• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Monatsblatt / Monatsblatt Juli / August 2021

Monatsblatt Juli / August 2021

5. Juli 2021

Wir bedanken uns

für die Kollekten im Monat Juni 2021:

St. Georg und Michael465,94 €
St. Johannes Baptist315,00 €
St. Peter und Paul354,81 €

PG in Zahlen (05.2021)

EreignisGuMJoBPuP
Katholikenzahl390426442364
Taufen———
Beerdigungen3—4
Eintritte———
Austritte553

Kirche aktuell

Frauenbund Göggingen

Die Frauenbundveranstaltung „Besuch in der altkatholischen Kirche“ am 21.07.2021 kann nicht stattfinden; die Referentin ist im Urlaub.
Barbara Hingerl

Seniorengymnastik und Seniorentanz

finden im Juli wieder statt! Seniorengymnastik: 6., 13., 20. und evtl. 27. Juli 2021, 10:00 – 11:00 Uhr; Seniorentanz: 12. und 26. Juli, 14:30 – 16:00 Uhr, Roncallihaus. Bitte melden Sie sich vorher an: Ursula Korber, Tel. 08238/50 85 483 od. 08422/371 99 55; Handy: 0172/680 1275; E-Mail: korulla@web.de. Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften!
TS

Senioren

Bild-Vortrag: Die deutsche Ostseeküste von Flensburg bis Usedom

Der Seniorenkreis der Kuratie St. Johannes Baptist veranstaltet zusammen mit dem Seniorenkreis von St. Georg und Michael am Mittwoch, 14.07., 14:00 Uhr, einen Bild-Vortrag zu dem Thema „Die deutsche Ostseeküste von Flensburg bis Usedom.“ Es referiert Alfons Rembt, KAB Stadt Augsburg. Veranstaltungsort: Roncallihaus, Klausenberg 7. Es gelten die Corona-Schutzregeln des Bistums Augsburg. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Hannelore Duzevic-Auer und Thomas Seibert, Tel. 90653-16, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Neues vom Seniorenkreis St. Peter und Paul in Inningen

Ein abwechslungsreiches Programm mit gemütlichem Beisammensein, Spielen, Gedächtnistraining und Impulsen zu verschiedenen Themen ist geplant. Die geltenden Hygieneregeln sind natürlich einzuhalten. Wer Interesse hat mitzumachen, ist herzlich willkommen. Termine: Jeweils Montag, 13.09., 11.10., 08.11., 13.12.2021, 14:00 – 16.00 Uhr, Pfarrheim Inningen, Bobinger Str. 59, Leitung: Ottilie Haugg. Anmeldung erforderlich:
Thomas Seibert, Tel. 9065 316;E-Mail:  thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Unterstützung für Organisation und Leitung gesucht!

Für die Organisation und Gestaltung des Seniorenkreises Inningen wird dringend Unterstützung gesucht. Wenn Sie gerne mit Menschen zusammenkommen und ein bis zweimal im Monat ein paar Stunden Zeit haben, dann melden Sie sich bitte bei Thomas Seibert.

Gebet im Osterlicht

Auch nach der Osterzeit stärken wir uns und die Menschen, die wir ins Osterlicht stellen wollen, mit der Kraft des Gebets und der Osterfreude, die vom Auferstandenen herkommt.

Gebet, Impuls und Musik sind Gestaltungselemente dieses ca. 40-minütigen Gebets. Das Gebet findet jeweils am 3. Donnerstag im Monat statt. Auf Ihr Mitbeten freut sich
Nikolaus Wurzer M.A.

Gesprächsgruppe Schmetterlingskinder

Wenn sich ein Kind noch vor seiner Geburt wieder verabschiedet, bricht eine Welt zusammen. „Schmetterlingskinder“ haben sich für einen eigenen Weg entschieden. Für betroffene Eltern und deren Familie eine große Belastung, die oft sprachlos macht.

Simone Fischer, Mitglied der Kuratie St. Johannes Baptist, möchte ihre eigenen wechselvollen Erfahrungen mit anderen teilen und sich auf einen gemeinsamen und heilsamen Weg begeben. Es geht um einen zwanglosen Austausch, gegenseitiges Zuhören, Hoffnungsspuren und Loslassen. Kontakt: Tel. 0176/23970969; E-Mail: simone_fischer@outlook.com

Erstes Treffen: Es wird um Kontaktaufnahme per E-Mail oder Handy gebeten, da coronabedingt der Termin für ein erstes Treffen noch nicht festgelegt wurde.
Simone Fischer

Eltern-Kind-Gruppe

Seit einigen Jahren gibt es in St. Georg und Michael eine Eltern-Kind-Gruppe, die sich mit ihren wöchentlichen Treffen an einem Vormittag für viele Familien als wertvolle Hilfe erwiesen hat. Leider musste wegen Corona dieses Engagement beendet werden. Im Herbst soll es einen Neustart geben. Im modernen Roncallihaus steht dafür ein heller und ansprechender Raum bereit. Wer hat Interesse? Wer kann sich die Leitung vorstellen – auch als Duett oder im Team?

Kontakt: Thomas Seibert, Tel. 9065-316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.d

Personalien

Zum 30. Juni ging unser Hausmeister Klaus Rehder in den Ruhestand. Seit der Errichtung des Roncallihauses hat er sich um unser Haus gekümmert, die verschiedenen Gruppen und Mieter begleitet und dafür gesorgt, dass sich die Hausnutzer bei uns wohlfühlen konnten. Für seinen Dienst danken wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

Herr Markus Miehle betreut ab 1. Juli das Roncallihaus und wird auch Vertretungsdienste für Herrn Stegmann übernehmen. Herr Miehle übt diesen Dienst ehrenamtlich aus und dafür danke ich ihm ganz herzlich. Wir wünschen Herrn Miehle alles Gute für diese neue Aufgabe, ein gutes Eingewöhnen in Göggingen (er wohnt in Inningen) und Gottes Segen für diesen Dienst.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Kochen für die Wärmestube

Diese Überschrift stand über einem Artikel in der Sonntagszeitung, der über die Aktivität der Pfarrei Christkönig berichtete. Vom Engagement der dortigen Pfarrei war ich sehr angerührt. In Kürze: Die Pfarrei kocht einmal im Monat (am Sonntag) für die Wärmestube. Es gibt drei Kochteams mit jeweils ca. 10 Köchinnen und Köchen. So können ca. 80 Essen zubereitet werden und jedes Team kommt alle 3 Monate dran. Ein Fahrdienst holt das Essen ab und bringt es zur Wärmestube. Ich spürte den Wunsch, diese Aktion der Gemeinde vorzustellen. Könnte das auch etwas für unsere Pfarreiengemeinschaft sein, um einen diakonischen Beitrag für die Menschen der Stadt zu leisten? Ich habe Frau Maria Bischof und Herrn Anton Freihalter zu einem Gespräch gebeten und meine Gedanken vorgestellt. Wir drei haben dann den nächsten Schritt überlegt und uns mit dem Ehepaar Pfaller von der Pfarrei Christkönig getroffen. Sie haben uns von dieser Aktion berichtet und erzählt, wie sich alles entwickelt hat und wie sie jetzt diese Aktion organisieren. Ich bin überzeugt, dass auch die Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen ein solches Projekt durchführen kann. Frau Bischof, Herr Freihalter und ich erzählen immer wieder von diesem Projekt. Die Mitarbeit ist an keine Kirchenzugehörigkeit gebunden und ist auch nicht auf Angehörige im Gebiet der PG begrenzt. Anfang/Mitte September werden wir uns zu einem Abend treffen, an dem wir das Projekt näher vorstellen. Dann können wir entscheiden, ob wir das Projekt (im November) starten und in welcher Häufigkeit wir für die Wärmestube kochen. Ich konnte schon einige Mitstreiter gewinnen – das ermutigt natürlich. Frauen und Männer, die sich gern für die Menschen, die in der Wärmestube Hilfe suchen, engagieren möchten, können uns gerne ansprechen. Überlegen Sie, ob Sie mitmachen, sprechen Sie untereinander und mit Freunden und Bekannten und wenden Sie sich ohne Scheu für Ihre Fragen auch an mich.
Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer

Liebe Radlerinnen und Radler

Nachdem einige Radler schon ungeduldig nachgefragt haben, habe ich das Team Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen wieder unter www.stadtradeln.de angemeldet.

Los geht´s für Augsburg in diesem Jahr am Samstag, den 3.7.2021. Gemeinsam wollen wir in den drei Wochen des Aktionszeitraums wieder möglichst viele Radelkilometer zusammenbringen. Ich freue mich, wenn wieder viele Radlerinnen und Radler der letzten Jahre mit dabei sind. Aber auch Neulinge sind im Team immer herzlich willkommen. Es gibt auch eine App für´s Smartphone. Weitere Informationen finden sie unter www.stadtradeln.de .

Herzliche Grüße Annegret Schuster

Newsletter der Pfarreiengemeinschaft

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste, Geistliche Impulse, alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veran-staltungen. Im E-Mail-Pfarrbrief. Jetzt bekommen www.pg-goeggingen-inningen.de aufrufen.

Dr. Joachim Schlosser für den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit

Wünsche, Anfragen und Informationen

die veröffentlicht werden sollen bzw. auch die pastoralen Mitarbeiter erreichen sollen, richten Sie bitte an das Pfarrbüro St. Georg und Michael. Grundsätzlich jeden Donnerstag um 08.15 Uhr trifft sich die Seelsorgerunde zur Koordination ihrer Aufgaben, zum Austausch und zur Konzeption neuer seelsorglicher Impulse. Anfragen richten Sie deshalb am Besten bis Dienstag 17.00 Uhr über das Pfarrbüro St. Georg und Michael an das Team. NW

Feier der Gottesdienste in Coronazeit

Für die Feier unserer Gottesdienste gilt das Schutz- und Hygienekonzept der Diözese, das an den Kircheneingängen aushängt, in der Sakristei aufliegt und auch im Internet (www.bistum-augsburg.de) einsehbar ist. Ich bitte Sie herzlich dieses auch zu beachten. Die Vorgaben können von uns nicht verändert werden – sie ermöglichen aber auch die Feier der Gottesdienste. In jede unserer Kirchen kann eine bestimmte Personenzahl zugelassen werden (je nach Größe der Kirche; Beachtung 1,5-m Abstand) Diese Zahl kann nicht überschritten werden. Welche Sitzordnung für diese Personen gilt, richtet sich nach der Familienzugehörigkeit. Gern beantworte ich Ihnen Ihre Fragen dazu.
Nikolaus Wurzer M.A.

Herzliche Bitte,

in den kommenden Wochen aktuellste Informationen an den Aushängen unserer Kirchen und auf der Website unserer Pfarreiengemeinschaft abzurufen. Wir versuchen, die immer neuen Corona-Regelungen zeitnah umzusetzen und Sie darüber zu informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis und informieren Sie gern ihre Freunde und Nachbarn über diese Bitte.
NW

Terminvereinbarungen

für Feste und Feiern mit kirchlicher Beteiligung bitten wir, rechtzeitig (Empfehlung 6 Monate) vorher beim Pfarrbüro anzumelden und zu klären.
NW

Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft

Noch sind unsere Pfarrbüros aufgrund der aktuellen Corona-Lage geschlossen. Sie können uns jedoch per Telefon: 0821/90653-0 oder Mail: st.georgundmichael.goeggingen@bistum-augsburg.de jederzeit erreichen.

Ihnen für diese besondere Zeit weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.
CK/HR

Kirchenmusik

  • Kirchenchor Inningen montags 20:00 -22:00 Uhr, Pfarrheim Inningen
  • Kirchenchor Göggingen dienstags 20:00 – 22:00 Uhr; St. Johannes Baptist
  • Choratie mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr, St. Johannes Baptist

Probenstart der Chöre

1. Sowohl der Kirchenchor als auch die “Choratie” haben wieder begonnen zu proben. Der Kirchenchor probt dienstags von 20:00 bis 21:30 in St. Johannes Baptist und die “Choratie” probt ebenfalls dort mittwochs von 20:00 bis 21:30 Uhr. Scheuen Sie sich nicht, bei Interesse mit mir Kontakt aufzunehmen: Telefon: 0821 / 4 70 32 02, oder orgelstefan@icloud.com.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.

Stefan Albertshauser

2. Wiederaufnahme der Reihe “Orgel auf Partnersuche”

Auch die Reihe “Orgel auf Partnersuche” wird wieder aufgenommen. Nachdem am 19.06. Benjamin Markl mit der Trompete mitgestaltet hat, dürfen wir am 17.07. um 18:00 Uhr Mitglieder aus dem Ensemble St. Thomas als Mitgestalter begrüßen. Wir freuen uns auf eine bunte Mitgestaltung der Gottesdienste.

Stefan Albertshauser

Kategorie: Monatsblatt

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Januar 2023

Gottesdienste diese Woche

6-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-02-05 bis 23-02-12

5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05

Beliebte Beiträge

  • 5-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-29 bis 23-02-05
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 4-2023 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 23-01-22 bis 23-01-29
  • Monatsblatt Januar 2023
  • Gott allein genügt

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2023 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen