• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Wie ein hungriger Grizzly

Wie ein hungriger Grizzly

23. März 2021

Vor einiger Zeit saß ich in einer Predigt und meine Gedanken schweiften wieder mal ab. Ich bekam noch mit, wie Mose auf einen Berg stieg, aber dann wanderten sie weiter zu einem Freund, der mir einmal von einer Bergtour in den Rocky Mountains erzählt hatte. Er war damals mit einer kleinen Gruppe unterwegs – mit Rucksack, Zelt, und allem was so dazugehört – und mit einem Ranger, der sie führte. Der kannte sich wirklich gut aus, zeigte hier einen wundervollen Ausblick über endlose Wälder und tiefe Täler, da einen grandiosen Wasserfall, dort von weitem einen stolzen Hirsch, und – oh Schreck – gar nicht so weit entfernt einen riesigen Grizzlybären! Dieser hob die Nase in den Wind, schnüffelte und setzte sich in Bewegung – genau auf die kleine Gruppe zu, die sich ängstlich um ihren Ranger drängte. Der blieb, wie nicht anders zu erwarten, richtig cool. Während der Bär immer näher kam und die Touristen immer nervöser wurden, zog der Ranger in aller Seelenruhe seine Bergstiefel aus, nahm seinen Rucksack ab, holte ein paar Laufschuhe heraus, schlüpfte hinein und begann sie zuzuschnüren. Mein Freund fragte ihn ziemlich erstaunt: „Meinen Sie, Sie können damit schneller sein, als der Grizzly?“ Der Ranger antwortete: „Nein, aber das ist auch gar nicht nötig. Es reicht, wenn ich schneller bin, als ihr.“

Irgendwie ging die Geschichte noch gut aus, wenigstens für meinen Freund. Er war ja auch nicht der Langsamste. Und in puncto Nächstenliebe hielt er es, ebenso wie jener flotte Ranger, mit der alten Weisheit, nach der jeder sich selbst der Nächste ist. Stünde das nicht sogar irgendwo in der Bibel (Mk 12,31)?

Ich konnte ihn darauf hinweisen, dass dort steht, man solle den Nächsten lieben, wie sich selbst und dass das nicht genau dasselbe ist. Und ich erinnerte mich noch an zwei andere Bibelstellen: Jesus ist der gute Ranger (Joh 10,11-13)! Er läuft nicht davon, wenn es eng wird und überlässt uns auch nicht einfach dem Verderben. Er setzt sich vielmehr für uns ein und opfert sich sogar für uns, damit wir leben. Darum geht es jedes Jahr an Karfreitag und Ostern. Und eigentlich sogar an jedem Tag.

Deshalb bleibt nämlich der Teufel, der um uns herumschleicht wie ein hungriger Grizzly (1 Petr 5,8), weiterhin hungrig. Aber sowas von.

Kaplan Andreas Theurer

Bild: pixabay

Kategorie: Gedanken

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli/August 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

Beliebte Beiträge

  • 28-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 06.07. – 13.07.2025

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Juli/August 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen