• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Planen

Planen

25. Juni 2021

„Im Prospekt sah das aber anders aus!“ – 1.000 Km hatten wir zurückgelegt. Die Fahrt war nicht ohne Mühe. Zwei Dinge machten die mit der Reisedauer zunehmende Erschöpfung erträglich: Die Vorfreude, das geplante Wunschziel bald zu erreichen und Kaffee. Nun waren wir da. Jedoch war es anders als erwartet. Ich war enttäuscht, vor allem auch deswegen, weil ich mir mit der Planung sehr viel Arbeit gemacht hatte.

Der Mensch hat die Fähigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme. Er kann sich Handlungsschritte überlegen, um Ziele zu erreichen. Dabei spielt das Abwägen verschiedener Möglichkeiten eine wichtige Rolle. Und: Es macht Freude, zu entscheiden und zu gestalten. Junge Menschen haben Lebenspläne oder Familienpläne. Entscheidungsträger in Unternehmen oder Politik oft eine Vision. Das stammt vom lateinischen videre: sehen. Deswegen sagen Personalchefs oder Berater manchmal: „Wo sehen sie sich in unserer Organisation? Oder: „… in fünf Jahren?“ Zum Arbeitsalltag gehört die Projektplanung – stammt vom lateinischen proiectum: das nach vorn Geworfene oder das Hingeworfene – wenn das Ding schiefgeht. Pläne können scheitern. Bemerkenswert ist noch die Wortverwandtschaft von Plan – Ebene und dem altfranzösischen plain: Kampfplatz. Also aufgepasst, wenn jemand auf den Plan tritt. Das kann Ärger geben. Meine Lebenspläne haben sich nicht so ganz erfüllt. Da bin ich ehrlich. Trotzdem bin ich mit meinem jetzigen Zustand zufrieden. Dazu gehört die Erkenntnis des bekannten Physikers Harald Lesch: „Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mache einen Plan.“  Lebensfreude ergibt sich aus dem Vertrauen in die von Gott erfüllte Gegenwart. Der eingangs erwähnte Urlaub war trotzdem schön. Und dieses Jahr plane ich keinen.

Thomas Seibert

Bild: pixabay

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marco Meier meint

    27. Juni 2021 um 09:06

    Ich bin zwar definitiv nicht Gott – aber auch mich hast du gerade mit Deinen Zeilen zum Lachen gebracht. Danke dafür.
    Marco

    • Thomas Seibert meint

      27. Juni 2021 um 16:23

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das freut mich!
      Liebe Grüße
      Thomas

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen