Johannes Baptist
Musikalische Mitgestaltung der Weihnachtstage
24.12.2021
- 18:00 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung durch Oboe und Orgel
- 21:00 Uhr: St. Johannes Baptist, Mitgestaltung durch Sologesang und Orgel
- 22:30 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung mit Trompete und Orgel
25.12.2021
- 09:15 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung durch den Kirchenchor
- 10:45 Uhr: St. Johannes Baptist, Mitgestaltung durch Oboe und Orgel
26.12.2021
- 09:15 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung durch Streicherensemble
- 11:00 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung durch Ehepaar Albertshauser
01.01.2022
- 09:15 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung durch Orgel und Trompete
06.01.2022
- 09:15 Uhr: St. Georg und Michael, Mitgestaltung durch Querflöte und Orgel
Information zum Kirchenchor St. Peter und Paul Inningen
Aufgrund der aktuell angespannten Infektionslage haben wir uns schweren Herzens entschlossen, mit unseren Chorproben (normalerweise montags von 20.00 – 22.00 Uhr) derzeit zu pausieren. Wir alle hoffen jedoch sehnlichst, wieder bald mit unseren Singstunden fortfahren zu können.
Für alle Rückfragen stehen natürlich auch während dieser pandemiebedingten Pause Thomas und Manuela Lohner jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie gerne an unter 0821/95300. Oder schreiben Sie eine Mail an lohner.thomas@web.de
Personalien
Herr Markus Miehle betreute seit 1. Juli das Roncallihaus und hatte auch Vertretungsdienste für Herrn Stegmann übernommen. Herr Miehle übte diesen Dienst ehrenamtlich aus und dafür danke ich ihm ganz herzlich. Seit 1. November ist Herr Miehle nebenamtlich bei uns angestellt und übernimmt weiterhin diese Aufgaben. Wir wünschen Herrn Miehle weiterhin alles Gute und Gottes Segen für diesen Dienst.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer
PG in Zahlen (10.2021)
Ereignis | GuM | JoB | PuP |
Katholikenzahl | 3867 | 2654 | 2338 |
Taufen | — | 1 | — |
Beerdigungen | 2 | 1 | 1 |
Eintritte | — | — | — |
Austritte | 2 | 1 | 1 |