• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Vision vom Paradies

Vision vom Paradies

19. Februar 2021

Nun ist sie schon sehr lange zu – und vermutlich bleibt sie es auch. Jene Tür des Gasthofs „Zum Ochsen“, durch die ich in den letzten zwanzig Jahren schon oft gegangen bin, um dort mit lieben Menschen schöne Stunden zu verbringen. Es gab zahlreiche bedeutsame Gespräche – in den heiteren Zeiten meines Lebens und auch in den schwierigen. Der Biergarten – ein Hauch vom Paradies. So gesehen tragen die netten Bedienungen und die gute Küche dazu bei, den Menschen eine Freude zu bereiten, die über das Diesseitige hinausgehen kann.

Die Namen der alten Gasthöfe haben oft einen biblischen Hintergrund. Der alttestamentliche Prophet Ezechiel (1,10) hatte eine Vision von vier endzeitlichen geflügelten Lebewesen: Ein Mensch – ein Löwe – ein Stier – ein Adler. Im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung des Johannes, wird das aufgegriffen (4,6-8). Im vierten Jahrhundert ordnete dann der Kirchenvater Hieronymus diese vier Wesen den vier Evangelisten zu. Er blickte dabei immer auf die Anfangstexte: Dem Matthäus, der vom Stammbaum Jesu bis zu Adam berichtet, wurde der Mensch zugeordnet. Dem Markus der Löwe, weil Markus von den wilden Tieren in der Wüste erzählt. (Der geflügelte Löwe ist das Wappentier der Venezianer, die übrigens das Tragen von Masken schon länger gewohnt sind.) Lukas steht mit dem Stier bzw. Ochsen in Verbindung, was mit dem Priester Zacharias und dem Opferkult zu tun hat und dem Ochsen bei der Krippe Jesu. Und Johannes mit dem Adler, der symbolisch für das geisterfüllte und majestätisch geflügelte Wort steht. Deswegen heißen viele unserer Gasthöfe: „Zum Löwen“, „Zum Ochsen“ oder „Zum Adler“. „Zur Sonne“ ist auch biblisch, denn Christus gilt als „Licht der Welt“.

Im Gegensatz zu einem Biergarten oder einer Oase ist das Leben in der Wüste schwierig: Einsamkeit und Durst bestimmen das Geschehen – und groß ist die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Erfrischung. Die Gegenwart empfinden viele wie eine Wüstenerfahrung. Davon erzählt der Evangelist Markus:

„In jener Zeit trieb der Geist Jesus in die Wüste. Jesus blieb vierzig Tage in der Wüste und wurde vom Satan in Versuchung geführt. Er lebte bei den wilden Tieren und die Engel dienten ihm. Nachdem Johannes ausgeliefert worden war, ging Jesus nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“  (1, 12–15)

Was geschieht, wenn der Geist Gottes mich in die Wüste führt? Was gibt mir Hoffnung?

Ich habe eine Vision vom Reich Gottes, vom Paradies. Keine große, so wie die biblischen Erzähler. Nur eine kleine – für meinen Alltag. Für die Menschen um mich herum, die lieben und die anderen. Für die Heiteren und auch die Traurigen. Für die Jungen und die Alten. Für die Gesunden und die Kranken. Für die Lebenden und die Gestorbenen. Eine Vision …

P.S. Der Prophet Jesaja malte ein wunderschönes Bild vom Paradies, daraus nur eine Zeile: „Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Knabe kann sie hüten“ (11,6). Wenn der Löwe da oben neben mir im Biergarten läge, … Jesaja meinte, er würde nur Stroh fressen.

Thomas Seibert

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen