• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine
    • Grundordnung
    • Alle Gottesdienste
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft
Aktuelle Seite: Startseite / Gedanken / Sommerzeit

Sommerzeit

3. Juli 2022

In diesen Tagen denke ich oft an den siegreichen Einsatz unseres Bistumspatrons, des heiligen Bischofs Ulrich, im Jahr 955 auf dem Lechfeld. Ein Einsatz, der von seiner Seite aus ohne militärische Waffen stattfand, sondern mit Gebet und Kreuz, also mit Gottvertrauen. Wie damals sehen auch wir heute den Frieden und die freiheitlich demokratische Ordnung bedroht. Die Entwicklung des Krieges in der Ukraine sowie die Folgen der Pandemie für unser Land sind derzeit nicht abzusehen. Wie gehe ich damit um – wie gehen wir als Christen damit um? Können wir uns dem Bistumspatron anschließen, der seinen Glauben auch – und gerade in der Lebensgefahr – bezeugt hat?

Wir feiern am 4. Juli den 1049. Namenstag des hl. Ulrich. Jedes Jahr begehen wir dazu in Augsburg eine ganze Festwoche, im nächsten Jahr zum runden Jubiläum beginnt sogar ein ganzes Festjahr. Warum tun wir das?

Ich denke, es hat sehr viel mit unserem Bedürfnis nach Sicherheit zu tun. Vorbilder im Glauben, mutige Zeugen, geben uns die Zuversicht, mit unserem eigenen Glaubensweg nicht auf dem Holzweg zu sein. Bis heute sind deshalb die Glaubenszeugen – diesseitig und jenseitig lebende – so entscheidend wichtig.

Tun wir doch aneinander diesen wichtigen Dienst und sind wir füreinander mutige Glaubenszeugen nach dem Vorbild des Hl. Ulrich! – Und auch umgekehrt: Sehen wir uns gegenseitig als Glaubenszeugen und sprechen einander darauf an. Das ist ein wichtiges Element unseres Gemeindelebens. Denn wir alle haben doch ein großes Stück unseres Glaubensweges noch vor uns und sind dankbar um jede Sicherheit und Unterstützung.

Trauen wir uns also, unsere Treue zu Jesus offen zu bekennen und trauen wir ihm alles, aber auch alles zu, vertrauen wir ihm alles an! Geben wir ihm nach dem Vorbild des hl. Ulrich alles in die Hand, unser ganzes Leben. Bringen wir ihm unsere eigenen Sorgen im Gebet und beten wir ganz bewusst auch füreinander. Ein größeres Geschenk können wir uns nicht machen, schon gar nicht hier auf der Erde. Von daher wünsche ich Ihnen allen eine erholsame Zeit des Sommers mit vielen guten Begegnungen und – wo immer Sie Ihren Urlaub verbringen – eine heimatliche Verbundenheit im Gebet!

Ihr Diakon Artur Waibl

Kategorie: Gedanken

Über Artur Waibl

Diakon in unserer Pfarreiengemeinschaft

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Juli / August 2022

Gottesdienste diese Woche

31+32-2022 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-07-31 bis 22-08-15

30-2022 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 22-07-24 bis 22-07-31

Beliebte Beiträge

  • Feierliche Verabschiedung von Kaplan Andreas Theurer
  • Ein voller Erfolg: Das Gögginger Kinderfest
  • Selbstvorstellung Kaplan Andreas Theurer
  • Was ist eigentlich eine Kuratie?
  • 31+32-2022 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 22-07-31 bis 22-08-15

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Kaplan Andreas Theurer, Pfarrer Ulrich Müller und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2022 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen