• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Festgefahren

Festgefahren

10. März 2022

Da ist dieses Bild, das junge russische Soldaten neben ihrem im Schlamm festgefahrenen Rad-Panzer zeigt. Mit einer Eisenstange bemühen sie sich, das schwere Gefährt aus der misslichen Lage zu befreien. Sie wirken hilflos. Vermutlich ist es derzeit besser, wenn es nicht gelingt. Eine Schülerin, deren Familie aus Russland stammt, erzählte mir von einem ihrer Verwandten, der mit 18 Jahren zu jener „Militärübung“ abkommandiert wurde, die nun die Welt in Atem hält.

Ich denke an den alten Mann, der mir von seiner Jugend bei der Wehrmacht berichtete. Berührt hat mich seine Schilderung von einem Stellungskampf um einen Berg. Es gab eine Wasserquelle, zu der Russen und Deutsche gehen mussten. Zunächst sehr ängstlich, doch allmählich immer vertrauter, weil jeder auf die Vernunft und die Mitmenschlichkeit des anderen hoffte. Dann kam es sogar soweit, dass man sich auf bestimmte Uhrzeiten für den gegenseitigen Beschuss einigte. Auf beiden Seiten konnten die Soldaten genau dann in Deckung gehen. Als nach einigen Tagen die Munition verbraucht war, zogen sie ab. Die Gebete der Soldaten und ihrer Mütter wurden erhört.

Festgefahren ist die Lage in der Welt. Festgefahren kann auch mein Leben sein. In der Augsburger Kirche St. Peter am Perlach haben Menschen beim Bild der Mutter Gottes als Knotenlöserin Hilfe und Beistand gesucht. Der Kanoniker Hieronymus Ambrosius Langenmantel ließ um 1700 dieses Bild malen zum Dank, weil die Ehekrise seines Großvaters einen guten Ausgang gefunden hatte. Nach einer intensiven Zeit des Gebets zu Maria glättete sich das verknotete Eheband und hielt bis zum Lebensende.

„Heilige Maria, Mutter Gottes und Jungfrau voll der Gnade, du bist die Knotenlöserin! Mit deinen gütigen Händen nimmst du die Hindernisse weg, die wie Knoten auf unserem Weg sind. In deinen Händen werden sie zu einem geraden Band, zu einem Weg der Liebe Gottes. Heilige Jungfrau und Mutter, löse die Knoten, die wir selber durch unseren Eigenwillen zugezogen haben, und auch die Knoten, denen wir unerwartet begegnen. Vor allem aber, löse die Knoten des Unglaubens. O Maria, Mutter des Glaubens, lehre uns, Gott in allem zu vertrauen, nimm unsere Hände und mache sie fügsam und kraftvoll, damit deine Hände durch unsere Hände Friede, Trost und Hilfe bringen. Amen.“ (Novene, Papst Franziskus)

So bete ich, dass sich die Knoten unserer Zeit und die in meinem Leben lösen. Ich bin nüchtern genug, um zu wissen, dass manches festgefahren bleibt. Aber: Gottes Gegenwart kann überall sein.

Bild: Maria Knotenlöserin, um 1700, Augsburg

Kategorie: Gedanken

Über Thomas Seibert

Diplomtheologe, Pastoralreferent der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, Tel. 0821/90 65 316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marco Meier meint

    16. März 2022 um 10:50

    Ein sehr schöner Impuls. Vielen Dank!

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt April 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen