• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Caritas blickt mit großer Sorge auf die Zukunft

Caritas blickt mit großer Sorge auf die Zukunft

1. März 2022

PM: Caritasdirektor Dr. Magg: „Wir müssen uns gut auf die Folgen des Krieges gegen die Ukraine einstellen“ – Caritas bittet deshalb um breite Unterstützung für die Caritassammlung in den Pfarrgemeinden   Augsburg, 25.02.2022 (pca). „Wir müssen uns in den Pfarrgemeinden, in den Landkreisen und Städten wie auch im ganzen Bistum gut auf die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine vorbereiten. Wir werden bereitstehen müssen, da wir viele Flüchtlinge erwarten und weil die nun notwendigerweise getroffenen wirtschaftlichen und finanziellen Boykottmaßnahmen insbesondere die Menschen auch bei uns treffen werden, die ohnehin schon unter und knapp an der Armutsgrenze in Deutschland leben. Die Caritassammlungsaktion vom 13. bis 20. März 2022 ist eine sehr gute Gelegenheit, ausreichend Spenden dafür zu sammeln, damit wir alle gemeinsam den Menschen gut, schnell und unkompliziert helfen können. Entfalten wir als Christen unsere Stärke als die, die nie den Menschen in Not vergessen.“ Mit diesem Appell richtet sich nun der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg an die Öffentlichkeit.   Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. hat vor Monaten die Sammlungskampagne mit dem Plakatmotiv „Das Leben ist eine einzige Sch…“ vorbereitet. Darin wollte die Caritas auf die vielfältige Not und so erschütternden Belastungen insbesondere von Kindern in suchtbelasteten Familien hinweisen. Auch Menschen in Armut, die nichts anderes im Leben als Ablehnung und Ausgrenzung erfahren hatten, wollte man damit eine Stimme geben. „Das dieser Satz jetzt angesichts der russischen Invasion eine völlig neue Bedeutung gewinnen könnte, hätte ich mir niemals vorstellen können“, so der Caritasdirektor.  „Aber die Aufforderung der Caritas bleibt bestehen: Wir müssen uns dem Dunklen im Leben stellen, ihm eine Stimme geben und darauf die Antwort der tätigen voraussetzungslosen Nächstenliebe für Menschen egal in welcher Not geben. Nächstenliebe ist Friedenseinsatz!“   Die Pfarrgemeinden haben bei der Caritassammlung vielfältige Möglichkeiten vor Ort zu entscheiden, wie sie das ihnen zustehende Drittel der Sammelergebnisse verwenden können. Die Caritasverbände in den Landkreisen sind auf ihr Drittel der Sammlung angewiesen, weil sie oft und schnell direkte Hilfen ausreichen können, um unmittelbar Not kurzfristig einfangen zu können, bevor sie mit ihren nachhaltigen Hilfen der Armutsbekämpfung auch durch Beratung grundlegend helfen können.   Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. nutzt das ihm zustehende Drittel aus der Sammlung für Soforthilfen auch im Rahmen der Flüchtlingshilfe. Soziale Not hat immer auch andere Nebenwirkungen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen. Auch dafür verwendet der Diözesan-Caritasverband das ihm zustehende Drittel aus der Caritassammlung.    
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg   Ansprechpartner:
Bernhard Gattner
Telefon: +49(0)821 3156-219
E-Mail: b.gattner@caritas-augsburg.de  

Kategorie: Allgemein

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Mai/Juni 2025

Gottesdienste diese Woche

26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

Beliebte Beiträge

  • 24+25-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-08 bis 25-06-22

  • 26+27-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-06-22 bis 25-07-06

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Pfarrfest St. Peter und Paul am 29. Juni

  • Monatsblatt Mai/Juni 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen